[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Hotel Adlon

  • 1955
  • 12
  • 1 Std. 40 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,9/10
56
IHRE BEWERTUNG
Werner Hinz and Nadja Tiller in Hotel Adlon (1955)
Drama

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuThe story of Germany's most famous hotel, located in central Berlin. It is shown in several plots and subplots showing famous and not so famous guests of the hotel and its demise at the end ... Alles lesenThe story of Germany's most famous hotel, located in central Berlin. It is shown in several plots and subplots showing famous and not so famous guests of the hotel and its demise at the end of World War II.The story of Germany's most famous hotel, located in central Berlin. It is shown in several plots and subplots showing famous and not so famous guests of the hotel and its demise at the end of World War II.

  • Regie
    • Josef von Báky
  • Drehbuch
    • Emil Burri
    • Johannes Mario Simmel
    • Hedda Adlon
  • Hauptbesetzung
    • Sebastian Fischer
    • Nelly Borgeaud
    • René Deltgen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,9/10
    56
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Josef von Báky
    • Drehbuch
      • Emil Burri
      • Johannes Mario Simmel
      • Hedda Adlon
    • Hauptbesetzung
      • Sebastian Fischer
      • Nelly Borgeaud
      • René Deltgen
    • 1Benutzerrezension
    • 2Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos1

    Poster ansehen

    Topbesetzung23

    Ändern
    Sebastian Fischer
    • Paul Rippert
    Nelly Borgeaud
    Nelly Borgeaud
    • Ninette
    René Deltgen
    René Deltgen
    • Gravic
    Werner Hinz
    Werner Hinz
    • Lorenz Adlon
    Nadja Tiller
    Nadja Tiller
    • Mabel Shark
    Erich Schellow
    Erich Schellow
    • Louis Adlon
    Karl John
    Karl John
    • Herr von Malbrand
    Peter Mosbacher
    Peter Mosbacher
    • Boris Andrewski
    Lola Müthel
    Lola Müthel
    • Nina
    Hans Caninenberg
    Hans Caninenberg
    • Direktor Jansen
    Walter Bluhm
    • Sekretär Lindström
    Kurt Buecheler
    • Oberstleutnant Brockmann
    Stanislav Ledinek
    • Minister Kovan
    Helmuth Lohner
    Helmuth Lohner
    • Erzherzog Karl
    • (as Helmut Lohner)
    Ralph Lothar
    • Adelbert
    Arno Paulsen
    • Portier Wititscheck
    Werner Peters
    Werner Peters
    • Geheimrat Kulikowski
    Ewald Wenck
    • Der Chansonnier
    • Regie
      • Josef von Báky
    • Drehbuch
      • Emil Burri
      • Johannes Mario Simmel
      • Hedda Adlon
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen1

    6,956
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    6khsooners

    Solid entertainment, 1950s style

    The film features solid performances of several famous German (and Austrian, in the case of Nadja Tiller) actors and actresses. Of course, it is somewhat dated in its plot development and some of the actors deliver their lines theater-like (a problem that can often be seen in German movies). Still, the characters are interesting and even the Third Reich is not being swept under the carpet as so many German films of these days preferred to do. The hotel itself was once considered the most modern one in Europe (bathtubs were filled with water so fast, that they had warning signs for guests not to move away from the bathroom). One of the later family members, Percy Adlon, became a famous German movie director and he also made an interesting documentary about the hotel, but for the cineasts, even this old-fashioned movie is worth watching.

    Mehr wie diese

    Das Adlon. Eine Familiensaga
    7,4
    Das Adlon. Eine Familiensaga

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Wissenswertes
      Both Walter Bluhm and Arno Paulsen - who supplied the German voices for Laurel and Hardy - appear in this film, but don't share scenes together.
    • Patzer
      While it is not completely clear, the "Sauce diabol", the devil Sauce, was created by Auguste Escoffier for King Eduard VII, not for Emperor Wilhelm II.
    • Verbindungen
      Version of Das Adlon. Eine Familiensaga (2013)
    • Soundtracks
      So schwindest Du hin, Du mein altes Berlin
      (uncredited)

      lyrics by Julius Freund

      music by Victor Hollaender

      Performed by Ewald Wenck

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 1. September 1955 (Westdeutschland)
    • Herkunftsland
      • Westdeutschland
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Französisch
    • Auch bekannt als
      • Elämän kuvastin
    • Drehorte
      • CCC-Atelier, Berlin, Deutschland(Studio)
    • Produktionsfirma
      • Central Cinema Company Film (CCC)
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      • 1 Std. 40 Min.(100 min)
    • Farbe
      • Black and White
    • Sound-Mix
      • Mono
    • Seitenverhältnis
      • 1.37 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.