[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Geschichtsunterricht

  • 1972
  • Not Rated
  • 1 Std. 25 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,6/10
329
IHRE BEWERTUNG
Geschichtsunterricht (1972)
DramaGeschichte

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuA shot from a car coursing through Rome in 1972 opens this interpretation of Brecht's unfinished experimental novel The Business Affairs of Mr. Julius Caesar. In a second part set in contemp... Alles lesenA shot from a car coursing through Rome in 1972 opens this interpretation of Brecht's unfinished experimental novel The Business Affairs of Mr. Julius Caesar. In a second part set in contemporary Rome, a young researcher discusses the economic and political manipulation that drov... Alles lesenA shot from a car coursing through Rome in 1972 opens this interpretation of Brecht's unfinished experimental novel The Business Affairs of Mr. Julius Caesar. In a second part set in contemporary Rome, a young researcher discusses the economic and political manipulation that drove Caesar to power.

  • Regie
    • Danièle Huillet
    • Jean-Marie Straub
  • Drehbuch
    • Bertolt Brecht
    • Danièle Huillet
    • Jean-Marie Straub
  • Hauptbesetzung
    • Gottfried Bold
    • Johann Unterpertinger
    • Henri Ludwigg
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,6/10
    329
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Danièle Huillet
      • Jean-Marie Straub
    • Drehbuch
      • Bertolt Brecht
      • Danièle Huillet
      • Jean-Marie Straub
    • Hauptbesetzung
      • Gottfried Bold
      • Johann Unterpertinger
      • Henri Ludwigg
    • 3Benutzerrezensionen
    • 3Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos3

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen

    Topbesetzung5

    Ändern
    Gottfried Bold
    • Der Bankier
    Johann Unterpertinger
    • Der Bauer
    Henri Ludwigg
    • Der Anwalt
    Carl Vaillant
    • Der Dichter
    Benedikt Zulauf
    • Der Junge Mann
    • Regie
      • Danièle Huillet
      • Jean-Marie Straub
    • Drehbuch
      • Bertolt Brecht
      • Danièle Huillet
      • Jean-Marie Straub
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen3

    6,6329
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    Ethan_Ford

    A film ahead of its time

    As usual the Straubs take as their starting point a literary text,this time Brecht's novel "The Affairs of Mr. Julius Caesar" which they use to deconstruct the harsh reality of Roman history.The dialogue is spoken in lengthy monologues by a peasant,a writer,a banker and a lawyer speaking directly to the camera.These dialogues are interspersed with three very long tracking shots of a car driven by a young man through the streets of modern Rome,a device which anticipates Kiarostami's "Ten" by thirty years.These modern scenes set up the dialectic between past and present,between the economic and civil corruption of ancient Rome with the decadence of its modern counterpart.While the ancient buildings have decayed,the same political and economic dilemmas which Brecht's characters describe still thrive amidst the new vistas of Rome's gleaming office blocks and skyscrapers.
    10eulman

    Difficult and rewarding

    Far from being drivel, as another commentator has suggested, History Lessons is one of Straub and Huillet's richest and most rewarding films. A young man from the present interviews a series of ancient Romans about the rise of Julius Caesar (the text is adapted from an unfinished novel by Brecht): what emerges is a brilliant (and funny) demythologization, an analysis of power whose contemporary relevance is underscored both by the young man's obvious modernity and by his 3 long drives through modern Rome. Straub and Huillet refuse to cover over the myriad contradictions in their project (the anachronisms, artifice vs. documentary, etc.); instead they heighten these into a rich and challenging dialectic which demands of the viewer intense critical engagement and the patience to learn new ways of looking and thinking.
    1BlimeyK

    Drivel! An attempt to take my sanity.

    I just watched "History Lessons" today in my Film Class. I was quite excited, my expectations were high and I was ready. It started off ok, but just got worse and worse over the 90 minutes which seemed like 4 or 5 hours. I understand it's a very Brechtian idea from a couple of radical directors, but 30 minutes of this film is a guy driving around Rome. Another 30 minutes is two men sitting in silence. One minute of it is a water fountain. And the remaining 29 minutes is two German actors talking about Julius Caesar, but only about half of what the actors said was translated to the subtitles.

    Although I do believe this film accomplished what it set out to do; to make absolutely no sense and to be totally unenjoyable.

    Mehr wie diese

    Zu früh/Zu spät
    5,4
    Zu früh/Zu spät
    Die Antigone des Sophokles nach der Hölderlinschen Übertragung für die Bühne bearbeitet von Brecht 1948 (Suhrkamp Verlag)
    6,6
    Die Antigone des Sophokles nach der Hölderlinschen Übertragung für die Bühne bearbeitet von Brecht 1948 (Suhrkamp Verlag)
    Klassenverhältnisse
    6,8
    Klassenverhältnisse
    Die Augen wollen sich nicht zu jeder Zeit schließen oder Vielleicht eines Tages wird Rom sich erlauben seinerseits zu wählen
    6,6
    Die Augen wollen sich nicht zu jeder Zeit schließen oder Vielleicht eines Tages wird Rom sich erlauben seinerseits zu wählen
    Das verbrecherische Leben des Archibaldo de la Cruz
    7,6
    Das verbrecherische Leben des Archibaldo de la Cruz
    Deutschland im Jahre Null
    7,8
    Deutschland im Jahre Null
    Paisà
    7,6
    Paisà
    Der Würgeengel
    8,0
    Der Würgeengel
    Der Tod des Empedokles oder: Wenn dann der Erde Grün von neuem Euch erglänzt
    6,4
    Der Tod des Empedokles oder: Wenn dann der Erde Grün von neuem Euch erglänzt
    Der diskrete Charme der Bourgeoisie
    7,7
    Der diskrete Charme der Bourgeoisie
    Machorka-Muff
    6,5
    Machorka-Muff
    Chronik der Anna Magdalena Bach
    6,8
    Chronik der Anna Magdalena Bach

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Soundtracks
      St Matthew Passion
      Composed by Johann Sebastian Bach

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 10. September 1972 (Westdeutschland)
    • Herkunftsländer
      • Westdeutschland
      • Italien
    • Sprache
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • History Lessons
    • Drehorte
      • Frascati, Rom, Latium, Italien
    • Produktionsfirmen
      • Janus Film und Fernsehen
      • Straub-Huillet
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      • 1 Std. 25 Min.(85 min)
    • Farbe
      • Color
    • Sound-Mix
      • Mono
    • Seitenverhältnis
      • 1.33 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.