[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Heinrich Böll - Ansichten eines Clowns

Originaltitel: Ansichten eines Clowns
  • 1976
  • 12
  • 1 Std. 51 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,6/10
169
IHRE BEWERTUNG
Heinrich Böll - Ansichten eines Clowns (1976)
SatireDramaKomödie

Hans Schnier hat sich seinen Lebensunterhalt als Clown verdient, obwohl er im Grunde seines Herzens eine Art heimlicher Sozialkritiker ist. Dieser Hang zur Sozialkritik stammt aus seiner sch... Alles lesenHans Schnier hat sich seinen Lebensunterhalt als Clown verdient, obwohl er im Grunde seines Herzens eine Art heimlicher Sozialkritiker ist. Dieser Hang zur Sozialkritik stammt aus seiner schweren Kindheit in Bonn während des Zweiten Weltkrieges, in der er den fanatischen National... Alles lesenHans Schnier hat sich seinen Lebensunterhalt als Clown verdient, obwohl er im Grunde seines Herzens eine Art heimlicher Sozialkritiker ist. Dieser Hang zur Sozialkritik stammt aus seiner schweren Kindheit in Bonn während des Zweiten Weltkrieges, in der er den fanatischen Nationalsozialismus seiner Mutter ertragen musste.

  • Regie
    • Vojtech Jasný
  • Drehbuch
    • Heinrich Böll
    • Vojtech Jasný
  • Hauptbesetzung
    • Helmut Griem
    • Hanna Schygulla
    • Eva Maria Meineke
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,6/10
    169
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Vojtech Jasný
    • Drehbuch
      • Heinrich Böll
      • Vojtech Jasný
    • Hauptbesetzung
      • Helmut Griem
      • Hanna Schygulla
      • Eva Maria Meineke
    • 2Benutzerrezensionen
    • 1Kritische Rezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 2 wins total

    Fotos18

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    + 12
    Poster ansehen

    Topbesetzung22

    Ändern
    Helmut Griem
    Helmut Griem
    • Hans Schnier
    Hanna Schygulla
    Hanna Schygulla
    • Marie
    Eva Maria Meineke
    Eva Maria Meineke
    • The Mother
    Hans Christian Blech
    Hans Christian Blech
    • Derkum
    Gustav Rudolf Sellner
    • The Father
    Alexander May
    • Sommerwild
    Jan Niklas
    Jan Niklas
    • Leo Schnier
    Rainer Basedow
    • Zohnerer
    Helga Anders
    Helga Anders
    • Sabine Emonds
    Claudia Butenuth
    Claudia Butenuth
    • Monika
    Ben Hecker
    • Pater
    Wolfram Koch
    Wolfram Koch
    • Kind Hans
    Susanne Seidler
    • Kind Henriette
    Heinrich von Busch
    • Kind Leo
    Dirk Dautzenberg
    Eva Eschenbach
    Helfrid Foron
    • Der Clown
    Paul Friedrichs
    • Regie
      • Vojtech Jasný
    • Drehbuch
      • Heinrich Böll
      • Vojtech Jasný
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen2

    6,6169
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    7mpadjasek

    A decent adaptation of the novel by Nobel Prize winner Heinrich Boell

    I have read several novels by Heinrich Boell, and my favorite ones were "Group Portrait with Lady" and "The Clown". In general Heinrich Boell does not belong to my favorite writers because he is too pessimistic for me and gives the impression of a man who likes to complain, regardless of whether he has a reason to do so or not. But he is considered one of the most outstanding post-war German writers, and that is why I watched "The Clown" with interest, especially since I liked the book. The movie was a bit worse than the novel, but I enjoyed watching it. I expected that transferring Hans Schmier's (Helmut Griem) internal monologue to the screen would be a daunting task, but I think it was quite successful. I also liked the acting, especially Helmut Griem's. Cinema gives us the opportunity to introduce valuable books to a wider audience, and for me, "The Clown" fulfills this task.

    Mehr wie diese

    Alle guten Landsleute
    7,5
    Alle guten Landsleute
    Fabrik der Offiziere
    7,1
    Fabrik der Offiziere
    Die verlorene Ehre der Katharina Blum
    7,3
    Die verlorene Ehre der Katharina Blum
    Die Verdammten
    7,4
    Die Verdammten
    Touha
    6,8
    Touha
    Ausbruch der 28
    6,5
    Ausbruch der 28
    Gruppenbild mit Dame
    5,7
    Gruppenbild mit Dame
    Cabaret
    7,8
    Cabaret
    Tausendschönchen
    7,2
    Tausendschönchen

    Handlung

    Ändern

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 14. Januar 1976 (Westdeutschland)
    • Herkunftsland
      • Westdeutschland
    • Sprache
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • The Clown
    • Drehorte
      • Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland(location)
    • Produktionsfirmen
      • Filmaufbau
      • Independent Film Heinz Angermeyer GmbH
      • MFG-Film
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 51 Minuten
    • Farbe
      • Color
    • Sound-Mix
      • Mono

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.