[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Candide oder der Optimismus im 20. Jahrhundert

Originaltitel: Candide ou l'optimisme au XXe siècle
  • 1960
  • 1 Std. 28 Min.
IMDb-BEWERTUNG
5,7/10
174
IHRE BEWERTUNG
Candide oder der Optimismus im 20. Jahrhundert (1960)
Komödie

"Dass alles aufs Beste beschaffen sei in der besten aller möglichen Welten, diese Behauptung war im 18. Jahrhundert so fragwürdig wie im Jahre 1960. Das muss besonders Candide, ein ""junger,... Alles lesen"Dass alles aufs Beste beschaffen sei in der besten aller möglichen Welten, diese Behauptung war im 18. Jahrhundert so fragwürdig wie im Jahre 1960. Das muss besonders Candide, ein ""junger, reiner Tor"" unserer Zeit, am eigenen Leibe spüren. Sehr frei nach Voltaire.""Dass alles aufs Beste beschaffen sei in der besten aller möglichen Welten, diese Behauptung war im 18. Jahrhundert so fragwürdig wie im Jahre 1960. Das muss besonders Candide, ein ""junger, reiner Tor"" unserer Zeit, am eigenen Leibe spüren. Sehr frei nach Voltaire."

  • Regie
    • Norbert Carbonnaux
  • Drehbuch
    • Norbert Carbonnaux
    • Albert Simonin
    • Voltaire
  • Hauptbesetzung
    • Jean-Pierre Cassel
    • Pierre Brasseur
    • Daliah Lavi
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    5,7/10
    174
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Norbert Carbonnaux
    • Drehbuch
      • Norbert Carbonnaux
      • Albert Simonin
      • Voltaire
    • Hauptbesetzung
      • Jean-Pierre Cassel
      • Pierre Brasseur
      • Daliah Lavi
    • 1Benutzerrezension
    • 1Kritische Rezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos1

    Poster ansehen

    Topbesetzung38

    Ändern
    Jean-Pierre Cassel
    Jean-Pierre Cassel
    • Candide
    Pierre Brasseur
    Pierre Brasseur
    • Pangloss
    Daliah Lavi
    Daliah Lavi
    • Cunégonde
    • (as Dahlia Lavi)
    Michel Simon
    Michel Simon
    • Colonel Nanar, du cadre de réserve
    Jean Richard
    Jean Richard
    • Le trafiquant du marché noir…
    Louis de Funès
    Louis de Funès
    • Le gestapiste…
    Jean Poiret
    Jean Poiret
    • Le premier policier…
    Michel Serrault
    Michel Serrault
    • Le second policier…
    Darío Moreno
    Darío Moreno
    • Un dictateur sud américain…
    Luis Mariano
    Luis Mariano
    • Un dictateur sud américain…
    Jean Tissier
    Jean Tissier
    • Le docteur Jacques
    Nadia Gray
    Nadia Gray
    • La dame de compagnie…
    Albert Simonin
    Albert Simonin
    • Le major Simpson…
    Robert Manuel
    Robert Manuel
    • Tous les officiers allemands…
    Jean Constantin
    • Fourak
    Jacqueline Maillan
    Jacqueline Maillan
    • Mrs. Jim, la mère puritaine
    Michèle Verez
    • Pâquette
    Jacques Balutin
    • L'ordonnance
    • Regie
      • Norbert Carbonnaux
    • Drehbuch
      • Norbert Carbonnaux
      • Albert Simonin
      • Voltaire
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen1

    5,7174
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    7dbdumonteil

    Everything is for the best in the best of all possible worlds

    The script writers have transposed the action of Voltaire's famous novel into the twentieth century,essentially the forties and the fifties.By doing so ,they did not make it realistic for all that: Carbonneaux's movie remain a fable faithful to the writer's spirit.Do not look for historical accuracy here: it's a mad story where the writers found good equivalents of the horrors depicted by Voltaire (particularly the horror of war).It does not always works ,but when it works,the lines are really funny and Jean-Pierre Cassel is ideally cast as Candide who ,in the worst situations, always shares the philosophy of his master Pangloss "everything is for the best in the best of all possible worlds" ,perfect paraphrase of "it's an ill wind that blows nobody any good" or "every cloud has a silver lining".

    The cast is a who's who of the French cinema: Michel Simon is a military man ,who rejoices every time a new war breaks out;Daliah Lavi,who already played opposite Cassel in Gance's "Cyrano et d'Artagnan" is Mademoiselle Cunégonde,Candide's only love ,who is raped after the massacre of her parents and later ends up a harem in Morocco; Also featured are Pierre Brasseur,Michel Serrault -then teaming up with Jean Poiret-,Nadia Gray,Louis de Funès (you read well) as a man of the gestapo,Jacqueline Maillan ,Jean Richard and more...

    Like this?try these.......

    "Fanfan la Tulipe" Christian- Jaque 1951

    "Forrest Gump" Robert Zemeckis 1994

    "La vita è bella" Roberto Benigni 1997

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Verbindungen
      Referenced in Les échos du cinéma: Folge #1.7 (1961)

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 8. Februar 1962 (Westdeutschland)
    • Herkunftsland
      • Frankreich
    • Offizieller Standort
      • arabuloku.com
    • Sprache
      • Französisch
    • Auch bekannt als
      • Candide or The Optimism in the 20th Century
    • Produktionsfirmen
      • Courts et Longs Métrages (C.L.M.)
      • Société Nouvelle Pathé Cinéma
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      • 1 Std. 28 Min.(88 min)
    • Farbe
      • Black and White
    • Sound-Mix
      • Mono
    • Seitenverhältnis
      • 1.37 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.