[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Bye-Bye Souirty

  • 1998
  • 1 Std. 32 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,5/10
37
IHRE BEWERTUNG
Bye-Bye Souirty (1998)
Drama

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuThe film tells the story of three people related to each other by their common itineraries: that of Rabii with his dreams; Kacem who is sick and trying to forget his dark past and Laarbi, an... Alles lesenThe film tells the story of three people related to each other by their common itineraries: that of Rabii with his dreams; Kacem who is sick and trying to forget his dark past and Laarbi, an ex-boxer, an ex-convict and a mythomaniac who ends up in loneliness.The film tells the story of three people related to each other by their common itineraries: that of Rabii with his dreams; Kacem who is sick and trying to forget his dark past and Laarbi, an ex-boxer, an ex-convict and a mythomaniac who ends up in loneliness.

  • Regie
    • Daoud Aoulad-Syad
  • Drehbuch
    • Ahmed Bouanani
    • Youssef Fade
  • Hauptbesetzung
    • Hassan Essakali
    • Mohamed Bastaoui
    • Abdellah Didane
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,5/10
    37
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Daoud Aoulad-Syad
    • Drehbuch
      • Ahmed Bouanani
      • Youssef Fade
    • Hauptbesetzung
      • Hassan Essakali
      • Mohamed Bastaoui
      • Abdellah Didane
    • 1Benutzerrezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 1 Gewinn & 1 Nominierung insgesamt

    Fotos3

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen

    Topbesetzung8

    Ändern
    Hassan Essakali
    • Kacem
    Mohamed Bastaoui
    • Larbi
    Abdellah Didane
    • Rabi
    Mohammed Miftah
    • Gangster
    Nezha Rahile
    • Schoolteacher
    Abdellatif Khamouli
    • Immigrant
    Zohra Sadok
    • Waitress
    Zineb Smaiki
    • El Hajja
    • Regie
      • Daoud Aoulad-Syad
    • Drehbuch
      • Ahmed Bouanani
      • Youssef Fade
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen1

    6,537
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    6Guy33134

    Slow paced Moroccan film touching on several themes

    One year after seeing "Adieu Forain" at the Paris Film Festival, I am not surprised to see that the film has not even received five votes. It's been shown at more than five film festivals. But this slow paced film addresses a very small audience, namely Moroccan immigrants, and is frankly of little interest to anyone else. Though its main theme is the pros and cons of emigrating from, or staying in Morocco, the film also touches on prejudices against gay men and all women in Moroccan towns, as well as the rule of a few greedy and unsavory characters over the overwhelmingly poor and desperate majority. None of these themes is ground breaking, and the film does little to render them appealing. The bleak locations, and shallow development of the film's character don't help either. The movie really hasn't much to offer most people.

    Handlung

    Ändern

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 21. April 1999 (Frankreich)
    • Herkunftsländer
      • Frankreich
      • Marokko
    • Sprache
      • Arabisch
    • Auch bekannt als
      • Bye Bye Showman
    • Drehorte
      • Marokko
    • Produktionsfirma
      • Les Films du Sud
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      • 1 Std. 32 Min.(92 min)
    • Farbe
      • Color

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.