[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • FAQ
IMDbPro

Edgar Wallace: Die Bande des Schreckens

Originaltitel: Die Bande des Schreckens
  • 1960
  • 16
  • 1 Std. 32 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,3/10
652
IHRE BEWERTUNG
Fritz Rasp, Karin Dor, Dieter Eppler, Joachim Fuchsberger, Harald Reinl, and Edgar Wallace in Edgar Wallace: Die Bande des Schreckens (1960)
DramaEntsetzenKriminalität

Eine deutsche Verfilmung eines gruseligen Edgar Wallace-Romans über den Geist eines gehängten Kriminellen, der zurückkehrt, um seinen Fluch zu erfüllen. Alle seine Ankläger sollen sterben.Eine deutsche Verfilmung eines gruseligen Edgar Wallace-Romans über den Geist eines gehängten Kriminellen, der zurückkehrt, um seinen Fluch zu erfüllen. Alle seine Ankläger sollen sterben.Eine deutsche Verfilmung eines gruseligen Edgar Wallace-Romans über den Geist eines gehängten Kriminellen, der zurückkehrt, um seinen Fluch zu erfüllen. Alle seine Ankläger sollen sterben.

  • Regie
    • Harald Reinl
  • Drehbuch
    • Edgar Wallace
    • J. Joachim Bartsch
    • Wolfgang Schnitzler
  • Hauptbesetzung
    • Joachim Fuchsberger
    • Karin Dor
    • Fritz Rasp
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,3/10
    652
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Harald Reinl
    • Drehbuch
      • Edgar Wallace
      • J. Joachim Bartsch
      • Wolfgang Schnitzler
    • Hauptbesetzung
      • Joachim Fuchsberger
      • Karin Dor
      • Fritz Rasp
    • 8Benutzerrezensionen
    • 9Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos42

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    + 35
    Poster ansehen

    Topbesetzung30

    Ändern
    Joachim Fuchsberger
    Joachim Fuchsberger
    • Chefinspektor 'Blacky' Long
    Karin Dor
    Karin Dor
    • Nora Sanders
    Fritz Rasp
    Fritz Rasp
    • Lord Godley Long
    Dieter Eppler
    Dieter Eppler
    • Mr. Crayley
    Ulrich Beiger
    Ulrich Beiger
    • Mr. Henry
    Karin Kernke
    Karin Kernke
    • Alice Cravel
    Ernst Fritz Fürbringer
    Ernst Fritz Fürbringer
    • Sir Archibald
    Eddi Arent
    Eddi Arent
    • Antony Edwards
    Karl-Georg Saebisch
    • Bankier Monkford
    • (as Karlgeorg Saebisch)
    • …
    Alf Marholm
    • Richard Cravel
    Elisabeth Flickenschildt
    Elisabeth Flickenschildt
    • Mrs. Revelstoke
    Klaas Akkermann
    • Sergeant
    • (Nicht genannt)
    Otto Collin
    • Clay Shelton
    • (Nicht genannt)
    Josef Dahmen
    Josef Dahmen
    • Henker
    • (Nicht genannt)
    Peter Franck
    • Richter Bennett
    • (Nicht genannt)
    Siegfried Frese
    • Mann
    • (Nicht genannt)
    Willem Fricke
    • Sergeant
    • (Nicht genannt)
    Günter Hauer
    • Sergeant Rouch
    • (Nicht genannt)
    • Regie
      • Harald Reinl
    • Drehbuch
      • Edgar Wallace
      • J. Joachim Bartsch
      • Wolfgang Schnitzler
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen8

    6,3652
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    6boblipton

    Murderer From Beyond The Grave

    The bad guy is captured and sentenced to swing. The priest says he's unrepentant. He certainly acts that way to the people who show up. He announces that they too will die; he will reach out from the grave and kill them. When they begin to die, Scotland Yard tries to figure it out in the person of Joachim Fuchsberger. How is a dead man committing a string of murders, and what has a strange and beautiful ring got to do with it all?

    It's another of the seemingly innumerable German adaptations of Edgar Wallace stories. I looked at one with English dubbing, and was rather impressed at the beginning, with its Werner Kraus-like villain in a Caligari-esque setting. As the movie proceeds, things get murkier, but not in a good way, as the air of supernatural doom goes on and on until the fifteen-minute wrap-up, when everything falls apart rapidly.
    7Coventry

    Solid Krimi with an awesome villain

    The nation is relieved when the notorious robber/murderer Shelton is caught red-handed by the ambitious Scotland Yard detective Long. Shelton is executed, but he uses his final words to curse all the people who were involved in his arrest, and promises that they will die shortly after him. And, guess what, they do! Is Shelton murdering from beyond the grave, or does he have a band of accomplices extracting the vengeance for him? The above description is one of the oldest and most commonly used premises in horror, but based on the writings of Edgar Wallace and filmed as a stylish & atmospheric German Krimi, it's guaranteed suspenseful entertainment! All the wondrous Krimi-trademarks are there, like an uncanny ambiance, grim music, gruesome but inventive death sequences and a few convoluted plot-twists near the end. Eddi Arent provides the mandatory chuckles, as a crime scene photographer who constantly faints, while Otto Colin is genuinely menacing as the villain.
    8coltras35

    Terrible people

    The restless spirit of an executed criminal returns in the flesh seeking revenge upon those responsible for his death.

    A creepy Krimi thriller with horror elements. It's a great idea, and has enough tension and suspense to keep you distracted. Fuchsberger is a solid leading man who handles the action as well as the romance equally well. Karin Dor plays Nora Sanders a secretary to Mrs Revelstoke(Elizabeth Flickenschildt),one of the targets for Shelton. Elisabeth Flickenschildt is excellent in her role, has a very soft lilt to her voice yet still across sinister. Slightly plodding around mid-way, but overall a well-paced film, packed with atmosphere and ends with a killer twist. The identity of the killer came as a surprise.
    7scottwelton-17431

    Did Germany win WW2 ?

    German Scotland Yard Inspector Long drives a snazzy MG but prefers to carry a Walther police pistol in a shoulder holster!

    His father and butler both look eerily like the wacky killer from beyond the grave that reappears every time anyone that had anything to do with his trial and sentencing to be hanged, is murdered... Karin Dor from You Only Lives Twice is always welcome... It's very offbeat, I like it!

    Mehr wie diese

    Der Frosch mit der Maske
    6,3
    Der Frosch mit der Maske
    Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze
    5,9
    Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze
    Edgar Wallace: Die toten Augen von London
    6,3
    Edgar Wallace: Die toten Augen von London
    Der rote Kreis
    6,2
    Der rote Kreis
    Das Gasthaus an der Themse
    6,5
    Das Gasthaus an der Themse
    Der Fälscher von London
    6,1
    Der Fälscher von London
    Die Tür mit den 7 Schlössern
    6,0
    Die Tür mit den 7 Schlössern
    Edgar Wallace: Das indische Tuch
    6,6
    Edgar Wallace: Das indische Tuch
    Der Zinker
    6,3
    Der Zinker
    Der unheimliche Mönch
    6,3
    Der unheimliche Mönch
    Die seltsame Gräfin
    6,1
    Die seltsame Gräfin
    Edgar Wallace: Der Hexer
    6,6
    Edgar Wallace: Der Hexer

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Patzer
      At 1:57 and thereabouts, the shadow from some equipment (boom microphone?) is visible across Shelton's face as the camera zooms in.
    • Verbindungen
      Edited from Der Frosch mit der Maske (1959)

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    FAQ

    • How long is The Terrible People?Powered by Alexa

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 25. August 1960 (Westdeutschland)
    • Herkunftsland
      • Westdeutschland
    • Sprache
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • Hand of the Gallows
    • Drehorte
      • Atelierbetriebe Bendestorf, Bendestorf, Lower Saxony, Deutschland(Studio)
    • Produktionsfirma
      • Rialto Film
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 32 Minuten
    • Farbe
      • Black and White
    • Seitenverhältnis
      • 1.33 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.