[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Reigen

  • 1973
  • 18
  • 2 Std. 2 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,2/10
107
IHRE BEWERTUNG
Helmut Berger, Senta Berger, Sydne Rome, and Maria Schneider in Reigen (1973)
Schlüpfrige KomödieZeitraum: DramaKomödie

Adaption des berühmten Theaterstücks "Reigen" von Arthur Schnitzler, das zuvor als "La Ronde" von Max Ophüls 1950 und Roger Vadim 1964 verfilmt wurde.Adaption des berühmten Theaterstücks "Reigen" von Arthur Schnitzler, das zuvor als "La Ronde" von Max Ophüls 1950 und Roger Vadim 1964 verfilmt wurde.Adaption des berühmten Theaterstücks "Reigen" von Arthur Schnitzler, das zuvor als "La Ronde" von Max Ophüls 1950 und Roger Vadim 1964 verfilmt wurde.

  • Regie
    • Otto Schenk
  • Drehbuch
    • Otto Schenk
    • Arthur Schnitzler
  • Hauptbesetzung
    • Gertraud Jesserer
    • Hans Brenner
    • Sydne Rome
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,2/10
    107
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Otto Schenk
    • Drehbuch
      • Otto Schenk
      • Arthur Schnitzler
    • Hauptbesetzung
      • Gertraud Jesserer
      • Hans Brenner
      • Sydne Rome
    • 1Benutzerrezension
    • 1Kritische Rezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos8

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    + 2
    Poster ansehen

    Topbesetzung10

    Ändern
    Gertraud Jesserer
    Gertraud Jesserer
    • Die Dirne Leocadia (The Prostitute)
    Hans Brenner
    Hans Brenner
    • Der Soldat Franz (The Soldier)
    Sydne Rome
    Sydne Rome
    • Das Stubenmädchen Marie (The Housemaid)
    Helmut Berger
    Helmut Berger
    • Der junge Herr Alfred (The Young Man)
    Senta Berger
    Senta Berger
    • Die junge Frau Emma (The Young Wife)
    Peter Weck
    Peter Weck
    • Der Ehegatte Karl (The Older Husband Charles)
    Maria Schneider
    Maria Schneider
    • Das süße Mädel (The Girl)
    Michael Heltau
    • Der Dichter Robert (The Poet)
    Erika Pluhar
    Erika Pluhar
    • Die Schauspielerin (The Stage Actress)
    Helmuth Lohner
    Helmuth Lohner
    • Der Graf (The Count)
    • Regie
      • Otto Schenk
    • Drehbuch
      • Otto Schenk
      • Arthur Schnitzler
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen1

    6,2107
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    8peter-1693

    Fine and faithful film version of a great play

    Of all the film versions of Schnitzler's play, this is far and away the most faithful both to the letter and the spirit of the original. (Though the celebrated Max Ophuls version, LA RONDE (1950), is the greater film, it takes extensive liberties with, and rather romanticises, Schnitzler's text.) Veteran Viennese director Otto Schenk is perfectly attuned to the cultural nuances of the play, and evokes a wholly credible and finely-textured recreation of his native city circa 1900, free of the usual clichés and sentimentality. Refreshingly, he roots the work in its specific historical time and place (even the Viennese accents sound right) and lets the brilliant text speak for itself. There is no "opening-out", and the dialogues are played out in their proper settings, which are very nicely realized.

    In a departure from theatrical tradition, Schenk eschews blackouts or dissolves when it comes to the sex -- as it does in all but one of the ten two-handers that make up the cycle. Try as one might, the resulting bouts of matter-of-fact rumpy-pumpy call to mind the jolly German soft-core porn of the era, and do not entirely work; but it is a brave and worthwhile experiment, evidently undertaken in a Schnitzlerian spirit of frankness rather than out of a desire to "sex-up" a costume drama.

    The strong ensemble cast do a generally fine job. The performance that stands out in every way is Maria Schneider's, as the "Sweet Young Girl": inspired casting and a luminous screen presence.

    Sadly, the current version of the DVD (as at 2007) lacks English subtitles, so non-speakers of German may need to bone up beforehand with one of numerous available English translations of the play. It's worth the trouble, though.

    Mehr wie diese

    Liebe Eltern
    5,7
    Liebe Eltern
    Das ganz große Ding
    5,4
    Das ganz große Ding
    Io sono mia
    6,6
    Io sono mia
    Mama Dracula
    2,8
    Mama Dracula
    Violanta
    6,4
    Violanta
    Een vrouw als Eva
    6,1
    Een vrouw als Eva
    Some Girls Do
    5,5
    Some Girls Do
    Mörder-Roulette
    5,2
    Mörder-Roulette
    Friß oder stirb
    5,3
    Friß oder stirb
    Hellé
    6,0
    Hellé
    Jet Set
    5,8
    Jet Set
    Madly
    5,3
    Madly

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Verbindungen
      Referenced in Sie haben alle gelacht (1981)
    • Soundtracks
      La Prostituée Et Le Soldat (Générique)
      Written and Performed by Francis Lai And His Orchestra

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 25. Oktober 1973 (Westdeutschland)
    • Herkunftsländer
      • Westdeutschland
      • Italien
    • Sprache
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • Der Reigen
    • Produktionsfirmen
      • Lisa-Film
      • Divina-Film
      • Cinecenta
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      2 Stunden 2 Minuten
    • Sound-Mix
      • Mono

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.