[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Abschied

  • 1968
  • 1 Std. 47 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,8/10
49
IHRE BEWERTUNG
Abschied (1968)
BiographieDrama

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuIn August 1914, amidst the public ecstasy surrounding the impending war, Hans Gastl, the seventeen year-old son of a Munich bürger, makes a decision: he will not take part in this war. This ... Alles lesenIn August 1914, amidst the public ecstasy surrounding the impending war, Hans Gastl, the seventeen year-old son of a Munich bürger, makes a decision: he will not take part in this war. This resolution signifies a turning point in his life; a farewell to his class and his family. ... Alles lesenIn August 1914, amidst the public ecstasy surrounding the impending war, Hans Gastl, the seventeen year-old son of a Munich bürger, makes a decision: he will not take part in this war. This resolution signifies a turning point in his life; a farewell to his class and his family. His notions of "transformation" are still nebulous, but are nevertheless linked with a sen... Alles lesen

  • Regie
    • Egon Günther
  • Drehbuch
    • Johannes R. Becher
    • Egon Günther
    • Günter Kunert
  • Hauptbesetzung
    • Rolf Ludwig
    • Andreas Kaden
    • Katharina Lind
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,8/10
    49
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Egon Günther
    • Drehbuch
      • Johannes R. Becher
      • Egon Günther
      • Günter Kunert
    • Hauptbesetzung
      • Rolf Ludwig
      • Andreas Kaden
      • Katharina Lind
    • 1Benutzerrezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos1

    Poster ansehen

    Topbesetzung29

    Ändern
    Rolf Ludwig
    Rolf Ludwig
    • Staatsanwalt Gastl
    Andreas Kaden
    • Hans Gastl
    Katharina Lind
    • Mutter Gastl
    Jan Spitzer
    Jan Spitzer
    • Hans Gastl
    Mathilde Danegger
    • Gastls Großmutter
    Doris Thalmer
    • Christine
    Heidemarie Wenzel
    Heidemarie Wenzel
    • Fanny
    Bodo Krämer
    • Feck
    Wilfried Mattukat
    • Freyschlag
    Klaus Hecke
    • Löwenstein
    Jürgen Heinrich
    Jürgen Heinrich
    • Hartinger
    Manfred Krug
    Manfred Krug
    • Sack
    Annekathrin Bürger
    Annekathrin Bürger
    • Magda
    Carl Heinz Choynski
      Rolf Römer
      • Hoch
      Hilma Bodendieck
      • Kellnerin
      Fred Delmare
      Fred Delmare
      Jochen Diestelmann
      • Regie
        • Egon Günther
      • Drehbuch
        • Johannes R. Becher
        • Egon Günther
        • Günter Kunert
      • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
      • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

      Benutzerrezensionen1

      6,849
      1
      2
      3
      4
      5
      6
      7
      8
      9
      10

      Empfohlene Bewertungen

      6pscamp01

      Product of its place and time

      During the 60s, there were many films made about alienated young men. Abschied (Farewell) is another film in that genre, but this one has the distinction of being made in East Germany, a country where you would not imagine a movie celebrating non-conformity would be made. The film was based on a famous German novel which might explain how it got made. (Although it ended up being unofficially banned.) Also, the society the lead character is rebelling about is Germany in the years leading up to the first World War. Hans Gastl is the son of a prominent prosecutor but the bullying and hypocrisy of his father and the other adults around him sicken him and he drifts into a life of petty crime. Will some new found friends save him from the road to ruin with their talk of socialism and Karl Marx? Abschied is a visually striking film, with many shots and editing tricks that owe a debt to the French New Wave movies of its time. I was rather bothered by the anachronistic look of the film--despite being set in the 1910s, everyone looks like they just stepped out of a 60s fashion magazine. But that's a minor complaint, which probably bothers me more than it will most people. Overall, it is an interesting movie.

      Handlung

      Ändern

      Top-Auswahl

      Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
      Anmelden

      Details

      Ändern
      • Erscheinungsdatum
        • 10. Oktober 1968 (Ostdeutschland)
      • Herkunftsland
        • Ostdeutschland
      • Sprache
        • Deutsch
      • Auch bekannt als
        • Farewell
      • Drehorte
        • Berlin, Deutschland
      • Produktionsfirmen
        • DEFA-Studio für Spielfilme
        • Künstlerische Arbeitsgruppe ''Babelsberg''
      • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

      Technische Daten

      Ändern
      • Laufzeit
        1 Stunde 47 Minuten
      • Farbe
        • Black and White
      • Sound-Mix
        • Mono
      • Seitenverhältnis
        • 2.35 : 1

      Zu dieser Seite beitragen

      Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
      • Erfahre mehr über das Beitragen
      Seite bearbeiten

      Mehr entdecken

      Zuletzt angesehen

      Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
      Hol dir die IMDb-App
      Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
      Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
      Hol dir die IMDb-App
      Für Android und iOS
      Hol dir die IMDb-App
      • Hilfe
      • Inhaltsverzeichnis
      • IMDbPro
      • Box Office Mojo
      • IMDb-Daten lizenzieren
      • Pressezimmer
      • Werbung
      • Jobs
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Datenschutzrichtlinie
      • Your Ads Privacy Choices
      IMDb, ein Amazon-Unternehmen

      © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.