[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Zeit der Träumereien

Originaltitel: Álmodozások kora
  • 1965
  • 1 Std. 35 Min.
IMDb-BEWERTUNG
7,1/10
422
IHRE BEWERTUNG
Zeit der Träumereien (1965)
Drama

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuJancsi Oláh is in the transitional phase between adolescence and adultness. He is born in 1938, and is now getting his first employment as an electronic engineer. On some TV-screens he happe... Alles lesenJancsi Oláh is in the transitional phase between adolescence and adultness. He is born in 1938, and is now getting his first employment as an electronic engineer. On some TV-screens he happens to see a young lawyer, Éva Halk, who arrests his attention. In his imagination she is t... Alles lesenJancsi Oláh is in the transitional phase between adolescence and adultness. He is born in 1938, and is now getting his first employment as an electronic engineer. On some TV-screens he happens to see a young lawyer, Éva Halk, who arrests his attention. In his imagination she is the most interesting woman he ever saw. Jansci is part of a closely knit gang of young engi... Alles lesen

  • Regie
    • István Szabó
  • Drehbuch
    • István Szabó
  • Hauptbesetzung
    • András Bálint
    • Ilona Béres
    • Judit Halász
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    7,1/10
    422
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • István Szabó
    • Drehbuch
      • István Szabó
    • Hauptbesetzung
      • András Bálint
      • Ilona Béres
      • Judit Halász
    • 1Benutzerrezension
    • 4Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 1 wins total

    Fotos2

    Poster ansehen
    Poster ansehen

    Topbesetzung18

    Ändern
    András Bálint
    • Jancsi Oláh
    Ilona Béres
    • Éva Halk
    Judit Halász
    • Habgab
    Kati Sólyom
    • Anni
    Cecília Esztergályos
    • Ági
    • (as Esztergályos Cili)
    Béla Asztalos
    • Laci
    Tamás Eröss
    • Matyi
    László Murányi
    • Gergely
    István Dékány
    • Füsi
    Miklós Gábor
    Miklós Gábor
    • Flesch fõmérnök
    Imre Sinkovits
    Imre Sinkovits
    • Harrer
    János Rajz
    • Zsoldos úr
    István Bujtor
    • Ági elsõ szerelme
    Dorottya Géczy
    • Nõ a parton
    Fredi Haber
    • Zongorista
    Károly Kovalik
    • Riporter
    Klára Falvay
    Márta Korányi
    • Regie
      • István Szabó
    • Drehbuch
      • István Szabó
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen1

    7,1422
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    Mozjoukine

    Hungarian Echoes.

    The copy which the Hungarians told the Sydney Film Festival not to send back in 1965 (because the authorities were burning them) is still around to remind us what passed for state of the art movie in those days.

    Grey monochrome images record the disillusion of the Hungarian recent engineering graduates - who are still fiddling round with radio valves. However we lose them a few reels in, to settle down to the romance of Bálint and Béres. Best scenes are the trip to the movies where her comments over the historical compilation, in which we glimpse her as a child working on the Pioneer Railroad, become voice over and they repeat this with the montage of Béres' social work clients who her advise will not help.

    The bleak living conditions - lack of accommodation, slow advancement, unappealing Communist and Catholic values, don't get any more cheerful as Szabó tries to inject hectic, free wheeling camera gymnastics and citations of Truffaut. The intended echoes of the Nouvelle Vague come over as derivative.

    By the time he got to "Mephisto", the director had acquired more gravitas. The sensitivity and seriousness of purpose that come without surprises is evident in both.

    Mehr wie diese

    Vater - Tagebuch eines Glaubens
    7,5
    Vater - Tagebuch eines Glaubens
    Mephisto
    7,7
    Mephisto
    Zimmer ohne Ausgang
    7,5
    Zimmer ohne Ausgang
    Ein Liebesfilm
    7,6
    Ein Liebesfilm
    Liebe Emma, süße Böbe
    7,1
    Liebe Emma, süße Böbe
    Budapester Legende
    6,7
    Budapester Legende
    Hukkle - Das Dorf
    7,0
    Hukkle - Das Dorf
    Wirbel
    7,4
    Wirbel
    Schuldig?
    7,4
    Schuldig?
    Aasgeier
    7,8
    Aasgeier
    Die heidnische Madonna
    7,4
    Die heidnische Madonna
    Megszállottak
    7,1
    Megszállottak

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Verbindungen
      Featured in Fejezetek a film történetéböl: A magyar film 1957-1970 (1990)

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 11. Februar 1965 (Ungarn)
    • Herkunftsland
      • Ungarn
    • Sprache
      • Ungarisch
    • Auch bekannt als
      • Age of Illusions
    • Drehorte
      • Lake Balaton, Ungarn(the young graduate engineers' vacation place)
    • Produktionsfirma
      • MAFILM Stúdió 3
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      • 1 Std. 35 Min.(95 min)
    • Farbe
      • Black and White
    • Sound-Mix
      • Mono
    • Seitenverhältnis
      • 1.37 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.