[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Das gelbe Haus am Pinnasberg

  • 1970
  • 18
  • 1 Std. 36 Min.
IMDb-BEWERTUNG
5,7/10
56
IHRE BEWERTUNG
Das gelbe Haus am Pinnasberg (1970)
Komödie

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuAbout a brothel for neglected wives that is predominantly staffed by men. It is based on the novel by Bengta Bischoff.About a brothel for neglected wives that is predominantly staffed by men. It is based on the novel by Bengta Bischoff.About a brothel for neglected wives that is predominantly staffed by men. It is based on the novel by Bengta Bischoff.

  • Regie
    • Alfred Vohrer
  • Drehbuch
    • Manfred Purzer
    • Alfred Vohrer
    • Bengta Bischoff
  • Hauptbesetzung
    • Eddi Arent
    • Siegfried Schürenberg
    • Gernot Endemann
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    5,7/10
    56
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Alfred Vohrer
    • Drehbuch
      • Manfred Purzer
      • Alfred Vohrer
      • Bengta Bischoff
    • Hauptbesetzung
      • Eddi Arent
      • Siegfried Schürenberg
      • Gernot Endemann
    • 1Benutzerrezension
    • 2Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos1

    Poster ansehen

    Topbesetzung39

    Ändern
    Eddi Arent
    Eddi Arent
    • Majordomus alias Paganini
    Siegfried Schürenberg
    • Werner Zibell alias Der General
    Gernot Endemann
    Gernot Endemann
    • Stefan Bornemann alias Columbus
    Tilly Lauenstein
    • Ehefrau Clarissa Zibell
    Gundel Thormann
    • Emmy Feddersen
    Mascha Gonska
    Mascha Gonska
    • Tochter Luise Zibell
    Ann Smyrner
    Ann Smyrner
    • Baronin
    Bengta Bischoff
    • Die Erzählerin
    Ursula Grabley
    Ursula Grabley
    • Ursula Grabesmann
    Renate Larsen
    Renate Larsen
    • Susanne
    Maria Litto
    Maria Litto
    • Frau Ehrich
    Irmgard Riessen
    • Blondis reimende Kundin
    Inken Sommer
    Inken Sommer
    • die Verrückte
    Renate Schubert
    • Alma Brande
    Judy Winter
    Judy Winter
    • Silvia
    Alon D'Armand
    • Baruyi
    Thomas Astan
    Thomas Astan
    • Tommy
    Hans Daniel
    • Regie
      • Alfred Vohrer
    • Drehbuch
      • Manfred Purzer
      • Alfred Vohrer
      • Bengta Bischoff
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen1

    5,756
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    3SMK-4

    One watches in amazement

    One of those films from the early 1970s a modern audience can only watch in amazement. The story revolves around the "Haus" of the title - a male brothel, situated in Hamburg. That in itself is not a surprising topic for a German movie of that period, just about anything to do with sex was given the cinematic treatment. Such films were mostly comedies, and this one certainly is - so please do not expect a realistic depiction of male prostitution.

    Alfred Vohrer not only directed this film, but also recalled some of his regulars from his Edgar Wallace movies, most notably Siegfried Schürenberg and Eddi Arent. These two were largely responsible for comic relief in the Wallace thrillers, and they simply felt no need to adapt their style for this genre switch; especially the Werner Zibell character is just about the same guy as Sir John, merely running a brothel rather than a police force. Other casting choices add to the sense of oddity, e.g. Willy Harlander is at least a strange choice for playing one of the studs.

    A traditional German comedy had to include a romantic love story, and would you believe it, this film is no exception. Understandably, Zibell is not pleased when he finds out that his daughter is dating his newest employee, and from there the story follows the familiar pattern of romantic comedies. But one thing is strange: the daughter has no knowledge of either the origin of her father's income or her boyfriend's night job, but when she finds out she doesn't bat an eyelid.

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Verbindungen
      Referenced in Besessener Dieter - Ein Interview mit Produzent und Darsteller Dieter Geissler (2016)

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 27. Februar 1970 (Westdeutschland)
    • Herkunftsland
      • Westdeutschland
    • Sprache
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • The Yellow House on Pinnasberg
    • Drehorte
      • Hamburg, Deutschland
    • Produktionsfirma
      • Roxy Film
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 36 Minuten
    • Sound-Mix
      • Mono
    • Seitenverhältnis
      • 1.66 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    Das gelbe Haus am Pinnasberg (1970)
    Oberste Lücke
    By what name was Das gelbe Haus am Pinnasberg (1970) officially released in Canada in English?
    Antwort
    • Weitere Lücken anzeigen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.