[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Frauenschicksale

  • 1952
  • Infoprogramm gemäß § 14 JuSchG
  • 1 Std. 42 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,4/10
55
IHRE BEWERTUNG
Frauenschicksale (1952)
Drama

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuBerlin, seven years after WWII. Four women are looking for happiness and a good man in the divided city. Their destinies are loosely connected through one person: the West Berlin dandy and w... Alles lesenBerlin, seven years after WWII. Four women are looking for happiness and a good man in the divided city. Their destinies are loosely connected through one person: the West Berlin dandy and womanizer, Conny. Released at the peak of East German cultural and political dogmatism, the... Alles lesenBerlin, seven years after WWII. Four women are looking for happiness and a good man in the divided city. Their destinies are loosely connected through one person: the West Berlin dandy and womanizer, Conny. Released at the peak of East German cultural and political dogmatism, the film was heavily critiqued, especially by female party leaders who objected that its port... Alles lesen

  • Regie
    • Slatan Dudow
  • Drehbuch
    • Gerhard Bengsch
    • Slatan Dudow
    • Ursula Rumin
  • Hauptbesetzung
    • Sonja Sutter
    • Lotte Loebinger
    • Anneliese Book
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,4/10
    55
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Slatan Dudow
    • Drehbuch
      • Gerhard Bengsch
      • Slatan Dudow
      • Ursula Rumin
    • Hauptbesetzung
      • Sonja Sutter
      • Lotte Loebinger
      • Anneliese Book
    • 1Benutzerrezension
    • 2Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 1 wins total

    Fotos4

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen

    Topbesetzung54

    Ändern
    Sonja Sutter
    Sonja Sutter
    • Renate Ludwig
    Lotte Loebinger
    • Hertha Scholz
    Anneliese Book
    • Barbara Berg
    Susanne Düllmann
    • Anni Neumann
    Ursula Burg
    • Isa von Trautwald
    Gertrud Meyen
    Gertrud Meyen
    • Betty Vogt
    Maly Delschaft
    Maly Delschaft
    • Frau Ludwig
    Angela Brunner
    • Ursula Krenz
    Charlotte Küter
    • Gertrud Neumann
    Lola Chlud
    Lola Chlud
    • Staatsanwältin
    Annelise Matschulat
    • Frau Becker
    Karla Runkehl
    • Freundin von Renate
    Katrin Dahl
    • Freundin von Renate
    Käte Scharf
    • Leiterin des Modesalons
    Hanna Rieger
    • Straßenmädchen
    Käte Alving
    • Chefin von Anni
    Hanns Groth
    • Conny Lohmüller
    Margit Bathke
    • Kind
    • Regie
      • Slatan Dudow
    • Drehbuch
      • Gerhard Bengsch
      • Slatan Dudow
      • Ursula Rumin
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen1

    6,455
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    6Lars-65

    The destinies of four East-German women during the early 1950s

    This film was created in 1952 during the peak of cultural/political dogmatism in the GDR. During this time, films were officially supported if they portrayed "typical fates in typical situations" with "positive heroes" in the lead roles who could convince viewers of the victory of socialism.

    Director Slatan Dudow chooses another, less conspicuous and didactic method. His protagonist, Conny, a womanizer from West Berlin, is the archetypal bourgeois adventurer. The film presents him in relations to four women: a law student who is almost ruined by her love for him; a designer who becomes pregnant with his child, loses her job in West Berlin and moves to East Berlin; another woman who, in an attempt to impress him, steals a dress and later becomes guilty to the death of her brother; and lastly, another student who rebuffs Conny the first time they meet.

    For Slatan Dudow, the positive heroes are the women, not the men. This interpretation was hardly shared by the political leadership in the GDR. During an SED film conference, The Destinies of Women received harsh criticism. Despite the declamatory scenes and black/white portrayals of East and West Berlin, The Destinies of Women provides an accurate picture of the times and proves to be a substantial political study. Stylistic innovation and a striking montage approach make this film a DEFA classic.

    Mehr wie diese

    Christine
    7,2
    Christine

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Wissenswertes
      Debut of actress Sonja Sutter.
    • Verbindungen
      Referenced in Gefängnisbilder (2001)

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 13. Juni 1952 (Ostdeutschland)
    • Herkunftsland
      • Ostdeutschland
    • Sprache
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • Destinies of Women
    • Drehorte
      • Berlin, Deutschland
    • Produktionsfirma
      • Deutsche Film (DEFA)
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 42 Minuten
    • Farbe
      • Color
    • Sound-Mix
      • Mono
    • Seitenverhältnis
      • 1.37 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    Frauenschicksale (1952)
    Oberste Lücke
    What is the English language plot outline for Frauenschicksale (1952)?
    Antwort
    • Weitere Lücken anzeigen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.