[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Der Aufenthalt

  • 1983
  • 12
  • 1 Std. 42 Min.
IMDb-BEWERTUNG
7,4/10
185
IHRE BEWERTUNG
Der Aufenthalt (1983)
DramaKrieg

Ein deutscher Soldat im Teenageralter wird fälschlicherweise eines Kriegsverbrechens angeklagt und im Polen des Jahres 1945 festgenommen.Ein deutscher Soldat im Teenageralter wird fälschlicherweise eines Kriegsverbrechens angeklagt und im Polen des Jahres 1945 festgenommen.Ein deutscher Soldat im Teenageralter wird fälschlicherweise eines Kriegsverbrechens angeklagt und im Polen des Jahres 1945 festgenommen.

  • Regie
    • Frank Beyer
  • Drehbuch
    • Hermann Kant
    • Wolfgang Kohlhaase
    • Dieter Wolf
  • Hauptbesetzung
    • Sylvester Groth
    • Fred Düren
    • Matthias Günther
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    7,4/10
    185
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Frank Beyer
    • Drehbuch
      • Hermann Kant
      • Wolfgang Kohlhaase
      • Dieter Wolf
    • Hauptbesetzung
      • Sylvester Groth
      • Fred Düren
      • Matthias Günther
    • 1Benutzerrezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 7 Gewinne & 1 Nominierung insgesamt

    Fotos2

    Poster ansehen
    Poster ansehen

    Topbesetzung44

    Ändern
    Sylvester Groth
    Sylvester Groth
    • Mark Niebuhr
    Fred Düren
    • General Eisensteck
    Matthias Günther
    • Hauptsturmführer
    Klaus Piontek
    • Major Ludenbroich
    Hans-Uwe Bauer
    • Karl-Heinz Fenske
    Alexander van Heteren
    • Jan Beveren
    Horst Hiemer
    • Gasmann
    Günter Junghans
    Günter Junghans
    • Gestapokommissar Rodloff
    Krzysztof Chamiec
    Krzysztof Chamiec
    • Chef
    Gustaw Lutkiewicz
    Gustaw Lutkiewicz
    • Szybko
    Roman Wilhelmi
    Roman Wilhelmi
    • Ohnehals
    Andrzej Krasicki
    Andrzej Krasicki
    • Amtsarzt
    Zygmunt Maciejewski
    Zygmunt Maciejewski
    • Eugeniusz
    Andrzej Pieczynski
    Andrzej Pieczynski
    • Leutnant
    Leonard Andrzejewski
    Leonard Andrzejewski
    • Aufnahmebeamter
    Michael Gerber
    • Hauptmann Schulski
    Eberhard Kirchberg
    • Oberleutnant Müller
    Danuta Kowalska
    Danuta Kowalska
    • Mädchen
    • Regie
      • Frank Beyer
    • Drehbuch
      • Hermann Kant
      • Wolfgang Kohlhaase
      • Dieter Wolf
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen1

    7,4185
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    10jim-314

    Exceptionally moving exploration of forms of innocence and betrayal.

    I was lucky to catch this movie (English title: "The Turning Point") at a university mini-festival of East German films. As far as I know it was never commercially released in the U.S. Based on a fictionalized memoir, it concerns a teenage German soldier captured in Poland at the end of W.W.II and falsely accused of war crimes. It's an extra-ordinary and complex exploration of the concepts of guilt, innocence, betrayal, justice, and self-deception. It's not a movie about good guys and bad guys, winners and losers. Rather, it concerns issues of both personal and institutional responsibility during war and its aftermath, and it's immensely moving. Not flashy cinema on the surface, but so beautifully written and acted that it stands out as one of the most haunting war films I've seen in the last several years (far more so than the recent jingoistic Hollywood blockbusters). It poses difficult, complex questions about human behavior during war, and offers no simple answers.

    Mehr wie diese

    Nackt unter Wölfen
    7,1
    Nackt unter Wölfen
    Königskinder
    7,4
    Königskinder
    Sommer vorm Balkon
    6,9
    Sommer vorm Balkon

    Verwandte Interessen

    Mahershala Ali and Alex R. Hibbert in Moonlight (2016)
    Drama
    Band of Brothers: Wir waren wie Brüder (2001)
    Krieg

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Wissenswertes
      Germany's official submission to the 1984's Oscars in the Best Foreign Language category.

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 20. Januar 1983 (Ostdeutschland)
    • Herkunftsland
      • Ostdeutschland
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Polnisch
    • Auch bekannt als
      • Held for Questioning
    • Produktionsfirma
      • DEFA-Studio für Spielfilme
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      • 1 Std. 42 Min.(102 min)
    • Farbe
      • Color

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.