[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Himmel ohne Sterne

  • 1955
  • 12
  • 1 Std. 48 Min.
IMDb-BEWERTUNG
7,0/10
317
IHRE BEWERTUNG
Himmel ohne Sterne (1955)
DramaRomanze

Ein Grenzpolizist hilft einer westdeutschen Frau bei ihren heimlichen Grenzübertritten, um ihren Sohn in Ostdeutschland zu besuchen. Obwohl die Liebe beide immer enger verbindet, wächst die ... Alles lesenEin Grenzpolizist hilft einer westdeutschen Frau bei ihren heimlichen Grenzübertritten, um ihren Sohn in Ostdeutschland zu besuchen. Obwohl die Liebe beide immer enger verbindet, wächst die Distanz zwischen ihnen desto mehr, je stärker die Grenze gesichert wird.Ein Grenzpolizist hilft einer westdeutschen Frau bei ihren heimlichen Grenzübertritten, um ihren Sohn in Ostdeutschland zu besuchen. Obwohl die Liebe beide immer enger verbindet, wächst die Distanz zwischen ihnen desto mehr, je stärker die Grenze gesichert wird.

  • Regie
    • Helmut Käutner
  • Drehbuch
    • Helmut Käutner
  • Hauptbesetzung
    • Erik Schumann
    • Eva Kotthaus
    • Georg Thomalla
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    7,0/10
    317
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Helmut Käutner
    • Drehbuch
      • Helmut Käutner
    • Hauptbesetzung
      • Erik Schumann
      • Eva Kotthaus
      • Georg Thomalla
    • 4Benutzerrezensionen
    • 6Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 5 Gewinne & 1 Nominierung insgesamt

    Fotos7

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    + 4
    Poster ansehen

    Topbesetzung20

    Ändern
    Erik Schumann
    Erik Schumann
    • Carl Altmann
    Eva Kotthaus
    Eva Kotthaus
    • Anna Kaminski
    Georg Thomalla
    Georg Thomalla
    • Willi Becker
    Gustav Knuth
    Gustav Knuth
    • Otto Friese
    Camilla Spira
    Camilla Spira
    • Elsbeth Friese
    Erich Ponto
    Erich Ponto
    • Vater Otto Kaminski
    Lucie Höflich
    • Mutter Mathilde Kaminski
    Rainer Stang
    • Jochen
    • (as Rainer Stangl)
    Horst Buchholz
    Horst Buchholz
    • Mischa Bjelkin
    Siegfried Lowitz
    Siegfried Lowitz
    • Hüske
    Otto Wernicke
    Otto Wernicke
    • Inspektor Hoffmann
    Wolfgang Neuss
    • Vopo Edgar Bröse
    Paul Bildt
    Paul Bildt
    • Direktor Klütsch
    Beppo Schwaiger
    • Inspektor Henning
    Joseph Offenbach
    • Polizei-Offizier
    Pinkas Braun
    Pinkas Braun
    • Kommissar Engelbrecht
    Rolf Gottwald
    • Vopo
    Edith Hancke
    Edith Hancke
    • Frau am Kontrollpunkt
    • Regie
      • Helmut Käutner
    • Drehbuch
      • Helmut Käutner
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen4

    7,0317
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    8brogmiller

    "My god is dead. Maybe yours is still alive."

    The Cannes Film Festival has had its fare share of controversy and throughout the 1950's it was dominated less by artistic than by political considerations. The year 1956 was its worst in this regard with no less than six films withdrawn as a consequence of diplomatic skirmishes. The Festival Committee had at least the courage to show Resnais' 'Nuit et Brouillard' despite disapproval from both the French and German governments but 'A Town like Alice' was culled so as not to offend the Japanese whilst Helmut Kautner's 'Himmel ohne Sterne' fell victim to protests from the Russians. This latter film has since come to be regarded as one of Kautner's most powerful if least known.

    The doomed lovers Anna and Carl are touchingly played by Eva Notthaus in what is arguably her finest role and the likeable Erik Schumann with sterling support from the always good value Eric Ponto and Lucie Hoeflich as Anna's parents. There is also a taking performance from Horst Bucholz very early in his career as a Russian soldier who inadvertently contributes to the couple's fate.

    Adapted from his own novel, Herr Kautner's direction is masterful and builds in intensity throughout and although we sense from the outset that Love will not conquer all, the last ten minutes of the film are shattering in their impact whilst the final solitary shot of boy actor Rainer Stangl as Anna's son is as emotionally telling as that of Brigitte Fossey being swallowed up by the crowd in Clément's 'Jeux Interdits'.

    My admiration for this director knows no bounds and it is to be lamented that perhaps because of the vagaries of film distribution, he remains unappreciated outside his own country. He rose above the politics of the Nazi era and his genius represents a beacon in the cultural wasteland of post-war German cinema.
    7riverprincess

    Good movie, 7/10.

    Anna (Eva Kotthaus) is a factory worker in East Germany. Her five-year-old son Jochen, lives with his grandparents in the West and Anna wants him to live with her, so she abducts him. Along the way she meets Carl (Erik Schumann) who helps her with her son and they fall in love. This was a good drama/romance that kept me interested from start to finish, but nothing special about it. 7 out of 10. I was surprised to see a young Horst Buchhholz who plays a Russian soldier in this. It probably was his first major role in a movie, and he definitely went on to bigger and better things in Hollywood.

    Mehr wie diese

    Schwarzer Kies
    7,5
    Schwarzer Kies
    Des Teufels General
    7,3
    Des Teufels General
    Die Nacht vor der Hochzeit
    7,8
    Die Nacht vor der Hochzeit
    Unter den Brücken
    7,4
    Unter den Brücken
    Die letzte Brücke
    7,3
    Die letzte Brücke
    Ich denke oft an Piroschka
    7,0
    Ich denke oft an Piroschka
    Der letzte Akt
    7,2
    Der letzte Akt
    Der Hauptmann von Köpenick
    7,1
    Der Hauptmann von Köpenick

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Patzer
      After Anna has brought Carl back to the border, she returns home to find her father still up and writing with pen and ink. The position of the ink bottle changes between shots.

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 2. April 1956 (Dänemark)
    • Herkunftsland
      • Westdeutschland
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Russisch
      • Englisch
    • Auch bekannt als
      • Sky Without Stars
    • Drehorte
      • Geiselgasteig, Bavaria, Deutschland(Bavaria Atelier)
    • Produktionsfirmen
      • Neue Deutsche Filmgesellschaft (NDF)
      • Europa-Filmverleih AG
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      • 1 Std. 48 Min.(108 min)
    • Farbe
      • Black and White
    • Sound-Mix
      • Mono

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.