[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

La grande marnière

  • 1943
  • 1 Std. 32 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,1/10
15
IHRE BEWERTUNG
La grande marnière (1943)
Drama

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzu

  • Regie
    • Jean de Marguenat
  • Drehbuch
    • Roger Ferdinand
    • André Legrand
    • Georges Ohnet
  • Hauptbesetzung
    • Fernand Ledoux
    • Jean Chevrier
    • Ginette Leclerc
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,1/10
    15
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Jean de Marguenat
    • Drehbuch
      • Roger Ferdinand
      • André Legrand
      • Georges Ohnet
    • Hauptbesetzung
      • Fernand Ledoux
      • Jean Chevrier
      • Ginette Leclerc
    • 1Benutzerrezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos

    Topbesetzung27

    Ändern
    Fernand Ledoux
    Fernand Ledoux
    • Carvajan
    Jean Chevrier
    Jean Chevrier
    • Pascal Carvajan
    • (as Jean Chevrier de la Comédie Française)
    Ginette Leclerc
    Ginette Leclerc
    • Rose
    Micheline Francey
    Micheline Francey
    • Antoinette de Clairefont
    Pierre Larquey
    Pierre Larquey
    • Malaizot
    Raymond Cordy
    Raymond Cordy
    • Courtois
    Henri Nassiet
    • Le président du tribunal
    • (as Henry Nassiet)
    Pierre Magnier
    Pierre Magnier
    • Monsieur de Clairefont
    Hubert de Malet
    • Robert de Clairefont
    Albert Duvaleix
    • Tendeur
    • (as Jean Duvaleix)
    Sinoël
    • Chassevent
    Camille Bert
    Camille Bert
    • Le juge d'instruction
    Guy Laine
      Marthe Mellot
      • Sophie
      Varillat
      • Bernard
      Philippe Richard
      Philippe Richard
      • L'avocat général
      Solange Varenne
      • Madeleine
      Martine de Breteuil
      • La paysanne
      • (as Moussia)
      • Regie
        • Jean de Marguenat
      • Drehbuch
        • Roger Ferdinand
        • André Legrand
        • Georges Ohnet
      • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
      • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

      Benutzerrezensionen1

      6,115
      1
      2
      3
      4
      5
      6
      7
      8
      9
      10

      Empfohlene Bewertungen

      7ulicknormanowen

      Queen Harvest has surely come.

      A very interesting melodrama ,reflecting the ideology of the dark hours of the government of Vichy.

      A remake of silent movie (1912)based on a forgotten writer ,Georges Ohnet (1885) , whose contemporary colleagues do not speak highly of; Jules Lemaitre , notably,gave a perfect depiction of the writer's young hero: a brilliant commoner with a string of academic titles.

      That's exactly what Pascal is : a lawyer who, in the trial scenes , is larger than the courthouse ;generally , in the occupation years ,it's the story of the bad boy (or the bad gal) ;here, and it gets off the beaten track : father and son reverse the roles ; the papa (Fernand Ledoux , true to form) is a nouveau riche ,hard on his fellow men ,who bears the chatelaine a grudge ,and whose greatest desire is to do away this noble family he despises from their valuable property "la grande Marnière "; this marquis is also a scientist and should be Pascal 's father.

      A double romance : Pascal falls in love with the noble daughter (Micheline Francey)whereas her brother Robert has a crush on a poacher's daughter (Ginette Leclerc,par excellence the bad gal of the French cinema at the time,here cast against type as a sexy but wise peasant girl). When she's strangled , Robert is arrested on a charge of murder ;so for Pascal ,the fresh daring chivalrous lawyer,opportunity knocks ,and it pits him against his father-usurer ; the boy will teach a lesson or two in morality to his wicked papa and show him the significance of the family. The first part of the trial ,almost treated as a comedy , is very pleasant to watch :the witnesses (in the pay of the nouveau riche) are so dumb and so ludicrous ,that it looks like a travesty of trial ,which it is, anyway. The old (noble) auntie steals the show during her intervention.

      Besides the rebuilding of a family ,and the union with another one, the film praises the virtues of the field labor (it's almost a mini-doc inside the action) which is followed by the harvest fete ,with the crowning of Queen Harvest.

      Like "le val d'enfer' or "le voile bleu" ,it's dated ,but dated works are sometimes enticing.

      Handlung

      Ändern

      Wusstest du schon

      Ändern
      • Verbindungen
        Remake of La grande marniera (1920)

      Top-Auswahl

      Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
      Anmelden

      Details

      Ändern
      • Erscheinungsdatum
        • 14. Januar 1943 (Frankreich)
      • Herkunftsland
        • Frankreich
      • Sprache
        • Französisch
      • Auch bekannt als
        • Foresta tragica
      • Produktionsfirma
        • Les Moulins d'Or
      • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

      Technische Daten

      Ändern
      • Laufzeit
        • 1 Std. 32 Min.(92 min)
      • Farbe
        • Black and White
      • Sound-Mix
        • Mono
      • Seitenverhältnis
        • 1.37 : 1

      Zu dieser Seite beitragen

      Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
      • Erfahre mehr über das Beitragen
      Seite bearbeiten

      Mehr entdecken

      Zuletzt angesehen

      Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
      Hol dir die IMDb-App
      Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
      Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
      Hol dir die IMDb-App
      Für Android und iOS
      Hol dir die IMDb-App
      • Hilfe
      • Inhaltsverzeichnis
      • IMDbPro
      • Box Office Mojo
      • IMDb-Daten lizenzieren
      • Pressezimmer
      • Werbung
      • Jobs
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Datenschutzrichtlinie
      • Your Ads Privacy Choices
      IMDb, ein Amazon-Unternehmen

      © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.