[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro

Die Mädels vom Immenhof

  • 1955
  • 6
  • 1 Std. 27 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,2/10
420
IHRE BEWERTUNG
Die Mädels vom Immenhof (1955)
ComedyDramaFamily

Nach ihrer Flucht aus Preußen nach dem Zweiten Weltkrieg haben sich die verwaisten Schwestern Angela, Barbara und Brigitte bei ihrer Oma Jantzen in der Nähe von Eutin niedergelassen. Sowohl ... Alles lesenNach ihrer Flucht aus Preußen nach dem Zweiten Weltkrieg haben sich die verwaisten Schwestern Angela, Barbara und Brigitte bei ihrer Oma Jantzen in der Nähe von Eutin niedergelassen. Sowohl Oma als auch Roth haben zu kämpfen.Nach ihrer Flucht aus Preußen nach dem Zweiten Weltkrieg haben sich die verwaisten Schwestern Angela, Barbara und Brigitte bei ihrer Oma Jantzen in der Nähe von Eutin niedergelassen. Sowohl Oma als auch Roth haben zu kämpfen.

  • Regie
    • Wolfgang Schleif
  • Drehbuch
    • Ursula Bruns
    • Erich Ebermayer
    • Peer Baedecker
  • Hauptbesetzung
    • Angelika Meissner
    • Heidi Brühl
    • Christiane König
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,2/10
    420
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Wolfgang Schleif
    • Drehbuch
      • Ursula Bruns
      • Erich Ebermayer
      • Peer Baedecker
    • Hauptbesetzung
      • Angelika Meissner
      • Heidi Brühl
      • Christiane König
    • 4Benutzerrezensionen
    • 5Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos5

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen

    Topbesetzung27

    Ändern
    Angelika Meissner
    Angelika Meissner
    • Dick
    • (as Angelika Meissner-Voelkner)
    Heidi Brühl
    Heidi Brühl
    • Dalli
    Christiane König
    • Angela
    Margarete Haagen
    • Oma Jantzen
    Paul Henckels
    Paul Henckels
    • Dr. Pudlich
    Paul Klinger
    Paul Klinger
    • Jochen von Roth
    Josef Sieber
    • Hein Daddel
    Matthias Fuchs
    Matthias Fuchs
    • Ethelbert
    Tilo von Berlepsch
    • Gerichtsvollzieher
    Dirk Dautzenberg
    • Herr Pötz, Feriengast
    Robert Fietz
    Karl Junge
    Ruth Lommel
    Ruth Lommel
    • Esther Brandt, Feriengast
    Hans Obermeyer
    Peter Tost
    • Mans
    Horst Beck
      Heliane Bei
        Edgar Fuchs
          • Director
            • Wolfgang Schleif
          • Drehbuch
            • Ursula Bruns
            • Erich Ebermayer
            • Peer Baedecker
          • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
          • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

          Benutzerrezensionen4

          6,2420
          1
          2
          3
          4
          5
          6
          7
          8
          9
          10

          Empfohlene Bewertungen

          7J. Steed

          JOLLY PART 1 OF THE IMMENHOF SERIES

          Every genre has its own classics. This is part 1 of the so-called "Immenhof series", a cult "Happy holiday in the Heimat" series with 4 (!) sequels. This first part is by far the best with a decent script and attentive direction by Wolfgang Schleif.

          Do not expect too much of the story. It has the standard ingredients like the the arrogant city boy getting his come-uppance on the pony range and the financial trouble the owner of the range is in. But the film has a jolly atmosphere, nice scenery and a cast who has fun. Cast include the young Heidi Brühl and the bit older Angelika Meisner (my favourite young girl of the 50's German cinema),who are both fine to watch. The older generation is represented by good routinists Margarete Haacke and Paul Henckels.

          The film (and its 4 sequels) can now be seen with the original colours restored.
          9ZeddaZogenau

          Part One of the West German IMMENHOF Franchise

          This classic of the West German film industry of the 1950s can still be seen regularly on German-language television programs today. Based on the novel DICK UND DALLI UND DIE PONIES by Ursula BRUN, the story is about a pony farm not far from the Holstein Lake District.

          The girls Dick (Angelika MEISSNER) and Dalli (Heidi BRÜHL) live with their older sister Angela (Christiane KÖNIG) on the pony farm owned by Grandma Jantzen (Margarete HAAGEN), who is kind-hearted but has terrible money problems. Perhaps the dashing neighbor (Paul KLINGER), who is courting the beautiful Angela, can help out? Things come to a head when the spoiled Ethelbert (Matthias FUCHS) from the big city messes things up at Immenhof...

          Beautiful images from northern Germany, singing children and cute ponies: an evergreen film classic was ready. The events behind the scenes are certainly more interesting than the plot. When Christiane KÖNIG fended off the advances of producer Gero WECKER from ARCA FILM, she lost her role in the sequel to the Immenhof series. Instead, Paul Klinger was able to get his own wife Karin ANDERSEN to replace Angela. The West German film industry also had its very early #MeToo cases, of course.

          Heidi BRÜHL (1942 - 1991) began her impressive career with this film. With her songs WIR WOLLEN NIEMALS AUSEINANDERGEHN (1960, preliminary round only) and MARCEL (1963), she later wrote herself into the eventful history of the EUROVISION SONG CONTEST. In the 1970s, she had her own show in Las Vegas and, as an adult, made two more Immenhof films.
          jandewitt

          Ardently loved forever after by legion of fans

          In all fairness, the 'Immenhof' trilogy is nothing but a bit of fluff, held together by the youthful exuberance of Heidi Brühl and Angelika Meissner. On the other hand, they are handsomely mounted horse operas, German style. The horses are just ponies, the Wild West of Germany turns out to be the so called Holsteiner Schweiz in Schleswig-Holstein (the entire show was filmed on Gut Rothensande near Malente, one of Germany's most charming and beautiful landscape, with some scene shot in the famous city of Lübeck, still heavily destroyed by air-raids, the tower of St. Petri church still in ruins) but who cares with such charming young ladies in the lead? Even a few songs (not very good, alas) are thrown in.

          Some veteran actors bring substance to the silly going-ons, there is some mild romance, some very mild profanity, but nothing that might offend Aunt Augusta. Pure fun for the whole family and a prime example of the long neglected Heimatfilm genre.

          Frequently shown on German TV the original films are warmly loved by their fans.

          Handlung

          Ändern

          Wusstest du schon

          Ändern
          • Wissenswertes
            In order to make the film, a pony farm had to be established, and the ponies had to be trained for their parts.
          • Verbindungen
            Edited into Die Zwillinge vom Immenhof (1973)

          Top-Auswahl

          Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
          Anmelden

          FAQ

          • Is the film based on a book?
          • How does the film differ from the book?

          Details

          Ändern
          • Erscheinungsdatum
            • 11. August 1955 (Westdeutschland)
          • Herkunftsland
            • Westdeutschland
          • Sprachen
            • Deutsch
            • Englisch
          • Auch bekannt als
            • Las muchachas de Immenhof
          • Drehorte
            • Malente, Schleswig-Holstein, Deutschland
          • Produktionsfirma
            • Arca-Filmproduktion GmbH
          • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

          Technische Daten

          Ändern
          • Laufzeit
            1 Stunde 27 Minuten
          • Sound-Mix
            • Mono
          • Seitenverhältnis
            • 1.37 : 1

          Zu dieser Seite beitragen

          Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
          Die Mädels vom Immenhof (1955)
          Oberste Lücke
          What is the English language plot outline for Die Mädels vom Immenhof (1955)?
          Antwort
          • Weitere Lücken anzeigen
          • Erfahre mehr über das Beitragen
          Seite bearbeiten

          Mehr entdecken

          Zuletzt angesehen

          Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
          Hol dir die IMDb-App
          Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
          Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
          Hol dir die IMDb-App
          Für Android und iOS
          Hol dir die IMDb-App
          • Hilfe
          • Inhaltsverzeichnis
          • IMDbPro
          • Box Office Mojo
          • IMDb-Daten lizenzieren
          • Pressezimmer
          • Werbung
          • Jobs
          • Allgemeine Geschäftsbedingungen
          • Datenschutzrichtlinie
          • Your Ads Privacy Choices
          IMDb, ein Amazon-Unternehmen

          © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.