[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Die Lümmel von der ersten Bank

Originaltitel: Die Lümmel von der ersten Bank - 1. Trimester: Zur Hölle mit den Paukern
  • 1968
  • 6
  • 1 Std. 25 Min.
IMDb-BEWERTUNG
5,7/10
824
IHRE BEWERTUNG
Ruth Stephan in Die Lümmel von der ersten Bank (1968)
Komödie

Der Reporter Peter Roland schmuggelt sich als Austauschlehrer Dr. Tell ins Mommsen-Gymnasium ein. Dort wird es ihm jedoch nicht leicht gemacht. Denn das gesamte Lehrpersonal wird von Pepe Ni... Alles lesenDer Reporter Peter Roland schmuggelt sich als Austauschlehrer Dr. Tell ins Mommsen-Gymnasium ein. Dort wird es ihm jedoch nicht leicht gemacht. Denn das gesamte Lehrpersonal wird von Pepe Nietnagels Streichen in die Verzweiflung getrieben…Der Reporter Peter Roland schmuggelt sich als Austauschlehrer Dr. Tell ins Mommsen-Gymnasium ein. Dort wird es ihm jedoch nicht leicht gemacht. Denn das gesamte Lehrpersonal wird von Pepe Nietnagels Streichen in die Verzweiflung getrieben…

  • Regie
    • Werner Jacobs
  • Drehbuch
    • Alexander Wolf
    • Franz Seitz
  • Hauptbesetzung
    • Hans Kraus
    • Gila von Weitershausen
    • Günther Schramm
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    5,7/10
    824
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Werner Jacobs
    • Drehbuch
      • Alexander Wolf
      • Franz Seitz
    • Hauptbesetzung
      • Hans Kraus
      • Gila von Weitershausen
      • Günther Schramm
    • 2Benutzerrezensionen
    • 9Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 1 wins total

    Fotos2

    Poster ansehen
    Poster ansehen

    Topbesetzung23

    Ändern
    Hans Kraus
    Hans Kraus
    • Pepe Nietnagel
    • (as Hansi Kraus)
    Gila von Weitershausen
    Gila von Weitershausen
    • Helena Taft
    Günther Schramm
    Günther Schramm
    • Dr. Kersten
    Hannelore Elsner
    Hannelore Elsner
    • Geneviève Ponelle
    Georg Thomalla
    Georg Thomalla
    • Kurt Nietnagel
    Rudolf Schündler
    Rudolf Schündler
    • Dr. Knörz
    Hans Terofal
    Hans Terofal
    • Pedell Bloch
    Balduin Baas
    Balduin Baas
    • Dr. Blaumeier
    Oliver Hassencamp
    • Dr. Priehl
    Monika Dahlberg
    Monika Dahlberg
    • Fräulein Weidt
    Ruth Stephan
    • Dr. Pollhagen
    Wega Jahnke
    • Lydia Meier, Schülerin
    Ursula Grabley
    Ursula Grabley
    • Frau Taft
    Ilse Petri
    Ilse Petri
    • Frau Nietnagel
    Britt Lindberg
    Britt Lindberg
    • Susie Rixner
    Uschi Glas
    Uschi Glas
    • Marion Nietnagel
    Theo Lingen
    Theo Lingen
    • Dr. Gottlieb Taft
    Josef Coesfeld
    • Hotelportier
    • (Nicht genannt)
    • Regie
      • Werner Jacobs
    • Drehbuch
      • Alexander Wolf
      • Franz Seitz
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen2

    5,7824
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    5J. Steed

    "MAN FASST ES NICHT"

    Social attitudes were changing in the late 60's and the film history attributed to these changes. A notorious attribution from the German cinema are the so-called "Lümmel films" (6 in total) in which the young students and other youths dissociate themselves from the older generation. But as this series was made as comedy within the mainstream German cinema, its rebellion is toned down to say the least and no more than a standard farce is the outcome.

    In this episode there are some remarks made by the students to their teachers about the Nazi-past of some of them, Vaterland, military discipline and such, but on the whole the film is no more than a series of the usual adolescent, cheap and boring jokes and the usual petty love affair. The script is just acceptable with only a hint of story; in fact it is no more than a series of events, wearisome held together by director Werner Jacobs who directs in his well-known "as long as it is on the celluloid" style.

    Great comedian Theo Lingen was a regular in the series and brings with him his charm, but can not provide anything else. Georg Thomalla keeps himself in check and watch how charming he can be when he does so. The rest of the cast is nondescript, but I love Hannelore Elsner in her white-lace corset.

    It must be said that compared to the sequels (and other films prompted by the "Lümmel films") this episode is not made badly at all - the quality such as there is would deteriorate in the sequels - , but in the end the viewer will agree with the phrase that Hansi Kraus frequently says directly into the camera: "Man fasst es nicht" - It is beyond understanding.

    Mehr wie diese

    Hurra, die Schule brennt - Die Lümmel von der ersten Bank IV. Teil
    5,1
    Hurra, die Schule brennt - Die Lümmel von der ersten Bank IV. Teil
    Pepe, der Paukerschreck - Die Lümmel von der ersten Bank, III. Teil
    5,5
    Pepe, der Paukerschreck - Die Lümmel von der ersten Bank, III. Teil
    Zum Teufel mit der Penne - Die Lümmel von der ersten Bank, 2. Teil
    5,4
    Zum Teufel mit der Penne - Die Lümmel von der ersten Bank, 2. Teil
    Wir haun die Pauker in die Pfanne - Die Lümmel von der ersten Bank, V. Teil
    5,2
    Wir haun die Pauker in die Pfanne - Die Lümmel von der ersten Bank, V. Teil
    Morgen fällt die Schule aus - Die Lümmel von der ersten Bank, VI. Teil
    5,1
    Morgen fällt die Schule aus - Die Lümmel von der ersten Bank, VI. Teil
    Betragen ungenügend!
    5,1
    Betragen ungenügend!
    Lausbubengeschichten
    6,1
    Lausbubengeschichten
    Police Academy 4 - Und jetzt geht's rund
    5,0
    Police Academy 4 - Und jetzt geht's rund
    Im weissen Rössl
    6,1
    Im weissen Rössl
    Police Academy 3 - ...und keiner kann sie bremsen
    5,4
    Police Academy 3 - ...und keiner kann sie bremsen
    Wenn Ludwig ins Manöver zieht
    4,6
    Wenn Ludwig ins Manöver zieht
    Police Academy 2 - Jetzt geht's erst richtig los
    5,8
    Police Academy 2 - Jetzt geht's erst richtig los

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Wissenswertes
      First acting appearance of Jürgen Drews..
    • Verbindungen
      Followed by Zum Teufel mit der Penne - Die Lümmel von der ersten Bank, 2. Teil (1968)
    • Soundtracks
      Titelschlager
      Performed by Medium-Terzett

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 23. August 1974 (Dänemark)
    • Herkunftsland
      • Westdeutschland
    • Sprache
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • Mangupi iz prve klupe
    • Drehorte
      • Baden-Baden, Baden-Württemberg, Deutschland
    • Produktionsfirma
      • Franz Seitz Filmproduktion
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 25 Minuten
    • Farbe
      • Color
    • Sound-Mix
      • Mono
    • Seitenverhältnis
      • 1.66 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.