[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Mondo Bizarro

  • 1966
  • 1 Std. 20 Min.
IMDb-BEWERTUNG
4,3/10
285
IHRE BEWERTUNG
Mondo Sexuality (1966)
AbenteuerDokumentarfilm

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuA faux travelogue that mixes documentary and mockumentary footage. The camera looks through a one-way glass into the women's dressing room at a lingerie shop, visits a Kyoto massage parlor, ... Alles lesenA faux travelogue that mixes documentary and mockumentary footage. The camera looks through a one-way glass into the women's dressing room at a lingerie shop, visits a Kyoto massage parlor, goes inside the mailroom at Frederick's of Hollywood, watches an Australian who sticks nai... Alles lesenA faux travelogue that mixes documentary and mockumentary footage. The camera looks through a one-way glass into the women's dressing room at a lingerie shop, visits a Kyoto massage parlor, goes inside the mailroom at Frederick's of Hollywood, watches an Australian who sticks nails through his skin and eats glass, checks out the art and peace scene in Los Angeles, tak... Alles lesen

  • Regie
    • Lee Frost
  • Drehbuch
    • Bob Cresse
    • Lee Frost
  • Hauptbesetzung
    • Claude Emmand
    • Bob Cresse
    • Lee Frost
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    4,3/10
    285
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Lee Frost
    • Drehbuch
      • Bob Cresse
      • Lee Frost
    • Hauptbesetzung
      • Claude Emmand
      • Bob Cresse
      • Lee Frost
    • 4Benutzerrezensionen
    • 12Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos3

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen

    Topbesetzung6

    Ändern
    Claude Emmand
    • Narrator
    • (Synchronisation)
    Bob Cresse
    Bob Cresse
    • Arab
    • (Nicht genannt)
    Lee Frost
    • Crew Member in Blue Cap
    • (Nicht genannt)
    Dick Osmun
    • Glass Eater
    • (Nicht genannt)
    Vito Paulekas
    • Self
    • (Nicht genannt)
    Karen Wyatt
    • Self - Vito's Model
    • (Nicht genannt)
    • Regie
      • Lee Frost
    • Drehbuch
      • Bob Cresse
      • Lee Frost
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen4

    4,3285
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    1burgif

    Bunch of unsbstantiated lies

    At first I thought some of the event might be real until I reached the slavery in Lebanon, Arabs did not wear those garments since the 1600 and there is a mixture between the dresses of moroccans, Saudies and other arab clans so in another word this movie (even uses the term mockumantary) is a far from the truth

    Verwandte Interessen

    Still frame
    Abenteuer
    Dziga Vertov in Der Mann mit der Kamera (1929)
    Dokumentarfilm

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Verbindungen
      Featured in Reel Wild Cinema: Psycho-A-Go-Go (1997)

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 1967 (Japan)
    • Herkunftsland
      • Vereinigte Staaten
    • Sprache
      • Englisch
    • Auch bekannt als
      • 世界猟奇地帯
    • Drehorte
      • Bronson Caves, Bronson Canyon, Griffith Park - 4730 Crystal Springs Drive, Los Angeles, Kalifornien, USA(slave auction)
    • Produktionsfirma
      • International Theatrical Amusements
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      • 1 Std. 20 Min.(80 min)
    • Farbe
      • Black and White
      • Color
    • Sound-Mix
      • Mono

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.