[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Wenn Frauen schwindeln

Originaltitel: Europas neue Musikparade 1958
  • 1957
  • 16
  • 1 Std. 32 Min.
IMDb-BEWERTUNG
5,7/10
36
IHRE BEWERTUNG
Bibi Johns, Erik Schumann, and Hubert von Meyerinck in Wenn Frauen schwindeln (1957)
KomödieMusikalisch

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzu

  • Regie
    • Paul Martin
  • Drehbuch
    • Tibor Yost
    • János Vaszary
    • Paul Martin
  • Hauptbesetzung
    • Bibi Johns
    • Erik Schumann
    • Boy Gobert
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    5,7/10
    36
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Paul Martin
    • Drehbuch
      • Tibor Yost
      • János Vaszary
      • Paul Martin
    • Hauptbesetzung
      • Bibi Johns
      • Erik Schumann
      • Boy Gobert
    • 1Benutzerrezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos3

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen

    Topbesetzung20

    Ändern
    Bibi Johns
    Bibi Johns
    • Daisy Hellmann
    Erik Schumann
    Erik Schumann
    • Peter Krüger
    • (as Erik Schuman)
    Boy Gobert
    Boy Gobert
    • Karl
    Peer Schmidt
    Peer Schmidt
    • Paust
    Fita Benkhoff
    Fita Benkhoff
    • Tante Fita
    Gustav Knuth
    Gustav Knuth
    • Hellmann
    Friedel Hensch
    • Varieté-Besitzerin
    Ursula von Borsody
    • Corry
    • (as Ursula Borsodi)
    Hubert von Meyerinck
    Hubert von Meyerinck
    • Wuttke
    Kurt Pratsch-Kaufmann
    • Kriminalkommissar
    • (as Kurt Pratsch Kaufmann)
    Fred Bertelmann
    Fred Bertelmann
    Urssa Garena
    • Sängerin
    Harry Hardt
    Harry Hardt
    • Polizeipräsident
    Erwin Bredow
    Siegfried Dornbusch
    • Bob
    Alexa von Porembsky
    Gerlinde Fiedler
    • Stubenmädchen
    • (Nicht genannt)
    Bruno W. Pantel
    • 1. Polizeibeamter
    • (Nicht genannt)
    • Regie
      • Paul Martin
    • Drehbuch
      • Tibor Yost
      • János Vaszary
      • Paul Martin
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen1

    5,736
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    Chip_douglas

    The difference between European and American musicals

    Bibi Johns is Daisy Hellman, a writer for a women's magazine out to expose male chauvinist Peter Kruger (Erik Shuman) by writing an article called "Der dompteur im manne". Her cunning plan is to pose as a poor mistreated maid (Agatha) who swiftly becomes one of the stars in his famous revue. As if this was not enough for just one article, she also frames herself as a jewelery thief, forcing all her family and friends to take up role playing. When the concerned and loving Peter finds out the truth, he decides to give her a taste of her own medicine.

    Still, this silly framework story takes second place to the many musical acts appearing in Kruger's show. European musicals often differ from their American influences in that people only sing on stage or when there happen to be other musicians about. Most of these numbers do not further the plot but are there simply for show. This movie takes it all one step further, with all the performances appearing in front of an audience (even 'Agatha''s impromptu audition for Peter), and in the few romantic scenes where background music is needed, some members of the horn section appear out of nowhere to play the love theme. In fact there is hardly any traditional score at all, since most of it is played as source music.

    We often get the impression of watching an actual variety show instead of a movie, being treated to several acts in a row. Since the performances take place on different nights, several songs appear in different guises and nearly all of them are repeated in one big final medley. It does become a bit tiresome having to switch back and forth between the increasingly complicated love story and those totally unrelated variety numbers. The art directors made good use of the black and white photography and came up with some very clever sets, but with so many elaborate production numbers you do wonder why the film was not simply shot in colour.

    4 out of 10

    Verwandte Interessen

    Will Ferrell in Anchorman - Die Legende von Ron Burgundy (2004)
    Komödie
    Julie Andrews in Meine Lieder, meine Träume (1965)
    Musikalisch

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Verbindungen
      Follows Musikparade (1956)
    • Soundtracks
      Am Montparnasse
      Music by Heino Gaze

      Lyrics by Günther Schwenn

      Performed by Urssa Garena

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 12. Oktober 1959 (Dänemark)
    • Herkunftsland
      • Westdeutschland
    • Sprache
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • Europas neue Musikparade 1958 - Wenn Frauen schwindeln
    • Drehorte
      • CCC-Atelier, Berlin, Deutschland
    • Produktionsfirmen
      • Alfu-Film
      • Central-Europa Film
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      • 1 Std. 32 Min.(92 min)
    • Farbe
      • Black and White
    • Seitenverhältnis
      • 1.66 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.