[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Nikolaikirche

  • Fernsehfilm
  • 1995
  • 6
  • 2 Std. 18 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,8/10
117
IHRE BEWERTUNG
Nikolaikirche (1995)
DramaGeschichte

Die Geschichte einer Leipziger Familie in den unruhigen Jahren 1987 bis zu den Montagsdemonstrationen im Oktober 1989. Astrid verkraftet den Tod ihres Vaters nicht, und ihr Bruder Alexander ... Alles lesenDie Geschichte einer Leipziger Familie in den unruhigen Jahren 1987 bis zu den Montagsdemonstrationen im Oktober 1989. Astrid verkraftet den Tod ihres Vaters nicht, und ihr Bruder Alexander gerät bei der Stasi unter Druck.Die Geschichte einer Leipziger Familie in den unruhigen Jahren 1987 bis zu den Montagsdemonstrationen im Oktober 1989. Astrid verkraftet den Tod ihres Vaters nicht, und ihr Bruder Alexander gerät bei der Stasi unter Druck.

  • Regie
    • Frank Beyer
  • Drehbuch
    • Frank Beyer
    • Eberhard Görner
    • Erich Loest
  • Hauptbesetzung
    • Barbara Auer
    • Ulrich Matthes
    • Daniel Minetti
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,8/10
    117
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Frank Beyer
    • Drehbuch
      • Frank Beyer
      • Eberhard Görner
      • Erich Loest
    • Hauptbesetzung
      • Barbara Auer
      • Ulrich Matthes
      • Daniel Minetti
    • 1Benutzerrezension
    • 1Kritische Rezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos7

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    + 3
    Poster ansehen

    Topbesetzung37

    Ändern
    Barbara Auer
    Barbara Auer
    • Astrid Protter
    Ulrich Matthes
    Ulrich Matthes
    • Alexander 'Sascha' Bacher
    Daniel Minetti
    • Harald Protter
    Annemone Haase
    • Marianne Bacher
    • (as Annemone Haase-Wolf)
    Günter Naumann
    • Albert Bacher
    Ulrich Mühe
    Ulrich Mühe
    • Pfarrer Ohlbaum
    Otto Sander
    Otto Sander
    • Superintendent
    Peter Sodann
    • MfS-General
    Ulrich Tukur
    Ulrich Tukur
    • Rechtsanwalt Werner Schnuck
    Jutta Wachowiak
    Jutta Wachowiak
    • Gabriele Heit
    Claudia Messner
    • Claudia Engelmann
    Rolf Ludwig
    Rolf Ludwig
    • Pfarrer Reichenbork
    Alfred Müller
    • Linus Bornowski
    Niels-Bruno Schmidt
    Niels-Bruno Schmidt
    • Jörg Franzen
    Julia Braun
    • Silke Protter
    René Steinke
    René Steinke
    • Martin Vockert
    Hansjürgen Hürrig
    • Professor Huhnfeldt
    Thomas Just
    • Regie
      • Frank Beyer
    • Drehbuch
      • Frank Beyer
      • Eberhard Görner
      • Erich Loest
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen1

    6,8117
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    7goethe-7

    A good film for German students.

    It took a while for this film to take a hold of me. It seemed to start off slowly, but then built up to a rousing story of the collapse of the State of the DDR (East Germany) and how these very same forces drive apart one family in particular. Of course this family is representative of East Germany as a whole and are entirely fictional, but this does not detract from the fact that the film is based on actual events or that on the whole that it is very believable and compelling. I found the climax very emotional, the deployment of troops to stop any protesters and how they were almost ready for civil war, until the authorities finally shirked from a bloodbath that would ensue in trying to use force to stop over 70 000 protesters. In the film we hear the lies of the East German state and see the reality. We see a state held only together by informers and how finally the authorities are helpless to stop popular change in what became a bloodless revolution that united Germany. One of the lines I remember from the film is, "wir nehmen nur die Staerksten" (we only take the strongest), as the brother tries to convince his sister to join the Stasi. Here, in East Germany, loyalty had become to mean strength. Loyalty was an essential attribute for a citizen, for on it depended the state. But there was very little loyalty for the state, it was held together by lies and fear. So it rightly collapsed.

    In the end a pretty good film, especially for students of German and modern German history.

    Handlung

    Ändern

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 17. Oktober 1995 (Deutschland)
    • Herkunftsland
      • Deutschland
    • Sprache
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • Nikolaikyrkan
    • Drehorte
      • Berlin, Deutschland
    • Produktionsfirmen
      • ARTE
      • Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
      • Provobis Gesellschaft für Film und Fernsehen
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      • 2 Std. 18 Min.(138 min)
    • Sound-Mix
      • Stereo
    • Seitenverhältnis
      • 1.66 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.