[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Wunderjahre

  • 1992
  • 6
  • 1 Std. 39 Min.
IHRE BEWERTUNG

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzu

  • Regie
    • Arend Agthe
  • Drehbuch
    • Arend Agthe
    • Rudolf Herfurtner
  • Hauptbesetzung
    • Hans-Joachim Brieske
    • Oli Böttcher
    • Kirill Falkow
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Arend Agthe
    • Drehbuch
      • Arend Agthe
      • Rudolf Herfurtner
    • Hauptbesetzung
      • Hans-Joachim Brieske
      • Oli Böttcher
      • Kirill Falkow
    • 1Benutzerrezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos

    Topbesetzung36

    Ändern
    Hans-Joachim Brieske
    • Teacher Bolik
    Oli Böttcher
    • Adolf, Dean
    Kirill Falkow
    • Clemens
    Max Herbrechter
    • Tankwart
    Jan Hinrichsen
    • Timo
    Mathias Hoffmann
    • Spitzbuben
    Jakob Kleineidam
    • Rudi
    Kerstin Klinder
    • Teacher Worms
    Günter Kornas
    • Farmer
    Gudrun Landgrebe
    Gudrun Landgrebe
    • Hannelore Hoffmann
    Silvia Lang
    • Hanna
    Katharina Lind
    • Schwester Oberin
    Katharina Lindt
    • Rotkreuzhelferin
    Dieter Mann
    • Chefredakteur
    Julia Martinek
    • Babsi
    Mariele Millowitsch
    Mariele Millowitsch
    • Emmi
    Nicole Motzek
    • Wonny
    Christian Mueller-Stahl
    • Bernard
    • Regie
      • Arend Agthe
    • Drehbuch
      • Arend Agthe
      • Rudolf Herfurtner
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen1

    Empfohlene Bewertungen

    5J. Steed

    DOES NOT ADD ANYTHING EXTRA

    This film, compiled from a tv-series, is aimed at youngsters to introduce them to the West Germany of the 1950's Economic Miracle. The observations are shown from the point of view of an orphan-girl. Not a bad (though not very good either) film, but I wonder how far the goals are achieved. Were these achieved in the tv-series?

    The makers and initiators have meant-well and maybe they aimed at youngsters of a too big difference in age. Compared to other films with West Germany in the 50's as subject this one is inexpressive and shallow and thus does not add anything extra. The typical 50's issues are treated as anecdotes; they are never elaborated. The story concerning the lost son gets the most attention probably because this is a very sad (and human) story, but how does this relate to other raised but never really treated subjects?

    Direction is good routine; some continuity problems within the story did demand patching them up with a voice-over monologue by Silvia Lang, a charming young actress.

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Wissenswertes
      Final film of Doris Thalmer.

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 1992 (Deutschland)
    • Herkunftsland
      • Deutschland
    • Sprache
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • Wonder Years
    • Produktionsfirmen
      • DEFA-Studio Babelsberg GmbH
      • Die Zeit TV
      • Objectiv Film
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      • 1 Std. 39 Min.(99 min)
    • Farbe
      • Color

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.