[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Friedemann Bach

  • 1941
  • 12
  • 1 Std. 42 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,5/10
120
IHRE BEWERTUNG
Gustaf Gründgens in Friedemann Bach (1941)
DramaMusik

Während eines Hauskonzerts erhält die Familie Bach Besuch von ihrem Sohn Wilhelm Friedemann, der gerade seine Stelle in Dresden aufgegeben hat, weil er die Repressalien seiner Vorgesetzten n... Alles lesenWährend eines Hauskonzerts erhält die Familie Bach Besuch von ihrem Sohn Wilhelm Friedemann, der gerade seine Stelle in Dresden aufgegeben hat, weil er die Repressalien seiner Vorgesetzten nicht mehr ertragen konnte.Während eines Hauskonzerts erhält die Familie Bach Besuch von ihrem Sohn Wilhelm Friedemann, der gerade seine Stelle in Dresden aufgegeben hat, weil er die Repressalien seiner Vorgesetzten nicht mehr ertragen konnte.

  • Regie
    • Traugott Müller
    • Gustaf Gründgens
  • Drehbuch
    • Helmut Brandis
    • Eckart von Naso
    • Ludwig Metzger
  • Hauptbesetzung
    • Gustaf Gründgens
    • Leny Marenbach
    • Johannes Riemann
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,5/10
    120
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Traugott Müller
      • Gustaf Gründgens
    • Drehbuch
      • Helmut Brandis
      • Eckart von Naso
      • Ludwig Metzger
    • Hauptbesetzung
      • Gustaf Gründgens
      • Leny Marenbach
      • Johannes Riemann
    • 3Benutzerrezensionen
    • 1Kritische Rezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos6

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen

    Topbesetzung47

    Ändern
    Gustaf Gründgens
    Gustaf Gründgens
    • Friedemann Bach
    Leny Marenbach
    Leny Marenbach
    • Komtesse Antonia Kollowrat
    Johannes Riemann
    Johannes Riemann
    • Heinrich Graf von Brühl
    Camilla Horn
    Camilla Horn
    • Mariella Fiorini
    Eugen Klöpfer
    Eugen Klöpfer
    • Johann Sebastian Bach
    Hermine Körner
    • Gräfin Kollowrat
    Wolfgang Liebeneiner
    Wolfgang Liebeneiner
    • Carl Philipp Emanuel Bach
    Gustav Knuth
    Gustav Knuth
    • Johann Christoph Altnikol
    Boris Alekin
    • Louis Marchand - französischer Musiker
    • (Nicht genannt)
    Franz Arzdorf
    • Kammerherr am königlichen Hof in Dresden
    • (Nicht genannt)
    Paul Bildt
    Paul Bildt
    • Musikalienhändler Lohmann
    • (Nicht genannt)
    Vera Complojer
    • Elvira von der fahrenden Theatertruppe
    • (Nicht genannt)
    Ernst Dernburg
    • August III - Kurfürst von Sachsen
    • (Nicht genannt)
    Erich Dunskus
    Erich Dunskus
    • Weiteres Mitglied der fahrenden Theatertruppe
    • (Nicht genannt)
    Kurt Eggers-Kestner
    • Extra
    • (Nicht genannt)
    Angelo Ferrari
    Angelo Ferrari
    • Gast bei Fiorini
    • (Nicht genannt)
    Albert Florath
    Albert Florath
    • Gastwirt in Dresden
    • (Nicht genannt)
    Fred Goebel
    • Fiorinis Begleiter bei Friedemanns Konzert vor dem König
    • (Nicht genannt)
    • Regie
      • Traugott Müller
      • Gustaf Gründgens
    • Drehbuch
      • Helmut Brandis
      • Eckart von Naso
      • Ludwig Metzger
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen3

    6,5120
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    8fluminist

    Captivating drama from the period of early classical music

    In approaching this film, one must bear in mind that, despite the historical setting, it is not a source of reliable biographical information on Wilhelm Friedemann Bach, not is it intended to be. In fact, practically all episodes shown in the film are fictitious (which makes it no worse than 'Amadeus', 'Immortal Beloved' or 'Copying Beethoven'). Nevertheless, this is a very compelling drama exploring the loneliness of the gifted and highly original creative genius struggling with the contradiction between the absolute demands of his artistic calling and the compromises required to please an audience and secure employment.

    Although the plot is not strictly historical, the film creates a very authentic mood and is free of glaring anachronisms (such as found in 'Amadeus' or, far worse, 'Copying Beethoven'); not only the costumes and props, but also the character's attitudes fit the period. Moreover, considering the time of production, this film is enjoyably free of propaganda.

    In summary, this is a little known gem which lovers of mid-18th century music will find entertaining. Highly recommended.

    Mehr wie diese

    La Habanera
    6,0
    La Habanera
    Der große König
    6,9
    Der große König

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Wissenswertes
      When playing Antonia a new melody Friedemann Bach is quoting the poem "Der Wunsch" ("The Wish") by Friedrich von Hagedorn.
    • Patzer
      In the movie the Bach family is portrayed having only 3 children, Friedemann, Emanuel and Friederike. In real life in the times of the movie's setting they had more children, including Catharina Dorothea, Johann Christoph Friedrich, Elisabeth Juliana Friederica, Johanna Carolna and Regina Susanna. Another son Johann Christian lived in Italy and London at the times of the movie's setting.
    • Zitate

      Friedemann Bach: I cannot sit quietly in a room when father is playing next door.

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 25. Juni 1941 (Deutschland)
    • Herkunftsland
      • Deutschland
    • Sprache
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • Musikens vagabond
    • Produktionsfirma
      • Terra-Filmkunst
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      • 1 Std. 42 Min.(102 min)
    • Farbe
      • Black and White
    • Sound-Mix
      • Mono
    • Seitenverhältnis
      • 1.37 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.