[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
IMDbPro

From Nashville with Music

  • 1969
  • Not Rated
  • 1 Std. 27 Min.
IMDb-BEWERTUNG
7,5/10
26
IHRE BEWERTUNG
From Nashville with Music (1969)
KomödieMusik

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuIn this FICTIONAL film, filled with FICTIONAL people doing FICTIONAL things, Mabel (Marilyn Maxwell) and Arnold (Leo G. Carroll), a couple of sophisticated swells from New York City, are on ... Alles lesenIn this FICTIONAL film, filled with FICTIONAL people doing FICTIONAL things, Mabel (Marilyn Maxwell) and Arnold (Leo G. Carroll), a couple of sophisticated swells from New York City, are on one of their annual 'See American First' tours. They are traveling bu auto and get strande... Alles lesenIn this FICTIONAL film, filled with FICTIONAL people doing FICTIONAL things, Mabel (Marilyn Maxwell) and Arnold (Leo G. Carroll), a couple of sophisticated swells from New York City, are on one of their annual 'See American First' tours. They are traveling bu auto and get stranded on a road in a rural part of Tennessee. Marty Robbins (Marty Robbins) and his musicians ... Alles lesen

  • Regie
    • Eddie Crandall
    • Robert Patrick
  • Drehbuch
    • Eddie Crandall
    • Robert Patrick
  • Hauptbesetzung
    • Marilyn Maxwell
    • Leo G. Carroll
    • Jose Gonzales-Gonzales
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    7,5/10
    26
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Eddie Crandall
      • Robert Patrick
    • Drehbuch
      • Eddie Crandall
      • Robert Patrick
    • Hauptbesetzung
      • Marilyn Maxwell
      • Leo G. Carroll
      • Jose Gonzales-Gonzales
    • 1Benutzerrezension
    • 1Kritische Rezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos

    Topbesetzung50

    Ändern
    Marilyn Maxwell
    Marilyn Maxwell
    • Mabel
    Leo G. Carroll
    Leo G. Carroll
    • Arnold
    Jose Gonzales-Gonzales
    Jose Gonzales-Gonzales
    • Jose Gonzales-Gonzales
    • (as José González González)
    Marty Robbins
    Marty Robbins
    • Marty Robbins
    Merle Haggard
    Merle Haggard
    • Merle Haggard
    Buck Owens
    Buck Owens
    • Buck Owens
    Charley Pride
    Charley Pride
    • Charley Pride
    • (as Charlie Pride)
    Tammy Wynette
    Tammy Wynette
    • Tammy Wynette
    Wynn Stewart
    • Wynn Stewart
    Bill Anderson
    Bill Anderson
    • Bill Anderson
    George Jones
    George Jones
    • George Jones
    Carl Smith
    • Carl Smith
    Don Gibson
    • Don Gibson
    Jo Ann Steele
    • Jo Ann Steele
    The Jordanaires
    • The Jordanaires
    Bonnie Owens
    • Bonnie Owens
    John C. Bradford
    • Big John Bradford
    • (as Big John Bradford)
    Buddy Alan
    • Buddy Alan
    • Regie
      • Eddie Crandall
      • Robert Patrick
    • Drehbuch
      • Eddie Crandall
      • Robert Patrick
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen1

    7,526
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    7davidcorne245

    From Nashville with talent

    This is a visual jukebox of some of the biggest Country stars of the 1960's, including four true giants of the genre, Marty Robbins, Merle Haggard, Buck Owens and Don Gibson. The usual inane plot shouldn't detract from the fact that there is a lot of good country music included in the film. Leo G. Carroll of'The Man from Uncle' fame is partnered with Marilyn Maxwell whose car breaks down and Marty Robbins tour bus stops by to help and he also gives them two tickets for the Grand Ole Opry on which he is the star performer. The main source of irritation in the film comes from Gonzalez-Gonzalez a would be Mexican funny man who unfortunately ain't funny. Amongst the song Robbins sings are 'Singing the Blues', 'Tonight Carmen', 'Green Green Grass of Home' and 'El Paso.'

    Mehr wie diese

    Guns of a Stranger
    4,2
    Guns of a Stranger
    The Drifter
    7,2
    The Drifter
    Topper
    8,2
    Topper
    Honkytonk Man
    6,6
    Honkytonk Man
    Sheriff Brown räumt auf
    5,8
    Sheriff Brown räumt auf
    Ich kämpfe um dich
    7,5
    Ich kämpfe um dich
    Hell on Wheels
    3,6
    Hell on Wheels
    Vater der Braut
    7,1
    Vater der Braut
    Solo für O.N.K.E.L.
    7,7
    Solo für O.N.K.E.L.
    Verdacht
    7,3
    Verdacht
    Rebecca
    8,1
    Rebecca
    Bei Anruf Mord
    8,2
    Bei Anruf Mord

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Wissenswertes
      Final film of Leo G. Carroll.
    • Soundtracks
      Tonight Carmen
      Performed by Marty Robbins and his Band

      Words & Music by Marty Robbins

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 8. Juli 1969 (Vereinigte Staaten)
    • Herkunftsland
      • Vereinigte Staaten
    • Sprache
      • Englisch
    • Auch bekannt als
      • City Slickers at the Opry
    • Drehorte
      • Nashville, Tennessee, USA
    • Produktionsfirma
      • John C. Bradford Productions
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      • 1 Std. 27 Min.(87 min)
    • Farbe
      • Color
    • Sound-Mix
      • Mono

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.