[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

War Stories

  • 1995
  • 1 Std. 35 Min.
IMDb-BEWERTUNG
7,9/10
63
IHRE BEWERTUNG
War Stories (1995)
DokumentarfilmKriegRomanze

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuSeven New Zealand women speak about their lives during World War II: some lost husbands, some got married, some went into service themselves. The director lets the women tell their stories s... Alles lesenSeven New Zealand women speak about their lives during World War II: some lost husbands, some got married, some went into service themselves. The director lets the women tell their stories simply, alternating between them talking and archival footage of the war years.Seven New Zealand women speak about their lives during World War II: some lost husbands, some got married, some went into service themselves. The director lets the women tell their stories simply, alternating between them talking and archival footage of the war years.

  • Regie
    • Gaylene Preston
  • Hauptbesetzung
    • Jean Andrews
    • Judith Fyfe
    • Rita Graham
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    7,9/10
    63
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Gaylene Preston
    • Hauptbesetzung
      • Jean Andrews
      • Judith Fyfe
      • Rita Graham
    • 1Benutzerrezension
    • 2Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 1 wins total

    Fotos

    Topbesetzung8

    Ändern
    Jean Andrews
    • Self
    Judith Fyfe
    • Interviewer
    • (Synchronisation)
    Rita Graham
    • Self
    Neva Clarke McKenna
    • Self
    Tui Preston
    • Self
    Penny Quill
    • Self
    Flo Small
    • Self
    Mabel Waititi
    • Self
    • Regie
      • Gaylene Preston
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen1

    7,963
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    petershelleyau

    For our children

    Director Gaylene Preston's documentary includes newsreel footage and personal photographs, intercut with to-camera interviews with 7 New Zealand women whose lives were effected by World War 2. Although some of the anecdotes are informative and touching, the women themselves mostly display a curious lack of emotion in the telling. There are no tears, which is a disappointment.

    Preston shoots the interviews which last for up to 15 minutes each with the subject placed to one side of the frame, sitting against a black backdrop, with the camera placement differing for each woman. She uses sound effects (sometimes painfully obvious eg baby gurgles accompanying a photo of a baby), features some clumsy edits to cover the speaker's presumed rambling, and period standards on the soundtrack like "As Time Goes By" (over the credits and more obviousness), "Stardust", "Always" and "You are my Sunshine".

    Of the 7 women, the most memorable are Tui Preston's soft-voiced tale of married adultery and the anguish of her incompatibly with a damaged husband, Rita Graham as the wife of a pacifist who was interned, and Neva Clarke McKenna who was a conscripted clerk and raped, her anger still palpable. Jean Andrews, who apparently died before the film was completed, reveals the reverse racism of Maori's who consider visiting Americans "baboons" yet criticise the American's racist attitude to "niggers". Plus footage shows a Maori custom of touching noses as a sign of grief.

    Mehr wie diese

    Am Ufer des Flusses
    7,3
    Am Ufer des Flusses
    Jim's Story
    6,8
    Jim's Story
    Stranger Eyes
    6,3
    Stranger Eyes
    Miroirs No. 3
    6,6
    Miroirs No. 3
    Abang Adik
    7,2
    Abang Adik
    Air Mata Buaya
    6,8
    Air Mata Buaya
    Zwei Staatsanwälte
    6,7
    Zwei Staatsanwälte
    In die Sonne schauen
    7,2
    In die Sonne schauen
    Bring Them Down
    6,5
    Bring Them Down

    Handlung

    Ändern

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 9. Mai 1996 (Australien)
    • Herkunftsland
      • Neuseeland
    • Sprache
      • Englisch
    • Auch bekannt als
      • Apenas a Verdade
    • Produktionsfirmen
      • Gaylene Preston Productions
      • New Zealand Film Commission
      • New Zealand On Air
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      • 1 Std. 35 Min.(95 min)
    • Farbe
      • Black and White
      • Color
    • Sound-Mix
      • Dolby SR

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.