[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Filmstudie

  • 1926
  • Not Rated
  • 5 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,5/10
886
IHRE BEWERTUNG
Filmstudie (1926)
Kurz

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuEntertaining Dadaist experimental short, similar to Man Ray's work, full of shifting geometric shapes, stock footage of seagulls, flying eyeballs, and glaring floating heads.Entertaining Dadaist experimental short, similar to Man Ray's work, full of shifting geometric shapes, stock footage of seagulls, flying eyeballs, and glaring floating heads.Entertaining Dadaist experimental short, similar to Man Ray's work, full of shifting geometric shapes, stock footage of seagulls, flying eyeballs, and glaring floating heads.

  • Regie
    • Hans Richter
  • Drehbuch
    • Hans Richter
  • Hauptbesetzung
    • Stella F. Simon
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,5/10
    886
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Hans Richter
    • Drehbuch
      • Hans Richter
    • Hauptbesetzung
      • Stella F. Simon
    • 3Benutzerrezensionen
    • 3Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos1

    Poster ansehen

    Topbesetzung1

    Ändern
    Stella F. Simon
    • Regie
      • Hans Richter
    • Drehbuch
      • Hans Richter
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen3

    6,5886
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    Tornado_Sam

    Photographic and Geometric Abstraction

    In "Filmstudie", Hans Richter takes the concept of abstraction to a far greater level than in his previous work in the films of the "Rhythmus" series. All three films, which were likely just one film split into shorter sections when new material was consistently being added on, were focused mostly on simple abstraction in the form of cubism, an art movement that Richter was now transposing from painting to film. With a number of lines, rectangles and squares, Richter set out to create simple animation, lacking photographic value but purposefully doing so for the sake of simplicity. The results seem far too basic for most viewers, but this is what he was after by using standard shapes to show how less can be more.

    However, in doing so the artist was also beginning to see himself as a filmmaker, and this short, "Filmstudie" (which I suppose means it's a study in film) shows a transition between Richter the cubist/expressionist and Richter the filmmaker. Both elements of photography and geometry are utilized in the four-minute film, starting off with images of floating heads and eyeballs, progressing into shapes and form, then ending again with the heads and eyes. With the combination of photography (the beginning and end) and the animation of the Rhythmus series (the middle) one can see Richter was starting to understand how he could create photographic abstraction as well as geometric abstraction using film. The final result is an interesting and well-crafted blend between the two, and it really does go to show how the German artist was becoming more of an independent filmmaker and less of a painter.

    Verwandte Interessen

    Benedict Cumberbatch in Ich sehe was, was du nicht siehst (2023)
    Kurz

    Handlung

    Ändern

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 2. Oktober 2012 (Vereinigte Staaten)
    • Herkunftsland
      • Deutschland
    • Offizielle Standorte
      • DVD
      • DVD
    • Sprache
      • Noon
    • Auch bekannt als
      • Киноэтюд
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      • 5 Min.
    • Farbe
      • Black and White
    • Sound-Mix
      • Silent

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.