[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Wir Wunderkinder

  • 1958
  • 12
  • 1 Std. 47 Min.
IMDb-BEWERTUNG
7,5/10
495
IHRE BEWERTUNG
Hansjörg Felmy, Wera Frydtberg, Robert Graf, Kurt Hoffmann, and Johanna von Koczian in Wir Wunderkinder (1958)
Trailer [OV] ansehen
trailer wiedergeben1:58
1 Video
8 Fotos
SatireKomödie

Der Film erklärt Deutschland von 1913 bis 1955 am Beispiel von zwei gegensätzlichen Charakteren: Der idealistische Journalist Hans verliert während des Dritten Reiches seine Arbeit, während ... Alles lesenDer Film erklärt Deutschland von 1913 bis 1955 am Beispiel von zwei gegensätzlichen Charakteren: Der idealistische Journalist Hans verliert während des Dritten Reiches seine Arbeit, während der Opportunist Bruno in der NSDAP Karriere machtDer Film erklärt Deutschland von 1913 bis 1955 am Beispiel von zwei gegensätzlichen Charakteren: Der idealistische Journalist Hans verliert während des Dritten Reiches seine Arbeit, während der Opportunist Bruno in der NSDAP Karriere macht

  • Regie
    • Kurt Hoffmann
  • Drehbuch
    • Heinz Pauck
    • Günter Neumann
    • Hugo Hartung
  • Hauptbesetzung
    • Johanna von Koczian
    • Hansjörg Felmy
    • Wera Frydtberg
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    7,5/10
    495
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Kurt Hoffmann
    • Drehbuch
      • Heinz Pauck
      • Günter Neumann
      • Hugo Hartung
    • Hauptbesetzung
      • Johanna von Koczian
      • Hansjörg Felmy
      • Wera Frydtberg
    • 3Benutzerrezensionen
    • 5Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 5 Gewinne & 1 Nominierung insgesamt

    Videos1

    Trailer [OV]
    Trailer 1:58
    Trailer [OV]

    Fotos7

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen

    Topbesetzung31

    Ändern
    Johanna von Koczian
    Johanna von Koczian
    • Kirsten Hansen
    Hansjörg Felmy
    Hansjörg Felmy
    • Hans Boeckel
    Wera Frydtberg
    Wera Frydtberg
    • Vera von Lieven
    Robert Graf
    Robert Graf
    • Bruno Tiches
    Elisabeth Flickenschildt
    Elisabeth Flickenschildt
    • Mary Meisegeier
    Jürgen Goslar
    • Schally Meisegeier
    Liesl Karlstadt
    • Mrs. Roselieb
    Michl Lang
    • Anton Roselieb
    Pinkas Braun
    Pinkas Braun
    • Siegfried Stein
    Ingrid Pan
    Ingrid Pan
    • Doddy Meisegeier
    Peter Lühr
    Peter Lühr
    • Chief Editor Vogel
    Ingrid van Bergen
    Ingrid van Bergen
    • Evelyne Meisegeier
    Hans Leibelt
    Hans Leibelt
    • Lüttjensee
    Lina Carstens
    Lina Carstens
    • Vette
    Tatjana Sais
    • Mrs. Häflingen
    Horst Tappert
    Horst Tappert
    • Teacher Schindler
    Michael Burk
    • Cabaret Artist
    Wolfgang Neuss
    • Narrator
    • Regie
      • Kurt Hoffmann
    • Drehbuch
      • Heinz Pauck
      • Günter Neumann
      • Hugo Hartung
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen3

    7,5495
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    9jononfire

    Beautiful, shamefully overlooked film

    A film strong and beautiful enough to live in my memory many years after the one time I saw it in college. It presents a highly atmospheric tapestry of comedy, drama and sweeping photography depicting life in postwar Germany, and is eminently deserving of release on video (or DVD). Its emergence in revival is extremely rare; what goes?
    10konglau3

    A Most Extraordinary Film Seen When I Was Young

    This is a most extraordinary film seen when I was young. Remember it must have been in the early 1960s, when Mao was hatching the Cultural Revolution, and it was dubbed into Mandarin by the Shanghai Film Studio. I can clearly remember that I saw the film in Shenyang with the Chinese title Tiancai (Genius), in Northeast China, and one of the Chinese actresses doing the dubbing was my ex-girlfriend, Zhu Xijuan who had then already gained prominence through her leading role in the Red Detachment of Women Hongse Jiangzi Jun (that was why I broke up with her.)

    Could not find the film in any of my searches on Chinese sites (CORRECTION: since initial posting, I did find some information of this film on a couple of mainland Chinese sites using the German title 'Wir Wunderkinder', but with no mention that this film had already been dubbed into Chinese several decades ago, neither could the film be found by using the Chinese title in searching.) and I don't feel surprised at all. What struck me most at the time of viewing was the similarity of social atmosphere during the rise of the Third Reich with that of China just before the Cultural Revolution. There is no DVD/VCD production of this film now in China (although pirated versions of Western films are very common) and I think Chinese censorship may be part of the cause. After all, the Chinese translation and dubbing then were all very effective, it stirred my awareness then, what would happen if Chinese audiences got infected with such liberal ideas now?

    Really hope a DVD version of this film can be made so I can ask my daughter (she's abroad) might get a copy for me when I'm still able to watch it.

    Mehr wie diese

    Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
    6,8
    Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
    Wir Kellerkinder
    7,6
    Wir Kellerkinder
    Wenn es Nacht wird in Paris
    7,7
    Wenn es Nacht wird in Paris
    Rosen für den Staatsanwalt
    7,3
    Rosen für den Staatsanwalt
    Zeugin der Anklage
    8,4
    Zeugin der Anklage

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Wissenswertes
      Helmut Brasch as Herr Untermüller got cut from the final release print.
    • Verbindungen
      Spoofed in Wir Kellerkinder (1960)
    • Soundtracks
      Zusammenbruch-Song
      (uncredited)

      Music by Franz Grothe

      Lyrics by Günter Neumann

      Performed by Wolfgang Neuss and Wolfgang Müller

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 28. Oktober 1958 (Westdeutschland)
    • Herkunftsland
      • Westdeutschland
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Dänisch
    • Auch bekannt als
      • Aren't We Wonderful?
    • Drehorte
      • Bavaria-Ateliers, Geiselgasteig, Grünwald, Bavaria, Deutschland
    • Produktionsfirma
      • Filmaufbau
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      • 1 Std. 47 Min.(107 min)
    • Farbe
      • Black and White
    • Sound-Mix
      • Mono
    • Seitenverhältnis
      • 1.66 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.