[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Wissenswertes
IMDbPro

Das Mädchen und der Junge

  • Fernsehfilm
  • 1982
  • 6
  • 1 Std. 15 Min.
IMDb-BEWERTUNG
5,9/10
26
IHRE BEWERTUNG
Das Mädchen und der Junge (1982)
Jugendliche RomanzeDramaRomanze

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuPuberty drama about the first love of a 15 year old girl from Berlin.Puberty drama about the first love of a 15 year old girl from Berlin.Puberty drama about the first love of a 15 year old girl from Berlin.

  • Regie
    • Wolfgang Hübner
  • Drehbuch
    • Manfred Dorschan
    • Günter Görlich
    • Wolfgang Hübner
  • Hauptbesetzung
    • Birgit Käding
    • Sven Martinek
    • Reiner Heise
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    5,9/10
    26
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Wolfgang Hübner
    • Drehbuch
      • Manfred Dorschan
      • Günter Görlich
      • Wolfgang Hübner
    • Hauptbesetzung
      • Birgit Käding
      • Sven Martinek
      • Reiner Heise
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos1

    Poster ansehen

    Topbesetzung17

    Ändern
    Birgit Käding
    • Katrin Schumann
    Sven Martinek
    Sven Martinek
    • Frank Lessow
    Reiner Heise
    • Bodo Lemke
    Katharina Körner
    • Gabriele Schumann
    Annekathrin Bürger
    Annekathrin Bürger
    • Frau Lessow
    Otto Mellies
    Otto Mellies
    • Herr Lessow
    Ursula Karusseit
    Ursula Karusseit
    • Frau Schumann
    Wolfgang Dehler
    • Herr Schumann
    Elli Jessen-Somann
    • Großmutter Lessow
    Hermann Wagemann
    • Großvater Lessow
    Ute Lubosch
    • Lehrerin Rumke
    Mathias Müller
    • Jan
    Bernd Schramm
    • Betrunkener
    Evamaria Bath
    • Sekretärin
    Jaecki Schwarz
    Jaecki Schwarz
    • Arzt
    Katja Wünsch
    • Freundin
    Ursula Mundt
    • Frau
    • Regie
      • Wolfgang Hübner
    • Drehbuch
      • Manfred Dorschan
      • Günter Görlich
      • Wolfgang Hübner
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen

    5,926
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Wissenswertes
      The theme of love and farewell, varied in the relationship between young and old couples, seemed appealing to director Wolfgang Hübner. To make it believable, he needed two very young amateur actors. He searched for Katrin and Frank for three months. Ten were shortlisted from hundreds of applicants. He then decided on Birgit Käding, a 15-year-old schoolgirl, and Sven Martinek, an 18-year-old apprentice. Neither had applied for the role. Birgit was discovered in the ensemble of the "Haus des Lehrers" (House of the Teacher) in Berlin. She immediately brought what the author Günter Görlich and the director expected from Katrin: depth of feeling without sentimentality, strength of will and reserve, charm and a little cheekiness.

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 24. Dezember 1982 (Ostdeutschland)
    • Herkunftsland
      • Ostdeutschland
    • Sprache
      • Deutsch
    • Produktionsfirmen
      • Deutscher Fernsehfunk (DFF)
      • Fernsehen der DDR
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      • 1 Std. 15 Min.(75 min)
    • Farbe
      • Color

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.