[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Und es ward Licht

Originaltitel: Et la lumière fut
  • 1989
  • 12
  • 1 Std. 45 Min.
IMDb-BEWERTUNG
7,2/10
403
IHRE BEWERTUNG
Und es ward Licht (1989)
DramaKomödie

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuThe film depicts daily life in an Senegalian village. The people sleep, eat, make love, pray for rain, et cetera, while civilization, by way of timber trucks and tree fellers, is slowly encr... Alles lesenThe film depicts daily life in an Senegalian village. The people sleep, eat, make love, pray for rain, et cetera, while civilization, by way of timber trucks and tree fellers, is slowly encroaching.The film depicts daily life in an Senegalian village. The people sleep, eat, make love, pray for rain, et cetera, while civilization, by way of timber trucks and tree fellers, is slowly encroaching.

  • Regie
    • Otar Iosseliani
  • Drehbuch
    • Otar Iosseliani
  • Hauptbesetzung
    • Sigalon Sagna
    • Saly Badji
    • Binta Cissé
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    7,2/10
    403
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Otar Iosseliani
    • Drehbuch
      • Otar Iosseliani
    • Hauptbesetzung
      • Sigalon Sagna
      • Saly Badji
      • Binta Cissé
    • 1Benutzerrezension
    • 3Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 2 Gewinne & 1 Nominierung insgesamt

    Fotos47

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    + 42
    Poster ansehen

    Topbesetzung34

    Ändern
    Sigalon Sagna
    • Badinia
    Saly Badji
    • Okonoro
    Binta Cissé
    • Mzezve
    Marie-Christine Dieme
    • Lazra
    Fatou Seydi
    • Kotoko
    Alpha Sane
    • Yere
    Abdou Sane
    • Bouloude
    Souleimane Sagna
    • Soutoura
    Marie-Solange Badiane
    • Djou
    Moussa Sagna
    • Lade
    Ouissman Vieux Sagna
    • Gagou
    Salif Kambo Sagna
    • Noukoume
    Fatou Mounko Sagna
    • Femme de Yere
    Oswalda Olivera
    • Sedou
    Bouba Sagna
    • Chatoutou
    Sadio Sagna
    Fatoumata Sagna
    Philippe Maillet
    • Regie
      • Otar Iosseliani
    • Drehbuch
      • Otar Iosseliani
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen1

    7,2403
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    9souvikmeetszeus

    Life as it Flows

    This one, made just before the above, is a great film too, set in a village in Senegal. I saw it with literally no subs, as the ones available don't even cover a fifth of the dialogue – and yet that was a minor issue, and I had no problems in enjoying the film. It helps that there is not much to understand, it is just a matter of losing yourself in the rhythmic life of Africa. Bonded with nature, the villagers give a natural and phenomenal show, imbuing even the most mundane of activities with an earthy charm. We observe their fishing, their eating, and again there is only a shadow of a story, it is more like a gradually unfolding fable. The sequence of the rains is a treasure and will engulf even the hardened cinephiles. But such peace cannot be immortal, and slowly, modernization disrupts their life. The forest around them disappears slowly but surely, and the natives are forced to relocate. The film captures their life with honesty, and thus, beauty, and the rituals are a treat for the eye. The director captures harsh reality in juxtaposition with an utopic lifestyle, and raises the age long question again – rural or urban? And as I always maintain about great people, he gives the issue his own touch, and it comes alive on screen. The visuals, as expected, are sparkling and the peaceful yet fulfilled lifestyle is something that one should not miss. The film ends in a strange note – a sarcastic jab at the urbane, probably.

    Mehr wie diese

    Ritter der Finsternis
    6,9
    Ritter der Finsternis
    Jagd auf Schmetterlinge
    7,0
    Jagd auf Schmetterlinge
    Marabus!
    7,1
    Marabus!
    Ein Sommer auf dem Dorf
    7,2
    Ein Sommer auf dem Dorf
    Chant d'hiver
    6,2
    Chant d'hiver
    Ratataplan - Ein Versager schlägt zurück
    7,0
    Ratataplan - Ein Versager schlägt zurück
    Der Ökothriller Soylent Green - Alarmstufe Rot aus Hollywood
    7,1
    Der Ökothriller Soylent Green - Alarmstufe Rot aus Hollywood
    Die Singdrossel
    7,6
    Die Singdrossel
    Die Weinernte
    7,6
    Die Weinernte
    Offene Türen
    7,1
    Offene Türen
    Un petit monastère en Toscane
    6,5
    Un petit monastère en Toscane
    Din Don 8 - Viaggio di Nozze a Cinecittà World

    Handlung

    Ändern

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 7. Juni 1990 (Westdeutschland)
    • Herkunftsländer
      • Frankreich
      • Westdeutschland
      • Italien
      • Senegal
    • Sprachen
      • Französisch
      • Dyula
    • Auch bekannt als
      • And Then There Was Light
    • Drehorte
      • Djiginoum, Senegal
    • Produktionsfirmen
      • Centre national du cinéma et de l'image animée (CNC)
      • Ministère de la Culture et de la Communication
      • Les Films du Triangle
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      • 1 Std. 45 Min.(105 min)
    • Seitenverhältnis
      • 1.66 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.