[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Das Riesenrad

  • 1961
  • 12
  • 1 Std. 50 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,3/10
64
IHRE BEWERTUNG
O.W. Fischer and Maria Schell in Das Riesenrad (1961)
Drama

Ein Uhrenfabrikant durchlebt in Wien die Wirren der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.Ein Uhrenfabrikant durchlebt in Wien die Wirren der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.Ein Uhrenfabrikant durchlebt in Wien die Wirren der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

  • Regie
    • Géza von Radványi
  • Drehbuch
    • Ladislas Fodor
    • Jan de Hartog
  • Hauptbesetzung
    • Maria Schell
    • O.W. Fischer
    • Adrienne Gessner
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,3/10
    64
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Géza von Radványi
    • Drehbuch
      • Ladislas Fodor
      • Jan de Hartog
    • Hauptbesetzung
      • Maria Schell
      • O.W. Fischer
      • Adrienne Gessner
    • 1Benutzerrezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 2 Nominierungen insgesamt

    Fotos3

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen

    Topbesetzung21

    Ändern
    Maria Schell
    Maria Schell
    • Elisabeth von Hill
    O.W. Fischer
    O.W. Fischer
    • Rudolf von Hill
    Adrienne Gessner
    • Adele von Hill
    Rudolf Forster
    Rudolf Forster
    • Hofrat von Hill
    Doris Kirchner
    Doris Kirchner
    • Gusti Gräfin Wallburg
    Gregor von Rezzori
    • Graf Wallburg
    Gusti Wolf
    • Gisela von Hill
    Alexander Trojan
    • Walter von Hill
    Anita Gutwell
    Anita Gutwell
    • Rita
    Frances Martin
    Frances Martin
    • Hansi
    Heinz Blau
    • Hubert von Hill
    Margitta Scherr
    Margitta Scherr
    • Rudolfine 'Fini' Hill
    Horst Janson
    Horst Janson
    • Harry
    Rainer Brandt
    • Fähnrich Lothar Höpfner
    Margarethe Hruby
    • Mathilde Riedl
    Karl Hellmer
    • Karl Riedl
    Max Wittmann
    • Dr. Blau
    Christian Doermer
    Christian Doermer
    • Hubert von Hill jr.
    • Regie
      • Géza von Radványi
    • Drehbuch
      • Ladislas Fodor
      • Jan de Hartog
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen1

    6,364
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    5ZeddaZogenau

    "Wiener Schmäh" with Maria SCHELL and O. W. FISCHER

    The dream couple is back - a Viennese family chronicle with Maria Schell and O. W. Fischer

    The 1961 film melodrama by Geza von Radvanyi (also director of "Mädchen in Uniform" (1958) with Romy Schneider and Lilli Palmer and "Onkel Toms Hütte" (1965)) is based on the play "The Four Poster" by Jan de Hartog. The film tells a family and time chronicle from Vienna from the end of Kakania (i.e. The end of the imperial and royal monarchy of Austria-Hungary after the First World War) to the annexation of Austria under Hitler to the early post-war period.

    As a former dream couple, Maria Schell and O. W. Fischer (as always grossly overestimated and grossly overestimating themselves) play the factory owner couple Elisabeth and Rudolf von Hill, whose marriage, with all its ups and downs, is the focus for several decades. Infidelities, the loss of family members and the cruel blood cancer are played out against the background of historical times. O. W. Fischer can exude his penetrating, oily charm and Maria Schell ("No one cries as beautifully and quickly as Maria Schell in the film" (popular saying)) can suffer so wonderfully that it is a joy (albeit no longer appropriate for the time). . The idea for this casting coup, through which the former dream couple Schell/Fischer could finally be seen together again in a German film, came from the great film producer Artur Brauner, who also shot the film in his CCC studios in Berlin and on location shoots in Vienna. The script was written by the Hungarian author Ladislas Fodor, who also worked with Artur Brauner on the Doctor Mabuse films, "Die Nibelungen" and "Kampf um Rom".

    Basically, this film seems like a swansong for the German film industry, which was declining during these years. An old successful model that has been out of fashion for a long time is being successfully reactivated again and in the process mercilessly reveals all the deficiencies that were already there. It would have been so easy to give Maria Schell, who deservedly became a global star in recent years through films in France, Italy and America, more freedom instead of forcing her back into traditional role models.

    Ten years earlier, Lilli Palmer had proven how this could be done better when she played the same material with her then husband Rex Harrison in the film "The Four Poster Bed / Das Himmelbett" and rightly received the Coppa Volpi at the Venice Film Festival for it.

    Nevertheless, this film definitely remains exciting for those who are interested in German film history, if only because Maria Schell is always worth seeing. For everyone else, this Viennese chronicle might smell like mothballs.

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Verbindungen
      Edited into Meine Schwester Maria (2002)

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 25. August 1961 (Westdeutschland)
    • Herkunftsland
      • Westdeutschland
    • Sprache
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • Hayat Çemberi
    • Drehorte
      • Wien, Österreich
    • Produktionsfirmen
      • Central Cinema Company Film (CCC)
      • Les Films Fernand Rivers
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 50 Minuten
    • Farbe
      • Black and White
    • Sound-Mix
      • Mono
    • Seitenverhältnis
      • 1.33 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    O.W. Fischer and Maria Schell in Das Riesenrad (1961)
    Oberste Lücke
    By what name was Das Riesenrad (1961) officially released in Canada in English?
    Antwort
    • Weitere Lücken anzeigen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.