[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Sól ziemi czarnej

  • 1970
  • 1 Std. 39 Min.
IMDb-BEWERTUNG
7,0/10
375
IHRE BEWERTUNG
Sól ziemi czarnej (1970)
DramaKrieg

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuDuring the 1920 Silesian uprising, seven brothers take part in the struggle with the Germans to keep the region in the Polish hands.During the 1920 Silesian uprising, seven brothers take part in the struggle with the Germans to keep the region in the Polish hands.During the 1920 Silesian uprising, seven brothers take part in the struggle with the Germans to keep the region in the Polish hands.

  • Regie
    • Kazimierz Kutz
  • Drehbuch
    • Kazimierz Kutz
  • Hauptbesetzung
    • Olgierd Lukaszewicz
    • Jan Englert
    • Jerzy Binczycki
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    7,0/10
    375
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Kazimierz Kutz
    • Drehbuch
      • Kazimierz Kutz
    • Hauptbesetzung
      • Olgierd Lukaszewicz
      • Jan Englert
      • Jerzy Binczycki
    • 3Benutzerrezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 1 Nominierung insgesamt

    Fotos1

    Poster ansehen

    Topbesetzung48

    Ändern
    Olgierd Lukaszewicz
    Olgierd Lukaszewicz
    • Gabriel Basista
    Jan Englert
    Jan Englert
    • Erwin Maliniok
    Jerzy Binczycki
    Jerzy Binczycki
    • Bernard Basista
    Jerzy Cnota
    Jerzy Cnota
    • Euzebin Basista
    Wieslaw Dymny
    Wieslaw Dymny
    • Franek Basista
    Bernard Krawczyk
    Bernard Krawczyk
    • Dominik Basista
    Andrzej Wilk
    • Alojz Basista
    Antoni Zwyrtek
    • Father Basista
    Izabella Kozlowska
    • Nurse
    Jerzy Lukaszewicz
    Jerzy Lukaszewicz
    • Cyryl Basista
    Daniel Olbrychski
    Daniel Olbrychski
    • Lt. Stefan Sowinski
    Tadeusz Madeja
    Tadeusz Madeja
    • Wiktor
    Henryk Maruszczyk
    • Emil
    Halina Belkowska
    • Mother Basista
    Zygmunt Biernat
    • Insurgent
    Jan Bógdol
    Jan Bógdol
    • Insurgent
    Mieczyslaw Calka
    • Insurgent
    Marian Dziedziel
    Marian Dziedziel
    • Insurgent
    • Regie
      • Kazimierz Kutz
    • Drehbuch
      • Kazimierz Kutz
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen3

    7,0375
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    4jfrentzen-942-204211

    Heartfelt Polish War Drama is Slow, Cumbersome

    A Polish war film that pays tribute to a group of Silesians that rose up against their German occupiers in 1920. Though details of character and setting are well rendered, the parts do not add up to a compelling whole. The understated plot is told through the eyes of a 16-year-old boy, the youngest of a family of seven brothers that are sent off by their patriotic father to join the force aimed at reuniting Silesia with Poland. Despite the director's technical abilities and apparent dedication to the subject matter, the movie is long and unwieldy. Even the exceptional cinematography cannot alleviate the boredom. Released in the U.S. in 1971 as The Taste of the Black Earth.
    93tony

    Piece of Silezian history

    The story of the first or second silezian uprise. After WW I, arises the dispute between Germany and the freshly resurrected Poland about to whom should belong Silezia, a rich, industrial region. The inhabitants are divided between those who consider themselves Polish, German and Silezian. The first start an armed revolt, the German authorities are fighting it with success. Told from the Polish point of view. A masterpiece by K.Kutz, the most "silezian" from the polish directors. A good film, about a very disputed piece of land in the heart of central Europe.

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Patzer
      When Gabriel looks at his fallen brother Cyryl, lying in front of a town hall, the corpse is breathing.

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 6. März 1970 (Polen)
    • Herkunftsland
      • Polen
    • Sprache
      • Polnisch
    • Auch bekannt als
      • Salt of the Black Earth
    • Drehorte
      • Chropaczów, Slaskie, Polen
    • Produktionsfirmen
      • Film Polski
      • Zespól Filmowy Wektor
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 39 Minuten
    • Farbe
      • Color
    • Sound-Mix
      • Mono

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.