[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Dem Satan ins Gesicht gespuckt

Originaltitel: Le feu aux poudres
  • 1957
  • 16
  • 1 Std. 13 Min.
IMDb-BEWERTUNG
5,5/10
101
IHRE BEWERTUNG
Peter van Eyck in Dem Satan ins Gesicht gespuckt (1957)
KriminalitätThriller

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuGangster film centering on gun runners.Gangster film centering on gun runners.Gangster film centering on gun runners.

  • Regie
    • Henri Decoin
  • Drehbuch
    • Henri Decoin
    • Jacques Robert
    • Albert Simonin
  • Hauptbesetzung
    • Raymond Pellegrin
    • Charles Vanel
    • Peter van Eyck
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    5,5/10
    101
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Henri Decoin
    • Drehbuch
      • Henri Decoin
      • Jacques Robert
      • Albert Simonin
    • Hauptbesetzung
      • Raymond Pellegrin
      • Charles Vanel
      • Peter van Eyck
    • 2Benutzerrezensionen
    • 1Kritische Rezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 1 wins total

    Fotos2

    Poster ansehen
    Poster ansehen

    Topbesetzung24

    Ändern
    Raymond Pellegrin
    Raymond Pellegrin
    • Ludovic 'Ludo' Ferrier
    Charles Vanel
    Charles Vanel
    • Albatrasse
    Peter van Eyck
    Peter van Eyck
    • Pédro Wassevitch
    Françoise Fabian
    Françoise Fabian
    • Lola Wassevitch
    Jacqueline Maillan
    Jacqueline Maillan
    • Mme Catherine, l'aubergiste
    Lyla Rocco
    Lyla Rocco
    • Brigitte
    Mathilde Casadesus
    • Mimi
    Pierre-Louis
    • L' inspecteur Fougeron
    • (as Pierre Louis)
    Roland Armontel
    Roland Armontel
    • Antoine
    Georges Bayle
    François Chaumette
    François Chaumette
    • L'ingénieur du son
    Henri Cogan
    • Matt
    Nino Crisman
    Michel Flamme
    • Un inspecteur
    Michel Jourdan
    • Dédé
    Le Hang
    Pascal Mazzotti
    Pascal Mazzotti
    • Le pharmacien
    Lino Ventura
    Lino Ventura
    • Legentil
    • Regie
      • Henri Decoin
    • Drehbuch
      • Henri Decoin
      • Jacques Robert
      • Albert Simonin
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen2

    5,5101
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    4dbdumonteil

    Cheesy

    In the second half of the fifties ,Henri Decoin's natural flair for film noir was slowly but inexorably fading away."Le Feu aux Poudres" is a mediocre flick but what was to come later was worse ,a dreadful spate of turkeys :only maybe "Malefices" based on a Boileau /Narcejac novel would deserve to be watched but it is currently impossible to find it;there are also good scenes in the first "Chatte" but that's about it.

    "Le Feu aux poudres" is another gangsters movie .It deals with arms dealing and it is obvious that Peter Van Eyck has an almost worthless part:he is given one scene to shine,when he tells Pellegrin about "man who will always kill for it is his nature":for a short while,Decoin regains his pessimism which made "Non Coupable" "La File Du Diable" or "La Verite sur Bebe Donge" great films noirs.

    Apart from that,the audience will visit Roquefort village with its cellars full of the famous cheese ,and there's a funny scene when Lino Ventura and his pal ,the cops,try to make Charles Vanel say (they are recording a tape to fool his accomplices) "Demain Il Sera Trop Tard" (Tomorrow will be too late).

    Françoise Fabian ,an earnest thespian has a decorative part and Raymond Pellegrin is wasted.

    Mehr wie diese

    Das Haus der Sünde
    6,3
    Das Haus der Sünde
    Auf schiefer Bahn
    6,4
    Auf schiefer Bahn
    Schuld und Sühne
    6,6
    Schuld und Sühne
    Zärtliche, wilde Elisabeth
    6,4
    Zärtliche, wilde Elisabeth
    Spione
    5,6
    Spione
    Razzia in Paris
    7,0
    Razzia in Paris
    Morphium, Mord und kesse Motten
    5,2
    Morphium, Mord und kesse Motten
    Die Nacht bricht an
    6,6
    Die Nacht bricht an
    Einer starb zu früh
    6,8
    Einer starb zu früh
    Paris - Stadt der Versuchung
    Paris - Stadt der Versuchung
    Das Doppelleben eines Arztes
    7,6
    Das Doppelleben eines Arztes
    Die Teuflischen
    8,1
    Die Teuflischen

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Verbindungen
      Referenced in La joie de vivre: Henri Decoin (1956)
    • Soundtracks
      Pour Toi
      Music by Louis Gasté

      Lyrics by Albert Simonin and Marie-Hélène Bourquin

      Performed by Darío Moreno

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 21. Juni 1957 (Westdeutschland)
    • Herkunftsländer
      • Frankreich
      • Italien
    • Sprache
      • Französisch
    • Auch bekannt als
      • Burning Fuse
    • Drehorte
      • Paris Studios Cinéma, Billancourt, Hauts-de-Seine, Frankreich(Studio)
    • Produktionsfirmen
      • Abbey Films
      • Galliera Films
      • Gallus Films
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 13 Minuten
    • Farbe
      • Black and White
    • Sound-Mix
      • Mono
    • Seitenverhältnis
      • 2.35 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    Peter van Eyck in Dem Satan ins Gesicht gespuckt (1957)
    Oberste Lücke
    By what name was Dem Satan ins Gesicht gespuckt (1957) officially released in India in English?
    Antwort
    • Weitere Lücken anzeigen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.