[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Vor Tagesabbruch

Originaltitel: Le point du jour
  • 1949
  • 1 Std. 41 Min.
IMDb-BEWERTUNG
7,3/10
45
IHRE BEWERTUNG
Vor Tagesabbruch (1949)
Drama

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuSocially conscious and realistic treatment of hard working coal miners in the north of France, and a struggle between a younger and older engineer.Socially conscious and realistic treatment of hard working coal miners in the north of France, and a struggle between a younger and older engineer.Socially conscious and realistic treatment of hard working coal miners in the north of France, and a struggle between a younger and older engineer.

  • Regie
    • Louis Daquin
  • Drehbuch
    • Louis Daquin
    • Vladimir Pozner
  • Hauptbesetzung
    • Jean Desailly
    • René Lefèvre
    • Marie-Hélène Dasté
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    7,3/10
    45
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Louis Daquin
    • Drehbuch
      • Louis Daquin
      • Vladimir Pozner
    • Hauptbesetzung
      • Jean Desailly
      • René Lefèvre
      • Marie-Hélène Dasté
    • 1Benutzerrezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 1 Gewinn & 1 Nominierung insgesamt

    Fotos19

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    + 15
    Poster ansehen

    Topbesetzung21

    Ändern
    Jean Desailly
    Jean Desailly
    • Larzac
    René Lefèvre
    René Lefèvre
    • Dubard
    Marie-Hélène Dasté
    Marie-Hélène Dasté
    • Mme Brhard
    Pierre Français
    Michel Piccoli
    Michel Piccoli
    • Georges Gohelle
    Gaston Modot
    Gaston Modot
    • Tiberghien
    Guy Sargis
    • Roger
    Catherine Monot
    • Louise
    Jean-Pierre Grenier
    • Marles
    Loleh Bellon
    • Marie Brehard
    Louis Daquin
    • Cameo
    • (Nicht genannt)
    Suzanne Demars
    • La mère Gohelle
    • (Nicht genannt)
    Yvette Etiévant
    Yvette Etiévant
      Guy Favières
      Guy Favières
      • Un vieux mineur
      • (Nicht genannt)
      Paul Frankeur
      Paul Frankeur
      • Bac
      • (Nicht genannt)
      Hélène Gerber
      • Emma Marles
      • (Nicht genannt)
      Lise Graf
      • La mère Marles
      • (Nicht genannt)
      Serge Grave
      Serge Grave
      • Corentin
      • (Nicht genannt)
      • Regie
        • Louis Daquin
      • Drehbuch
        • Louis Daquin
        • Vladimir Pozner
      • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
      • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

      Benutzerrezensionen1

      7,345
      1
      2
      3
      4
      5
      6
      7
      8
      9
      10

      Empfohlene Bewertungen

      7dbdumonteil

      Dark as a dungeon.

      "le Point Du Jour" did not look like the other movies of the era.There are no principals,no real plot and it's centering on the mine itself.No melodrama,no disaster,most of the time it's the miners' daily life;their day begins "Au Point Du Jour" (at daybreak)and most of them seem happy.Only a little boy wants to get out of this place and his mother does not seem to understand him;his sister suggests he learn another job,but oddly ,as she has given him a compass for his fourteenth birthday ,that he may feel like studying does not cross her mind.What's really strange (and quite disturbing for today's audience)is that these people do not realize their sons and daughters could ask for more.It's remarkable that the long flashback (which comes out of the blue)shows that the class struggle is a thing of the past and so are strikes -now that the miners have gone in France,there are still strikes !-.The ending is even more intriguing and it reminds one of that of "Metropolis" (1926).Capital (represented by a young engineer) and labor will walk hand in hand for the sake of the production.

      It does not put a question mark over Daquin's competence .But his vision is somewhat biased ,influenced by communist ideology .That a miner can be proud of his job is legitimate.However,boiling down the problems of the minors to a (gentle) conflict between an old executive (René Lefevre)who treats the miners like soldiers and a young "human" one (Jean Desailly) is quite simplistic.

      A very young Michel Piccoli appears as the boy's sister's fiancé.

      Handlung

      Ändern

      Wusstest du schon

      Ändern
      • Verbindungen
        Featured in D'où vient cet air lointain? Chronique d'une vie en cinéma (2018)

      Top-Auswahl

      Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
      Anmelden

      Details

      Ändern
      • Erscheinungsdatum
        • 7. April 1949 (Frankreich)
      • Herkunftsland
        • Frankreich
      • Offizielle Standorte
        • TMDB
        • Unifrance
      • Sprache
        • Französisch
      • Auch bekannt als
        • U osvit zore
      • Produktionsfirma
        • Ciné France
      • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

      Technische Daten

      Ändern
      • Laufzeit
        • 1 Std. 41 Min.(101 min)
      • Farbe
        • Black and White
      • Sound-Mix
        • Mono
      • Seitenverhältnis
        • 1.37 : 1

      Zu dieser Seite beitragen

      Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
      • Erfahre mehr über das Beitragen
      Seite bearbeiten

      Mehr entdecken

      Zuletzt angesehen

      Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
      Hol dir die IMDb-App
      Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
      Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
      Hol dir die IMDb-App
      Für Android und iOS
      Hol dir die IMDb-App
      • Hilfe
      • Inhaltsverzeichnis
      • IMDbPro
      • Box Office Mojo
      • IMDb-Daten lizenzieren
      • Pressezimmer
      • Werbung
      • Jobs
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Datenschutzrichtlinie
      • Your Ads Privacy Choices
      IMDb, ein Amazon-Unternehmen

      © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.