[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Boleslaw der Kühne

Originaltitel: Boleslaw Smialy
  • 1972
  • 1 Std. 43 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,2/10
41
IHRE BEWERTUNG
Ignacy Gogolewski and Witold Lesiewicz in Boleslaw der Kühne (1972)
DramaGeschichte

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzu

  • Regie
    • Witold Lesiewicz
  • Drehbuch
    • Maria Dabrowska
    • Józef Ignacy Kraszewski
    • Witold Lesiewicz
  • Hauptbesetzung
    • Ignacy Gogolewski
    • Jerzy Kaliszewski
    • Maria Ciesielska
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,2/10
    41
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Witold Lesiewicz
    • Drehbuch
      • Maria Dabrowska
      • Józef Ignacy Kraszewski
      • Witold Lesiewicz
    • Hauptbesetzung
      • Ignacy Gogolewski
      • Jerzy Kaliszewski
      • Maria Ciesielska
    • 1Benutzerrezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos1

    Poster ansehen

    Topbesetzung48

    Ändern
    Ignacy Gogolewski
    Ignacy Gogolewski
    • King Boleslaw II Smialy
    Jerzy Kaliszewski
    • Bishop Stanislaw Szczepanowski
    Maria Ciesielska
    Maria Ciesielska
    • Emperor's Lady
    Aleksandra Slaska
    Aleksandra Slaska
    • Queen
    Zdzislaw Mrozewski
    Zdzislaw Mrozewski
    • Kanclerz Radosz
    Kazimierz Opalinski
    Kazimierz Opalinski
    • Bogumil, arcybiskup gnieznienski
    Henryk Bak
    Henryk Bak
    • Rycerz przeciwny królowi
    Kazimierz Meres
    • Wojewoda Sieciech
    Krzysztof Machowski
    Krzysztof Machowski
    • King's knight
    Michal Pawlicki
    Michal Pawlicki
    • Count Herman - Boleslaw's brother
    Alicja Raciszówna
    • Czlonkini poselstwa Rusinów
    Mieczyslaw Voit
    Mieczyslaw Voit
    • Otto from Tyniec
    Jerzy Zelnik
    Jerzy Zelnik
    • King's knight, bishop's killer
    Andrzej Zaorski
    Andrzej Zaorski
    • Grzegorz, King's knight
    Jerzy Baczek
    Aleksander Bednarz
    Aleksander Bednarz
    Hanna Bittnerówna-Olszewska
      Marian Cebulski
      Marian Cebulski
      • King's knight
      • Regie
        • Witold Lesiewicz
      • Drehbuch
        • Maria Dabrowska
        • Józef Ignacy Kraszewski
        • Witold Lesiewicz
      • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
      • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

      Benutzerrezensionen1

      6,241
      1
      2
      3
      4
      5
      6
      7
      8
      9
      10

      Empfohlene Bewertungen

      5steven-222

      The Polish "Becket"

      This costume epic takes place in 1079 and portrays the power struggle between the king of Poland, Boleslaus the Bold, and the Bishop of Cracow. It seems Boleslaus has gotten a little heavy-handed with issuing death penalties, and even worse, he's in love with a woman other than his queen, whom he married purely for politics. The bishop threatens excommunication; the king threatens to behead him. Something's gotta give!

      The crown-church conflict is a bit reminiscent of the clash portrayed in the prestigious 1964 movie BECKET with Richard Burton and Peter O'Toole, which was made a few years before KING BOLESLAUS THE BOLD and perhaps inspired its production. (The historical events in BECKET actually took place about a hundred years after the events in BOLESLAUS.) BECKET benefited from two world-class actors in the leads and a script from a play by the great Jean Anouilh, and in those departments BOLESLAUS definitely suffers by comparison.

      You would have to know a lot more Polish history than I do to catch any subtle political nuances in the duel between Boleslaus and the Bishop, and you probably had to live in Poland in 1972 to understand any resonance this film might have had when it was released in regard to the conflict of Communism and Catholicism in that country. (It also does not help that the videotape I watched, available from Polart, features the most poorly executed subtitles I've ever seen...and I've seen a lot! Subtitles are badly timed, flash by too quickly, etc.)

      For an interested US viewer in 2005, this film does cast a certain exotic spell, a bit like Eisenstein's IVAN THE TERRIBLE movies. Particularly memorable is the chanting of the monks, every bit as bizarre as the "backward monks" music of Jocelyn Pook in Kubrick's EYES WIDE SHUT. The fate of the king's mistress and the excommunication scene are quite powerful. Any viewer who does happen to see this movie may want to know that at the end, Boleslaus is riding into exile and will die within a year or so.

      Handlung

      Ändern

      Top-Auswahl

      Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
      Anmelden

      Details

      Ändern
      • Erscheinungsdatum
        • 6. Oktober 1972 (Polen)
      • Herkunftsland
        • Polen
      • Sprache
        • Polnisch
      • Auch bekannt als
        • Bolesław Śmiały
      • Drehorte
        • Inowlódz, Lódzkie, Polen
      • Produktionsfirma
        • Zespol Filmowy "Kraj"
      • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

      Technische Daten

      Ändern
      • Laufzeit
        • 1 Std. 43 Min.(103 min)
      • Farbe
        • Color
      • Sound-Mix
        • Mono
      • Seitenverhältnis
        • 1.66 : 1

      Zu dieser Seite beitragen

      Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
      • Erfahre mehr über das Beitragen
      Seite bearbeiten

      Mehr entdecken

      Zuletzt angesehen

      Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
      Hol dir die IMDb-App
      Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
      Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
      Hol dir die IMDb-App
      Für Android und iOS
      Hol dir die IMDb-App
      • Hilfe
      • Inhaltsverzeichnis
      • IMDbPro
      • Box Office Mojo
      • IMDb-Daten lizenzieren
      • Pressezimmer
      • Werbung
      • Jobs
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Datenschutzrichtlinie
      • Your Ads Privacy Choices
      IMDb, ein Amazon-Unternehmen

      © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.