[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Charles - tot oder lebendig

Originaltitel: Charles mort ou vif (petite fresque historique)
  • 1969
  • Not Rated
  • 1 Std. 33 Min.
IMDb-BEWERTUNG
7,2/10
758
IHRE BEWERTUNG
François Simon in Charles - tot oder lebendig (1969)
Drama

Charles Dé zieht mit einem jungen Paar zusammen und führt mit ihnen philosophische Gespräche. Er bleibt mit einer Tochter in Kontakt, und der Rest der Familie beauftragt einen Ermittler, ihn... Alles lesenCharles Dé zieht mit einem jungen Paar zusammen und führt mit ihnen philosophische Gespräche. Er bleibt mit einer Tochter in Kontakt, und der Rest der Familie beauftragt einen Ermittler, ihn zu finden.Charles Dé zieht mit einem jungen Paar zusammen und führt mit ihnen philosophische Gespräche. Er bleibt mit einer Tochter in Kontakt, und der Rest der Familie beauftragt einen Ermittler, ihn zu finden.

  • Regie
    • Alain Tanner
  • Drehbuch
    • Alain Tanner
  • Hauptbesetzung
    • François Simon
    • Marie-Claire Dufour
    • Marcel Robert
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    7,2/10
    758
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Alain Tanner
    • Drehbuch
      • Alain Tanner
    • Hauptbesetzung
      • François Simon
      • Marie-Claire Dufour
      • Marcel Robert
    • 2Benutzerrezensionen
    • 4Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 1 wins total

    Fotos6

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen

    Topbesetzung16

    Ändern
    François Simon
    • Charles Dé
    Marie-Claire Dufour
    • Adeline
    Marcel Robert
    • Paul
    Maya Simon
    • Marianne Dé, fille de Charles
    André Schmidt
    • Pierre Dé, fils de Charles
    Jo Excoffier
    • Reporter de TV
    Walter Schochli
    • Le détective
    • (as Walter Schöchli)
    Jean-Pierre Moriaud
    • L'avocat
    Janine Christoffe
    • La femme de chambre
    • (as Janine Christophe)
    Michèle Martel
    • Germaine Dé, la femme de Charles
    Martine Simon
    • Cilette
    Liliane Bovard
    Jean-Luc Bideau
    Jean-Luc Bideau
    • Le premier ambulancier
    Francis Reusser
    • Le second infirmier
    • (as Françis Reusser)
    Antoine Bordier
    • Le réceptionniste de l'hôtel
    Pierre Verdan
    • Le patron de bistrot
    • Regie
      • Alain Tanner
    • Drehbuch
      • Alain Tanner
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen2

    7,2758
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    federovsky

    More dead than alive

    A small-scale industrialist decides he's had enough, for no clearly elucidated reason, and does a runner. He discards his glasses, adopts a false name and lands first in a seedy hotel where he lies morosely in bed all day. Up to this point--apart from a dull television interview (did the French really take that kind of thing seriously?)--the film was intriguing enough, but once Mr Dé hooks up with a funky Bohmenian couple there is little further development. And thanks to the overbearing character played by Marcel Robert--some kind of gentle giant--the film becomes an irksome labour to watch, like a morose 'Jules et Jim'. The film would have been better off without the Bohemians altogether, and, we cannot but help suppose, so would Mr Dé.

    The action is mainly static and bereft of interesting images or cinematic movement. People sit around or stand around lamenting about nothing in particular in mournful tones and spouting philosophical epigrams with a degree of pretentiousness that only the French don't realise is pretentious. The film is almost entirely composed of these conversations. Some scenes only serve to disengage, with odd behaviour (running up a gravel mound), blatant symbolism (pushing a car off a cliff), much awkward, self-conscious acting as if the actors were embarrassed to be bogged down in all the forced meaning, and terrible directing, such as when Mr Dé is sitting at a table in a cafe absurdly squeezed up to two other people who don't even look at him when he starts an unpleasant drunken tirade.

    This is the fag end of the leftist utopia that went up in flames the previous year. Yes, we get the loss of identity and sense of despair, but was there no other treatment than this? In 'The Bedsitting Room', Spike Milligan also dealt with the last flickering of the human spirit in a wrecked world, but that was a work of surreal genius. This humourless and tendentious allegory of lost hope is hard going and only fans of wintry atmosphere will find it worthwhile.

    Mehr wie diese

    In der weißen Stadt
    7,3
    In der weißen Stadt
    Der Salamander
    7,2
    Der Salamander
    Jonas, der im Jahr 2000 25 Jahre alt sein wird
    7,5
    Jonas, der im Jahr 2000 25 Jahre alt sein wird
    Ga-Ga: Glory to the Heroes
    7,0
    Ga-Ga: Glory to the Heroes
    Adieu Philippine
    6,9
    Adieu Philippine
    Ein Brief aus Sibirien
    7,4
    Ein Brief aus Sibirien
    Der parfümierte Alptraum
    6,9
    Der parfümierte Alptraum
    Total Balalaika Show
    6,9
    Total Balalaika Show
    O-bi, o-ba. Koniec cywilizacji
    7,2
    O-bi, o-ba. Koniec cywilizacji
    Mädchen für die Soldaten
    7,4
    Mädchen für die Soldaten
    O umbra de nor
    6,8
    O umbra de nor
    Von Angesicht zu Angesicht
    6,8
    Von Angesicht zu Angesicht

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Wissenswertes
      Underwent a 4K restoration in October 2018 by the Cinémathèque Suisse at the L'Immagine Ritrovata lab from the original 16mm reversal film (apart from three missing shots taken from a blown-up 35mm negative) with color timing supervised by original cinematographer Renato Berta.
    • Verbindungen
      Referenced in Freddy Buache, le cinéma (2012)

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 1979 (Westdeutschland)
    • Herkunftsland
      • Schweiz
    • Offizielle Standorte
      • Cinémathèque Suisse
      • Director's official site
    • Sprachen
      • Französisch
      • Italienisch
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • Charles tot oder lebendig (Kleines historisches Fresko)
    • Drehorte
      • Geneva, Genf, Schweiz
    • Produktionsfirmen
      • Groupe 5
      • Société Suisse de Radiodiffusion et Télévision (SSR)
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 33 Minuten
    • Farbe
      • Black and White
    • Sound-Mix
      • Mono
    • Seitenverhältnis
      • 1.66 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    François Simon in Charles - tot oder lebendig (1969)
    Oberste Lücke
    By what name was Charles - tot oder lebendig (1969) officially released in Canada in English?
    Antwort
    • Weitere Lücken anzeigen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.