[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Der Onkel aus Amerika

  • 1953
  • 12
  • 1 Std. 38 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,3/10
50
IHRE BEWERTUNG
Der Onkel aus Amerika (1953)
Komödie

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzu

  • Regie
    • Carl Boese
  • Drehbuch
    • Ferdinand Altenkirch
    • Curth Flatow
    • Peter Paulsen
  • Hauptbesetzung
    • Hans Moser
    • Georg Thomalla
    • Joe Stöckel
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,3/10
    50
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Carl Boese
    • Drehbuch
      • Ferdinand Altenkirch
      • Curth Flatow
      • Peter Paulsen
    • Hauptbesetzung
      • Hans Moser
      • Georg Thomalla
      • Joe Stöckel
    • 3Benutzerrezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos5

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen

    Topbesetzung20

    Ändern
    Hans Moser
    Hans Moser
    • Thomas Theodor ("Th. Th.") Hoffmann
    Georg Thomalla
    Georg Thomalla
    • Bodo Schmidt
    Joe Stöckel
    Joe Stöckel
    • Bankdirektor Brenner
    Grethe Weiser
    Grethe Weiser
    • Gertrud Hartung
    Waltraut Haas
    Waltraut Haas
    • Elisabeth Hartung
    Ethel Reschke
    • Elli, Sekretärin
    Ruth Stephan
    • Rosa, Dienstmädchen
    Arno Paulsen
    • Hermann Hartung
    Walter Gross
    • Haberland, Gerichtsvollzieher
    Wolfgang Neuss
    • Conferencier
    Joe Furtner
    Joe Furtner
    Herbert Kiper
    • Rottmann, Sparkassendirektor
    Gert Kollat
    • Geissler, Hoteldirektor
    Ernst Sattler
    • Bürgermeister
    Erhard Ey-Steineck
    • Berndorf, Fabrikant
    Herbert Weissbach
    • Dr. Ernst
    Jur Arten
    Sunshine Quartett
    • Singer
    • Regie
      • Carl Boese
    • Drehbuch
      • Ferdinand Altenkirch
      • Curth Flatow
      • Peter Paulsen
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen3

    6,350
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    3F Gwynplaine MacIntyre

    This uncle isn't funny

    I'm always intrigued whenever a film director remakes his or her own work. What do they want to do differently this time? 'Der Onkel aus Amerika' ('The Uncle from America'), directed by Carl Boese, is a remake of his 1931 film 'Man Braucht kein Geld'. Each film gives an interesting depiction of Germany (and its relationship with the United States) at their respective moment in time: the 1931 version shows Germany on the brink of Nazism during the throes of Depression which was largely caused by American financiers, whilst the 1953 remake depicts post-war West Germany rising from the ashes (literally) under partitioning and U.S. military supervision.

    Both films have nearly identical plots. In the remake, Thomas Hoffmann is a German expatriate who has reportedly made his fortune in America: now he is returning to his hometown for a visit. Schmidt is the head clerk at the local bank, which is on the brink of failure due to wartime problems and irresponsible speculation before and after the war. Schmidt believes that wealthy Hoffmann will invest in local industry (and deposit money in the bank) to save both the bank and the town. In the event, it turns out that Hoffmann is a failure and a fraud. Nevertheless, because Hoffmann is perceived to be rich, his mere presence attracts money: businessmen want to invest in his prosperous American businesses, unaware that those businesses are nonexistent. All is well until Hoffmann decides to turn honest and reveal the truth...

    German comedies usually manage to be unfunny, and this movie is meant to be a satire, which is even worse. The movie tries to make all sorts of clever comments about the United States, and big business, and German society, but most of these jokes fall flat. Still, this film is an interesting document of its time. I'll rate 'Der Onkel' 3 points out of 10.

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Verbindungen
      Remake of Man braucht kein Geld (1931)
    • Soundtracks
      Man braucht kein Geld
      Performed by Horst Winter and Sunshine Quartett

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 26. Januar 1953 (Ostdeutschland)
    • Herkunftsland
      • Westdeutschland
    • Sprache
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • Uncle from America
    • Drehorte
      • CCC-Atelier, Berlin, Deutschland
    • Produktionsfirma
      • Central Cinema Company Film (CCC)
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      • 1 Std. 38 Min.(98 min)
    • Farbe
      • Black and White
    • Sound-Mix
      • Mono
    • Seitenverhältnis
      • 1.37 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.