[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Wenn ihr wollt, ist es kein Märchen

  • Fernsehfilm
  • 1973
  • 1 Std. 30 Min.
IHRE BEWERTUNG
BiographieDrama

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzu

  • Regie
    • Imo Moszkowicz
  • Drehbuch
    • Hellmut Andics
  • Hauptbesetzung
    • Pinkas Braun
    • Rudolf Wessely
    • Hanns Obonya
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Imo Moszkowicz
    • Drehbuch
      • Hellmut Andics
    • Hauptbesetzung
      • Pinkas Braun
      • Rudolf Wessely
      • Hanns Obonya
    • 1Benutzerrezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos

    Topbesetzung17

    Ändern
    Pinkas Braun
    Pinkas Braun
    • Theodor Herzl
    Rudolf Wessely
    Rudolf Wessely
    • Moritz Benedikt
    Hanns Obonya
    • Dr. Bacher
    Manfred Inger
    • Dr. Schiff
    Richard Lauffen
    • Baron Hirsch
    Gustl Datz
    • Reverend Hechler
    Harry Engel
    Harry Engel
    Harry Fuß
    Peter Gerhard
    Towje Kleiner
    Fritz Ley
    • Papst Pius X.
    Friedrich Maurer
    Ernst Meister
    Wilhelm Meyer
    Richard Münch
    Richard Münch
    Dany Sigel
    Guido Wieland
    • Regie
      • Imo Moszkowicz
    • Drehbuch
      • Hellmut Andics
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen1

    Empfohlene Bewertungen

    h04440ng

    A very informative documentary feature

    This Austrian TV film is about Theodor Herzl, who many people consider to be the father of the state of Israel. The film covers the most important years of Herzl's life, from the Dreyfus affair in 1894 up to his death in 1904. It shows Herzl's early years as an unsuccessful dramatist and his work at the newspaper 'Neue Freie Presse' in Vienna. The idea to found a state for Jews came to his mind when he lived in France and saw how unjustly the Jewish officer Alfred Dreyfus was treated by the authorities. From then on, the film follows Herzl's attempts to collect enough money to buy parts of Palestine and thereby offer the Jews a refuge from anti – Semitism. The 1897 congress in Basle, where the foundation of a Jewish state in Palestine was resolved, was the climax of this development. What I like most about this film are the comments of an Israeli journalist who interferes from time to time. His scenes are combined with some authentic pictures of 1973 Jerusalem that form a good contrast to the otherwise historic atmosphere of the film. Pinkas Braun, who plays the leading role, makes visible what a charismatic man Theodor Herzl must have been. If you want to learn something about the history of the Jews and the foundation of Israel, watch this film. It is interesting, informative and by no means boring.

    Verwandte Interessen

    Ben Kingsley, Rohini Hattangadi, and Geraldine James in Gandhi (1982)
    Biographie
    Mahershala Ali and Alex R. Hibbert in Moonlight (2016)
    Drama

    Handlung

    Ändern

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 25. Januar 1974 (Westdeutschland)
    • Herkunftsländer
      • Österreich
      • Westdeutschland
    • Sprache
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • Zwischen Traum und Wirklichkeit
    • Produktionsfirmen
      • Fernsehfilmproduktion Dr. Heinz Schneiderbauer
      • Österreichischer Rundfunk (ORF)
      • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      • 1 Std. 30 Min.(90 min)
    • Farbe
      • Color
    • Seitenverhältnis
      • 1.33 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.