[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro

Das gewisse Etwas der Frauen

Originaltitel: Come imparai ad amare le donne
  • 1966
  • 1 Std. 42 Min.
IMDb-BEWERTUNG
5,4/10
176
IHRE BEWERTUNG
Das gewisse Etwas der Frauen (1966)
Komödie

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuRobert chases out into the world to unravel the mystery of women.Robert chases out into the world to unravel the mystery of women.Robert chases out into the world to unravel the mystery of women.

  • Regie
    • Luciano Salce
  • Drehbuch
    • Franco Castellano
    • Giuseppe Moccia
    • Willibald Eser
  • Hauptbesetzung
    • Michèle Mercier
    • Nadja Tiller
    • Elsa Martinelli
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    5,4/10
    176
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Luciano Salce
    • Drehbuch
      • Franco Castellano
      • Giuseppe Moccia
      • Willibald Eser
    • Hauptbesetzung
      • Michèle Mercier
      • Nadja Tiller
      • Elsa Martinelli
    • 3Benutzerrezensionen
    • 1Kritische Rezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos24

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    + 19
    Poster ansehen

    Topbesetzung28

    Ändern
    Michèle Mercier
    Michèle Mercier
    • Dottoressa Francesca Marcos
    Nadja Tiller
    Nadja Tiller
    • Baronessa Laura
    Elsa Martinelli
    Elsa Martinelli
    • Monica - the rallye driver
    Anita Ekberg
    Anita Ekberg
    • Margaret Joyce
    Zarah Leander
    Zarah Leander
    • Olga
    Romina Power
    Romina Power
    • Irene
    Robert Hoffmann
    Robert Hoffmann
    • Roberto Monti
    Orchidea De Santis
    Orchidea De Santis
    • Agnese
    Sarah Ross
    • Andreina - estetista
    • (as Sonia Romanoff)
    Erica Schramm
    • Betty
    • (as Erika Schramm)
    Gigi Ballista
    • Sir Archibald
    Heinz Erhardt
    Heinz Erhardt
    • Marcel Schuessel
    Chantal Cachin
    • Wilma
    Gianrico Tedeschi
    Gianrico Tedeschi
    • Il direttore - marito di Ilde
    Mita Medici
    • Nipote di Olga
    Franco Morici
    Carlo Croccolo
    Carlo Croccolo
    • Direttore autosalone
    Mariangela Giordano
    Mariangela Giordano
    • Proprietaria stazione di servizio
    • Regie
      • Luciano Salce
    • Drehbuch
      • Franco Castellano
      • Giuseppe Moccia
      • Willibald Eser
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen3

    5,4176
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    5stefanozucchelli

    Inexistent Movie

    This movie left me indifferent. It's not funny but it's not sad, it's not ugly but it's not beautiful either. It's there in the middle. Lost in nowhere.
    8Weirdling_Wolf

    Happily, I learned to love gleefully glam 60s Italian cinema a very long time ago!

    Luciano Salce's deliciously spicy, consistently charming coming-of-age delirium 'Das gewisse Etwas der Frauen' (1966) is an amusingly sprightly, stridently sunny, cappuccino sweet, swingingly sexy, frequently funny, not immoderately saucy bedroom farce with Robert Hoffman, Elsa Martinelli, and Anita Ekberg, with the teasingly exquisite Euro-cult dream Michèle Mercier playing the mesmerically beautiful mathematician that so dutifully assists the young, inexperienced Hoffman conquer his fear of bums, er, sorry, sums! 'How I learned to Love Women' is a seriously slinky, scintillatingly sugary sixties lark about a naive young man (Hoffman) studiously getting to the blissful 'bottom' of the myriad majestic mysteries born of undertaking his youthful exploratory exodus into the sublime, fleshly diorama of physical love! All this fabulously frothy, erotically educational, glamorously glossy, fleet-footed flimflam is groovily burnished with yet another sonorously scrumptious Ennio Morricone score! And it would be enormously remiss of me, almost to the point of a cinematic crime, if I didn't draw worthy attention to the ecstatically effervescent, permissively perky presence of luxuriously lissome, super-sleek, sylphlike starlet Romina Power, the vivacious young lassie so enormously taken by the not-yet manly charms of dashing young, blonde haired blade Roberto Monti (Robert Hoffman). (Happily, I learned to love gleefully glam 60s Italian cinema a very long time ago!)

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Wissenswertes
      Italian censorship visa # 47759 delivered on 24-9-1966.
    • Soundtracks
      Pioggia sul tuo viso
      Lyrics by Pilantra - Carlo Nistri

      Music by Ennio Morricone

      Performed by The Sorrows

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    FAQ13

    • How long is Come imparai ad amare le donne?Powered by Alexa

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 23. November 1966 (Westdeutschland)
    • Herkunftsländer
      • Italien
      • Frankreich
      • Westdeutschland
    • Sprache
      • Italienisch
    • Auch bekannt als
      • Love Parade
    • Drehorte
      • Rom, Latium, Italien
    • Produktionsfirmen
      • Sancro Film
      • Norddeutsche Filmproduktion
      • Les Films Marceau
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 42 Minuten
    • Sound-Mix
      • Mono
    • Seitenverhältnis
      • 1.66 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.