[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Bübchen

  • 1968
  • 16
  • 1 Std. 26 Min.
IMDb-BEWERTUNG
7,2/10
282
IHRE BEWERTUNG
Bübchen (1968)
Psychologisches DramaDramaKriminalität

Das Leben einer Familie, die in einem deutschen Vorort lebt.Das Leben einer Familie, die in einem deutschen Vorort lebt.Das Leben einer Familie, die in einem deutschen Vorort lebt.

  • Regie
    • Roland Klick
  • Drehbuch
    • Roland Klick
  • Hauptbesetzung
    • Alexander Kekulé
    • Sieghardt Rupp
    • Edith Volkmann
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    7,2/10
    282
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Roland Klick
    • Drehbuch
      • Roland Klick
    • Hauptbesetzung
      • Alexander Kekulé
      • Sieghardt Rupp
      • Edith Volkmann
    • 2Benutzerrezensionen
    • 10Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 1 Gewinn & 1 Nominierung insgesamt

    Fotos3

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen

    Topbesetzung11

    Ändern
    Alexander Kekulé
    • Achim
    • (as Sascha Urchs)
    Sieghardt Rupp
    Sieghardt Rupp
    • Achims Vater
    Edith Volkmann
    Edith Volkmann
    • Achims Mutter
    Renate Roland
    Renate Roland
    • Monika Behm
    Jürgen Jung
    • Otto Borowski
    Hubert Suschka
    • Erich Behm
    Elisabeth Ackermann
    • Lisa Behm
    Ulrich Beiger
    Ulrich Beiger
    • Kriminalkommissar
    Gerda-Maria Jürgens
    • Fürsorgerin
    Hans Kahlert
    • Kriminalassistent
    Philipp Sonntag
    Philipp Sonntag
      • Regie
        • Roland Klick
      • Drehbuch
        • Roland Klick
      • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
      • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

      Benutzerrezensionen2

      7,2282
      1
      2
      3
      4
      5
      6
      7
      8
      9
      10

      Empfohlene Bewertungen

      8shanbhattacharya_

      A straight-forward yet fascinating case study of juvenile envy.

      This little-known drama by director Roland Klick introduces a prototype working-class family in a drab German suburb during the post-Wirtschaftswunder dip. The relationships between neighbor families, between local schoolboys, between middle-aged father and teen daughter, between man and neighbor's wife - the relations that define social morals of a community - may seem exaggerated in some parts of the screenplay, but definitely a necessity in this particular story. The characters are well-written, especially the young protagonist's father, the neighbor's daughter and her drunk father. Klick's direction is minimal, utilitarian with a conscious avoidance of cinematic flair both in terms of visuals and soundtrack. And that enables the film's bleak, nihilistic, somewhat disturbing plotline flourish like a naturally-growing cactus in a desert. As the story unfolded, I was often reminded of Michael Haneke's 'Benny's Video' and indeed there are some similarities in the thematic content like juvenile jealousy and how far parents go to protect their children. Although this film happens in a more 'generic' setting, and lacks the social complexity of the Haneke title, a predictable yet very well-written ending definitely makes it memorable.

      Mehr wie diese

      Die Geishaschülerin
      7,0
      Die Geishaschülerin
      Supermarkt
      6,8
      Supermarkt
      Diner
      5,9
      Diner
      Die Austernprinzessin
      7,1
      Die Austernprinzessin
      Mo fei cui
      6,2
      Mo fei cui
      Giganten und Spielzeuge
      7,2
      Giganten und Spielzeuge
      Deadlock
      6,5
      Deadlock
      Flügel
      7,6
      Flügel
      Tempel zur Goldenen Halle
      7,1
      Tempel zur Goldenen Halle
      Die Banditen von Orgosolo
      7,7
      Die Banditen von Orgosolo
      Blutiger Freitag
      6,6
      Blutiger Freitag
      White Star
      5,9
      White Star

      Handlung

      Ändern

      Wusstest du schon

      Ändern
      • Wissenswertes
        Renate Roland's debut.
      • Verbindungen
        Featured in Roland Klick: The Heart Is a Hungry Hunter (2013)

      Top-Auswahl

      Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
      Anmelden

      Details

      Ändern
      • Erscheinungsdatum
        • 21. Februar 1969 (Westdeutschland)
      • Herkunftsland
        • Westdeutschland
      • Sprache
        • Deutsch
      • Auch bekannt als
        • Маленький вампир
      • Drehorte
        • Hamburg, Deutschland
      • Produktionsfirmen
        • Bayerischer Rundfunk (BR)
        • Rob Houwer Productions
      • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

      Technische Daten

      Ändern
      • Laufzeit
        1 Stunde 26 Minuten
      • Sound-Mix
        • Mono
      • Seitenverhältnis
        • 1.66 : 1

      Zu dieser Seite beitragen

      Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
      Bübchen (1968)
      Oberste Lücke
      By what name was Bübchen (1968) officially released in Canada in English?
      Antwort
      • Weitere Lücken anzeigen
      • Erfahre mehr über das Beitragen
      Seite bearbeiten

      Mehr entdecken

      Zuletzt angesehen

      Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
      Hol dir die IMDb-App
      Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
      Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
      Hol dir die IMDb-App
      Für Android und iOS
      Hol dir die IMDb-App
      • Hilfe
      • Inhaltsverzeichnis
      • IMDbPro
      • Box Office Mojo
      • IMDb-Daten lizenzieren
      • Pressezimmer
      • Werbung
      • Jobs
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Datenschutzrichtlinie
      • Your Ads Privacy Choices
      IMDb, ein Amazon-Unternehmen

      © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.