[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
Cinéma, de notre temps
S. 1.E. 3
Alle FolgenAlle
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Jacques Rivette le veilleur: 1-Le jour

  • Folge lief am 1990
  • 1 Std. 10 Min.
IMDb-BEWERTUNG
7,3/10
97
IHRE BEWERTUNG
Jacques Rivette le veilleur: 1-Le jour (1990)
Dokumentarfilm

Ein Film auf Basis von Interviews mit dem Regisseur Jacques Rivette, die von dem Filmkritiker Serge Daney ("Les Cahiers du Cinéma") geführt wurden.Ein Film auf Basis von Interviews mit dem Regisseur Jacques Rivette, die von dem Filmkritiker Serge Daney ("Les Cahiers du Cinéma") geführt wurden.Ein Film auf Basis von Interviews mit dem Regisseur Jacques Rivette, die von dem Filmkritiker Serge Daney ("Les Cahiers du Cinéma") geführt wurden.

  • Regie
    • Claire Denis
    • Serge Daney
  • Drehbuch
    • Janine Bazin
    • André S. Labarthe
  • Hauptbesetzung
    • Serge Daney
    • Jacques Rivette
    • Bulle Ogier
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    7,3/10
    97
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Claire Denis
      • Serge Daney
    • Drehbuch
      • Janine Bazin
      • André S. Labarthe
    • Hauptbesetzung
      • Serge Daney
      • Jacques Rivette
      • Bulle Ogier
    • 1Benutzerrezension
    • 1Kritische Rezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos

    Topbesetzung6

    Ändern
    Serge Daney
    • Self - Interviewer
    Jacques Rivette
    Jacques Rivette
    • Self
    Bulle Ogier
    Bulle Ogier
    • Self
    Jean Babilée
    • Self
    Jean-François Stévenin
    Jean-François Stévenin
    • Self
    Claire Denis
    Claire Denis
    • Self - Interviewer
    • (Nicht genannt)
    • Regie
      • Claire Denis
      • Serge Daney
    • Drehbuch
      • Janine Bazin
      • André S. Labarthe
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen1

    7,397
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    9OldAle1

    Masterful examination of a mysterious director's life and work

    The film opens with the always nattily-dressed 62-year-old filmmaker walking through a gallery exhibition devoted to the French painter Jean Fautrier, ironically (or not?) as obscure and unknown as Rivette himself. Then we move to a café where the discussion proper begins with the great "New Wave" critic Serge Danay questioning Rivette about faces and bodies -- the reason that he was invited to the Fautrier exhibit being that the filmmakers saw a link between painter and director in this area. Most of the next two hours proceeds with Danay attempting to elicit interesting responses from Rivette on a variety of topics and themes: the beginning of the New Wave, his childhood, language and literature, Paris, architecture, acting, and most of all, the joys of filmgoing and criticism. This is an exceptionally well-done and involving documentary that shifts between various types of locales within Paris, mirroring Rivette's own fictional explorations of the city....it never quite gets to the depths, the heart and soul of this great filmmaker, but that's OK: we are constantly reminded of how private and solitary an individual Rivette is. No doubt my high rating reflects both my passion for the director's work and the resonance I feel with his solitary intellectual (largely self-taught) lifestyle, but I think that anyone genuinely interested in the Nouvelle Vague who has seen a couple of films by the subject will get something out of this nicely-shot and minimally edited film. Scenes from several of the director's works are included, all rarely scene outside of (maybe in?) France, the longest and most fascinating being from Duelle and L'amour fou. Subtitled, bootleg video from British TV (I think), 122 minute cut.

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Verbindungen
      Featured in Passagiere der Nacht (2022)

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 1990 (Frankreich)
    • Herkunftsland
      • Frankreich
    • Sprache
      • Französisch
    • Drehorte
      • Metro Subway, Paris, Frankreich(Rivette rides train)
    • Produktionsfirmen
      • La Sept
      • Arte Production
      • Centre national du cinéma et de l'image animée (CNC)
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 10 Minuten
    • Farbe
      • Black and White
      • Color
    • Seitenverhältnis
      • 1.66 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • IMDb-Antworten: Helfen Sie, Lücken in unseren Daten zu füllen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.