[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Hurra, die Schule brennt - Die Lümmel von der ersten Bank IV. Teil

  • 1969
  • 6
  • 1 Std. 37 Min.
IMDb-BEWERTUNG
5,1/10
672
IHRE BEWERTUNG
Peter Alexander and Heintje Simons in Hurra, die Schule brennt - Die Lümmel von der ersten Bank IV. Teil (1969)
Komödie

Dank der Streiche von Pepe Nietnagels Bande ist ihre Schule eine logische Wahl für die Zuweisung eines Elitelehrers durch das Bildungsministerium.Dank der Streiche von Pepe Nietnagels Bande ist ihre Schule eine logische Wahl für die Zuweisung eines Elitelehrers durch das Bildungsministerium.Dank der Streiche von Pepe Nietnagels Bande ist ihre Schule eine logische Wahl für die Zuweisung eines Elitelehrers durch das Bildungsministerium.

  • Regie
    • Werner Jacobs
  • Drehbuch
    • Werner Jacobs
    • Franz Seitz
  • Hauptbesetzung
    • Peter Alexander
    • Heintje Simons
    • Theo Lingen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    5,1/10
    672
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Werner Jacobs
    • Drehbuch
      • Werner Jacobs
      • Franz Seitz
    • Hauptbesetzung
      • Peter Alexander
      • Heintje Simons
      • Theo Lingen
    • 5Benutzerrezensionen
    • 5Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 1 wins total

    Fotos1

    Poster ansehen

    Topbesetzung28

    Ändern
    Peter Alexander
    Peter Alexander
    • Dr. Peter Bach
    Heintje Simons
    Heintje Simons
    • Jan
    • (as Heintje)
    Theo Lingen
    Theo Lingen
    • Oberstudiendirektor Dr. Taft
    Gerlinde Locker
    Gerlinde Locker
    • Julia Schumann
    Werner Finck
    Werner Finck
    • Ministerialdirektor von Schnorr
    Rudolf Schündler
    Rudolf Schündler
    • Studienrat Dr. Arthur Knörz
    Ruth Stephan
    • Studienrätin Dr. Mathilde Knörz geb. Pollhagen
    Alexander Golling
    Alexander Golling
    • Blaumeier
    Hans Terofal
    Hans Terofal
    • Pedell Bloch
    Harald Juhnke
    Harald Juhnke
    • Referent
    Wolfgang Gruner
    • Kurt Nietnagel
    Carola Höhn
    Carola Höhn
    • Frau Nietnagel
    Lilo Schick
    • Schülerin
    Kristina Nel
    Kristina Nel
    • Schülerin
    Pierre Franckh
    Pierre Franckh
    • Schüler
    Jutta Speidel
    Jutta Speidel
    • Schülerin
    Darko Popovtschak
    • Schüler
    Daniela Delis
    • Schülerin
    • Regie
      • Werner Jacobs
    • Drehbuch
      • Werner Jacobs
      • Franz Seitz
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen5

    5,1672
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    4thursdaysrecords

    Another "Pepe" Installment - How to drive teachers crazy with silly stunts

    Pepe Nietnagel, the perpetual class clown is the nightmare of the staff at the prestigious "Momsen Gymnasium". Known for his outrageous practical jokes, teachers, and particularly the principal are always rightfully suspicious whenever they have to deal with "that class". The commercial success of the first film, encouraged the producers and many of the cast to crank out more annual installments. The practical jokes range from innocent "rude noises" to dangerous pranks that could cause physical and material damage. Juvenile and obnoxious, but always in "good fun" ? The students may be amused, but sometimes the "grown-ups" are suffering.

    This installment in the film series presents a double-ticket of well known recording artists of their time, namely the extremely popular Peter Alexander and the child star Heintje, who was at the height of his success as a pre-teen "Grandma's favorite". It is not credible, that students who are ripe for University studies would flock around these two "Schmalz" singers. Sorry, but have you heard of The Rolling Stones or The Beatles? "Heintje Songs" were hardly on teenagers' radar ca. 1970! To pretend otherwise (which they do here) is ridiculous!

    Back in the day such films still ran in theaters (when I was still in grade school), I enjoyed this sort of silly fare. Today I can only give 4 out of 10 points, and would not sit through one of those yarns. You can take your chances, but I recommend skipping this nonsense!
    J. Steed

    WARBLING AND FATUITY

    This 4th part of the "Lümmel series" is absolutely a peak in fatuity and stuffy morals. In this part not only the usual imbecile humour and ditto scripting, trying to introduce some "freshness" into the by now thread bare format the story (such as there is) is centered around Schager-singer Peter Alexander and a very embarrassing export product from The Netherlands: boy singer Heintje as Alexander's nephew, who is looking for a wife for his uncle as uncle is very clumsy at house keeping - wow, what an exciting subject.

    While Heintje torments the ears with his warbling, Peter Alexander - who needed a good director to be acceptable - bores the viewer to death by just being there, but especially during his bloody awful impersonation of Hans Moser. Watching these two you would have give anything to have Hannelore Elsner and even Uschi Glas back. Seeing this part I again wondered why such great comedians as Theo Lingen, Ruth Stephan and Werner Finck (in this part only) kept working in the series; were they forced or is it proof that in the declining German mainstream cinema there was no place for them?

    There is a modernized version of Schiller's "Wilhelm Tell" as school play, that combines Tell with Bonanza! O yes, this could have been a fine idea if executed well and with a sense of humour and tongue-in-cheek, but it is of course a very reactionary view on the social changes within society: in this case make fun of those who seriously wanted to modernize the classics. Alexander has to shoot an egg on top of Heintje's head; he should have missed.
    4SMK-4

    Almost disastrous, but with redeeming features

    Anything with Peter Alexander and Heintje as top-billed cast members normally qualifies as an embarrassment that makes you want to hide behind the sofa - and this is not really an exception. The horrible couple unsurprisingly burst into song at inopportune moments, often too quickly to give the viewer time to hit the mute button. To make things worse, Peter Alexander plays his usual everybody-loves-me character - a character that was dated long before this movie came out.

    However, this film can boost a few redeeming values - the support cast of Lingen, Schündler, Golling, and Stephan is in good form, but a particular jewel that really lifts the film is the scene with Werner Finck and Harald Juhnke. As brief as the scene is, it shows a prime example of Finck's perfect comic timing; that scene alone makes the film worth watching.

    Mehr wie diese

    Die Lümmel von der ersten Bank
    5,7
    Die Lümmel von der ersten Bank
    Pepe, der Paukerschreck - Die Lümmel von der ersten Bank, III. Teil
    5,5
    Pepe, der Paukerschreck - Die Lümmel von der ersten Bank, III. Teil
    Zum Teufel mit der Penne - Die Lümmel von der ersten Bank, 2. Teil
    5,4
    Zum Teufel mit der Penne - Die Lümmel von der ersten Bank, 2. Teil
    Wir haun die Pauker in die Pfanne - Die Lümmel von der ersten Bank, V. Teil
    5,2
    Wir haun die Pauker in die Pfanne - Die Lümmel von der ersten Bank, V. Teil
    Morgen fällt die Schule aus - Die Lümmel von der ersten Bank, VI. Teil
    5,1
    Morgen fällt die Schule aus - Die Lümmel von der ersten Bank, VI. Teil
    Betragen ungenügend!
    5,1
    Betragen ungenügend!
    Das süsse Leben des Grafen Bobby
    5,1
    Das süsse Leben des Grafen Bobby
    Die Abenteuer des Grafen Bobby
    5,3
    Die Abenteuer des Grafen Bobby
    Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle
    6,6
    Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle
    Das Krokodil und sein Nilpferd
    6,6
    Das Krokodil und sein Nilpferd
    Anatomie
    6,0
    Anatomie
    Zwei bärenstarke Typen
    7,1
    Zwei bärenstarke Typen

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Wissenswertes
      Pepe Nietnagel's bunch's pranks make their school a logical choice for the ministry of education to reassign an elite teacher to.
    • Verbindungen
      Featured in Ein Abend für...: Ein Abend für die Kinderstars (2012)
    • Soundtracks
      Hurra, die Schule brennt
      Written by Peter Alexander (as P.Alexander)

      Performed by Peter Alexander

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 18. Dezember 1969 (Westdeutschland)
    • Herkunftsland
      • Westdeutschland
    • Sprache
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • Ura, Skola gori
    • Drehorte
      • Bavaria-Ateliers, Geiselgasteig, Grünwald, Bavaria, Deutschland
    • Produktionsfirmen
      • Franz Seitz Filmproduktion
      • Terra-Filmkunst
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 37 Minuten
    • Sound-Mix
      • Mono
    • Seitenverhältnis
      • 1.66 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    Peter Alexander and Heintje Simons in Hurra, die Schule brennt - Die Lümmel von der ersten Bank IV. Teil (1969)
    Oberste Lücke
    What is the English language plot outline for Hurra, die Schule brennt - Die Lümmel von der ersten Bank IV. Teil (1969)?
    Antwort
    • Weitere Lücken anzeigen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.