[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Sommergäste

  • 1976
  • 1 Std. 55 Min.
IMDb-BEWERTUNG
7,5/10
71
IHRE BEWERTUNG
Sommergäste (1976)
Drama

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuA group of people from the wealthy middle class in endless quasi intellectual quarrels and discussions trying to find some meaning in their comfortable and indolent life.A group of people from the wealthy middle class in endless quasi intellectual quarrels and discussions trying to find some meaning in their comfortable and indolent life.A group of people from the wealthy middle class in endless quasi intellectual quarrels and discussions trying to find some meaning in their comfortable and indolent life.

  • Regie
    • Peter Stein
  • Drehbuch
    • Maxim Gorky
    • Botho Strauß
  • Hauptbesetzung
    • Wolf Redl
    • Edith Clever
    • Ilse Ritter
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    7,5/10
    71
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Peter Stein
    • Drehbuch
      • Maxim Gorky
      • Botho Strauß
    • Hauptbesetzung
      • Wolf Redl
      • Edith Clever
      • Ilse Ritter
    • 2Benutzerrezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos1

    Poster ansehen

    Topbesetzung16

    Ändern
    Wolf Redl
    • Sergej Basov
    Edith Clever
    Edith Clever
    • Varvara Basova - Sergej's wife
    Ilse Ritter
    • Kalerija Basova - Sergej's sister
    Michael König
    • Vlas Chernov - Varvara's brother
    Jutta Lampe
    Jutta Lampe
    • Marija Lvovna
    Bruno Ganz
    Bruno Ganz
    • Jakov Shalimov
    Otto Sander
    Otto Sander
    • Pjotr Suslov
    Elke Petri
    • Julija Suslova
    Werner Rehm
    • Kirill Dudakov
    Sabine Andreas
    • Olga Dudakova
    Rüdiger Hacker
    • Pavel Rjumin
    Günter Lampe
    • Doppelpunkt
    Gerd Wameling
    • Zamyslov
    Otto Mächtlinger
    • Pustobajka - Wächter
    Eberhard Feik
    Eberhard Feik
    • Kropilkin, Wächter
    Katharina Tüschen
    • Sasha - Kinderfrau
    • Regie
      • Peter Stein
    • Drehbuch
      • Maxim Gorky
      • Botho Strauß
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen2

    7,571
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    8JuguAbraham

    Remarkable play, fascinating cinema

    This is an unusual film. This is a German film of a Russian play by Maxim Gorky a play better known by the name "Summerfolk" written in 1903.

    The unusual bit is that few West German filmmakers would venture to adapt Leftist literature in 1975 and this film was one such rare venture.

    Even the IMDB does not list the writing credit as that of Gorky. It mentions the name Botho Strauss who adapted the play for the screen. If you are familiar with German cinema of the Seventies, this film brings together a delightful ensemble of the finest actors of the decade led by Bruno Ganz and Jutta Lampe.

    I saw this film in New Delhi in the late Seventies and one aspect of this film stands out to this day in my mind--the camerawork of Michael Ballhaus. Ballhaus had not yet worked for Coppolla then. I was stunned by the depth of focus and clarity of the film that almost appeared as three dimensional on a flat screen.

    The film is a gem for those who can appreciate good plays, literature and cinema. The performances are fascinating. The film was made when German cinema was at its peak with Fassbinder, Syberberg, Wenders, Hauff, Herzog, Schlondorff and von Trotta were all making formidable cinema. This nugget was lost in the wave of great German films. Chances are that few saw the film because Leftist themes were not popular, and even if you were a Gorky fan die hard theatre enthusiasts prefer theatre to cinema and are suspicious of adaptations.

    I would recommend this film any day to lovers of theater and those who appreciate fine cinema.
    9rivera66_99

    Classical

    Excellent theater conservation, one of the few cases I know where "translation" from stage into screen has worked perfectly well. The cast is BRILLIANT, don't miss the Schaubühne-Crew on his very best moment! Gorki's portrait of a bored society that turns auto-aggressive has lost no actuality and gains a dramatic tension in this mostly "silent" movie that is overwhelming.

    Mehr wie diese

    Der Erfinder
    7,3
    Der Erfinder
    Oggetti smarriti
    7,2
    Oggetti smarriti
    Die Bakchen
    Die Bakchen
    Die Fälschung
    7,1
    Die Fälschung
    Die Wildente
    7,3
    Die Wildente
    In der weißen Stadt
    7,3
    In der weißen Stadt
    Es Dach überem Chopf
    7,8
    Es Dach überem Chopf
    In weiter Ferne, so nah!
    7,2
    In weiter Ferne, so nah!
    Messer im Kopf
    7,0
    Messer im Kopf
    Die linkshändige Frau
    6,5
    Die linkshändige Frau
    Die Marquise von O...
    7,0
    Die Marquise von O...
    Winterreise
    7,2
    Winterreise

    Handlung

    Ändern

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 29. Januar 1976 (Westdeutschland)
    • Herkunftsland
      • Westdeutschland
    • Sprache
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • Summer Guests
    • Drehorte
      • Berlin, Deutschland
    • Produktionsfirmen
      • Regina Ziegler Filmproduktion
      • Schaubühne am Halleschen Ufer
      • Sender Freies Berlin (SFB)
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      • 1 Std. 55 Min.(115 min)
    • Farbe
      • Color
    • Sound-Mix
      • Mono

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.