[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Budapester Frühling

Originaltitel: Budapesti tavasz
  • 1955
  • 1 Std. 39 Min.
IMDb-BEWERTUNG
7,0/10
132
IHRE BEWERTUNG
Budapester Frühling (1955)
DramaKrieg

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuSet during Christmas Eve in 1944, the film follows the story of Pintér and Gozsó, who manage to get through the Soviet blockade around Budapest. Pintér seeks refuge in a flat he believed was... Alles lesenSet during Christmas Eve in 1944, the film follows the story of Pintér and Gozsó, who manage to get through the Soviet blockade around Budapest. Pintér seeks refuge in a flat he believed was abandoned by his relatives, only to discover that the Turnovszkys are hiding there, along... Alles lesenSet during Christmas Eve in 1944, the film follows the story of Pintér and Gozsó, who manage to get through the Soviet blockade around Budapest. Pintér seeks refuge in a flat he believed was abandoned by his relatives, only to discover that the Turnovszkys are hiding there, along with a Jewish woman named Jutka. As the narrative unfolds, a love story develops between ... Alles lesen

  • Regie
    • Félix Máriássy
  • Drehbuch
    • Ferenc Karinthy
    • Gábor Thurzó
  • Hauptbesetzung
    • Gábor Rajnay
    • Miklós Gábor
    • Mária Mezei
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    7,0/10
    132
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Félix Máriássy
    • Drehbuch
      • Ferenc Karinthy
      • Gábor Thurzó
    • Hauptbesetzung
      • Gábor Rajnay
      • Miklós Gábor
      • Mária Mezei
    • 1Benutzerrezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos3

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen

    Topbesetzung44

    Ändern
    Gábor Rajnay
    • Turnovszky
    Miklós Gábor
    Miklós Gábor
    • Pintér Zoltán
    Mária Mezei
    • Turnovszkyné
    • (as Mezey Mária)
    Zsuzsa Gordon
    • Jutka
    Nusi Somogyi
    Tibor Molnár
    • Gazsó Bertalan
    Mária Lázár
    Lajos Rajczy
    • Markó
    • (as Rajczi Lajos)
    László Bánhidi
      István Somló
      Sándor Pethes
      Iván Darvas
      Iván Darvas
      • Karaganov fõhadnagy
      Elemér Tarsoly
      • Turumbek tizedes
      Oszkár Ascher
      Erzsi Lengyel
      • Fiatal özvegyasszony
      Kálmán Rózsahegyi
      Éva Ruttkai
      Éva Ruttkai
      Márta Fónay
      • Regie
        • Félix Máriássy
      • Drehbuch
        • Ferenc Karinthy
        • Gábor Thurzó
      • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
      • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

      Benutzerrezensionen1

      7,0132
      1
      2
      3
      4
      5
      6
      7
      8
      9
      10

      Empfohlene Bewertungen

      7thiagofmello

      Powerful war romantic drama

      Budapesti Tavasz was produced in 1954, nine years after the events depicted in the film. Its optimistic ending seemed to signal that the Hungarians were made peace with their past. It didn't. However, the film remains powerful, even 80 years after its production. Romantic drama, war epic, the action takes place in the last days of 1944, during the Battle of Budapest, when Hungary was governed by its fascist Arrow Cross party, allied with Nazi Germany while the Soviet army advanced, causing the German army to retreat.

      Two young students, Zoltán and Jutka, find themselves in the same flat during a bombing raid. He's a deserter from the Hungarian army and a student of history and she, a Jew, prevented from pursuing her studies because she is Jewish and living in the flat hidden by the boy's relatives. The passion between the two and the tragedy that follows in the midst of this scenario is the subject of the film. The horrors of war are present, the deportation, the persecution of the Jews, the capital being bombed, man to man, building to building, Russian tanks advancing on the Nazis, members of the Arrow Cross stealing middle-class belongings, all of this in grandiose sets that faithfully reproduce the city and its subsequent destruction. At the same time, the film is light, full of humour, has a very well-written script, an acid criticism of totalitarianism and a message of peace.

      Mehr wie diese

      1945
      7,1
      1945
      Veszélyes lehet a fagyi
      6,5
      Veszélyes lehet a fagyi
      Moszkva tér
      7,8
      Moszkva tér
      Die Zeit bleibt stehen
      7,5
      Die Zeit bleibt stehen
      Csinibaba
      7,4
      Csinibaba
      Aus unerfindlichen Gründen
      7,4
      Aus unerfindlichen Gründen
      Rolli Blues - Wenn's wieder mal hart auf hart kommt
      7,1
      Rolli Blues - Wenn's wieder mal hart auf hart kommt

      Handlung

      Ändern

      Wusstest du schon

      Ändern
      • Wissenswertes
        Voted as one of the "12 Best Hungarian Films 1948-1968" by Hungarian filmmakers and critics ("Budapest 12") in 1969.
      • Verbindungen
        Featured in Fejezetek a film történetéböl: A magyar film 1945-1957 (1990)

      Top-Auswahl

      Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
      Anmelden

      Details

      Ändern
      • Erscheinungsdatum
        • 21. Oktober 1955 (Ostdeutschland)
      • Herkunftsland
        • Ungarn
      • Sprachen
        • Ungarisch
        • Russisch
        • Deutsch
        • Englisch
      • Auch bekannt als
        • Budimpeštansko proleće
      • Produktionsfirma
        • Magyar Filmgyártó Állami Vállalat
      • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

      Technische Daten

      Ändern
      • Laufzeit
        • 1 Std. 39 Min.(99 min)
      • Farbe
        • Black and White
      • Seitenverhältnis
        • 1.37 : 1

      Zu dieser Seite beitragen

      Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
      • Erfahre mehr über das Beitragen
      Seite bearbeiten

      Mehr entdecken

      Zuletzt angesehen

      Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
      Hol dir die IMDb-App
      Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
      Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
      Hol dir die IMDb-App
      Für Android und iOS
      Hol dir die IMDb-App
      • Hilfe
      • Inhaltsverzeichnis
      • IMDbPro
      • Box Office Mojo
      • IMDb-Daten lizenzieren
      • Pressezimmer
      • Werbung
      • Jobs
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Datenschutzrichtlinie
      • Your Ads Privacy Choices
      IMDb, ein Amazon-Unternehmen

      © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.