[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • FAQ
IMDbPro

Wer spritzt denn da am Mittelmeer?

Originaltitel: Mieux vaut être riche et bien portant que fauché et mal foutu
  • 1980
  • 12
  • 1 Std. 30 Min.
IMDb-BEWERTUNG
3,1/10
183
IHRE BEWERTUNG
Wer spritzt denn da am Mittelmeer? (1980)
Komödie

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuTwo half-brothers have to go on a road trip to find their half-sister and receive a huge inheritance.Two half-brothers have to go on a road trip to find their half-sister and receive a huge inheritance.Two half-brothers have to go on a road trip to find their half-sister and receive a huge inheritance.

  • Regie
    • Max Pécas
  • Drehbuch
    • Claude Mulot
    • Didier Philippe-Gérard
    • Max Pécas
  • Hauptbesetzung
    • Sylvain Chamarande
    • Victoria Abril
    • Claus Obalski
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    3,1/10
    183
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Max Pécas
    • Drehbuch
      • Claude Mulot
      • Didier Philippe-Gérard
      • Max Pécas
    • Hauptbesetzung
      • Sylvain Chamarande
      • Victoria Abril
      • Claus Obalski
    • 2Benutzerrezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos27

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    + 21
    Poster ansehen

    Topbesetzung18

    Ändern
    Sylvain Chamarande
    • Cri-Cri
    • (as Sylvain Green)
    Victoria Abril
    Victoria Abril
    • Mercedes
    Claus Obalski
    • Rudy
    Michel Vocoret
    • Henri Bouvier
    Ingeborg Steinbach
    Ingeborg Steinbach
    • Carole
    • (as Inge Steinbach)
    Daniel Derval
    • Julien
    Gérard Croce
    • Maître Lanzac
    Alexandra Delli Colli
    Alexandra Delli Colli
    • Corinne
    • (as Alexandra Delli-Colli)
    Gino Da Ronch
    Olivia Dutron
    Eric Legrand
    • Norbert
    Erika Maaz
    Nathalie Zeiger
    Román Ariznavarreta
    Cris Huerta
      Paco Lahoz
        Ricardo Palacios
        Ricardo Palacios
        Jean Vinci
        Jean Vinci
        • Regie
          • Max Pécas
        • Drehbuch
          • Claude Mulot
          • Didier Philippe-Gérard
          • Max Pécas
        • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
        • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

        Benutzerrezensionen2

        3,1183
        1
        2
        3
        4
        5
        6
        7
        8
        9
        10

        Empfohlene Bewertungen

        1Epaminondas

        Simply awful

        This film is hailed by fans and critics as the "best" in French director Max Pécas' career. Be that as it may, it is still shockingly far from even the lowest cinematographic standards - those of the later episodes in the POLICE ACADEMY series, for instance.

        It should be noted that the film does not contain the regular quota of Pécas nudity which may come as something of disappointment for some people; however the usual revolting display of vulgarity, misogyny, homophobia and sheer visual ugliness is indeed present and even flamboyant.

        Quite unusual in the Pécas tradition, the exotic setting of Tunisia for the second half of the movie does not provide enlightening insights into local culture or even pretty landscape shots, which does not really come as a surprise. The whole thing is simply pointless, actors are astonishingly bad throughout (even young Victoria Abril's efforts amount to nil), and there is not a single joke which is even remotely funny. Words fail to convey the full extent of this film's abysmal nullity.

        Mehr wie diese

        Her mit den kleinen Französinnen
        3,9
        Her mit den kleinen Französinnen
        Deux enfoirés à Saint-Tropez
        3,5
        Deux enfoirés à Saint-Tropez
        On se calme et on boit frais à Saint-Tropez
        3,6
        On se calme et on boit frais à Saint-Tropez
        12 Schwedinnen in Afrika
        3,3
        12 Schwedinnen in Afrika
        Hot Dogs auf Ibiza
        3,6
        Hot Dogs auf Ibiza
        Die kleinen englischen Girls in LET'S DO IT (Tun wir's doch)
        4,1
        Die kleinen englischen Girls in LET'S DO IT (Tun wir's doch)
        Heiße Nächte in St. Tropez
        4,2
        Heiße Nächte in St. Tropez
        Der Sex trinkt Champagner
        4,6
        Der Sex trinkt Champagner
        Wenn Leckerbissen locken
        3,8
        Wenn Leckerbissen locken
        Mon curé chez les nudistes
        3,4
        Mon curé chez les nudistes
        Todes-Brigade
        5,9
        Todes-Brigade
        Textiles
        4,7
        Textiles

        Handlung

        Ändern

        Top-Auswahl

        Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
        Anmelden

        FAQ12

        • How long is Mieux vaut être riche et bien portant que fauché et mal foutu?Powered by Alexa

        Details

        Ändern
        • Erscheinungsdatum
          • 8. Januar 1981 (Westdeutschland)
        • Herkunftsländer
          • Frankreich
          • Spanien
          • Westdeutschland
        • Sprache
          • Französisch
        • Auch bekannt als
          • Más vale pájaro en mano
        • Drehorte
          • Andalusia, Spanien
        • Produktionsfirmen
          • Geiselgasteig Film
          • Hesperia Films S.A.
          • Les Films Jacques Leitienne
        • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

        Technische Daten

        Ändern
        • Laufzeit
          • 1 Std. 30 Min.(90 min)
        • Sound-Mix
          • Mono
        • Seitenverhältnis
          • 1.66 : 1

        Zu dieser Seite beitragen

        Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
        • Erfahre mehr über das Beitragen
        Seite bearbeiten

        Mehr entdecken

        Zuletzt angesehen

        Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
        Hol dir die IMDb-App
        Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
        Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
        Hol dir die IMDb-App
        Für Android und iOS
        Hol dir die IMDb-App
        • Hilfe
        • Inhaltsverzeichnis
        • IMDbPro
        • Box Office Mojo
        • IMDb-Daten lizenzieren
        • Pressezimmer
        • Werbung
        • Jobs
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Datenschutzrichtlinie
        • Your Ads Privacy Choices
        IMDb, ein Amazon-Unternehmen

        © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.