[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Girl from Avenue A

  • 1940
  • 1 Std. 11 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,7/10
22
IHRE BEWERTUNG
Kent Taylor and Jane Withers in Girl from Avenue A (1940)
DramaKomödieRomanze

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuAt the turn of the century a theatrically talented waif (Withers) is adopted by a wealthy family to encourage their playwright son (Taylor).At the turn of the century a theatrically talented waif (Withers) is adopted by a wealthy family to encourage their playwright son (Taylor).At the turn of the century a theatrically talented waif (Withers) is adopted by a wealthy family to encourage their playwright son (Taylor).

  • Regie
    • Otto Brower
  • Drehbuch
    • Maude Fulton
    • Frances Hyland
    • Albert Ray
  • Hauptbesetzung
    • Jane Withers
    • Kent Taylor
    • Kay Aldridge
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,7/10
    22
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Otto Brower
    • Drehbuch
      • Maude Fulton
      • Frances Hyland
      • Albert Ray
    • Hauptbesetzung
      • Jane Withers
      • Kent Taylor
      • Kay Aldridge
    • 1Benutzerrezension
    • 1Kritische Rezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos5

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen

    Topbesetzung79

    Ändern
    Jane Withers
    Jane Withers
    • Jane
    Kent Taylor
    Kent Taylor
    • MacMillan Forrester
    Kay Aldridge
    Kay Aldridge
    • Lucy
    Elyse Knox
    Elyse Knox
    • Angela
    Laura Hope Crews
    Laura Hope Crews
    • Mrs. Forrester
    Jessie Ralph
    Jessie Ralph
    • Mrs. Van Dyne
    Harry Shannon
    Harry Shannon
    • Timson
    Vaughan Glaser
    Vaughan Glaser
    • Bishop Phelps
    Rand Brooks
    Rand Brooks
    • Steve
    Ann Shoemaker
    Ann Shoemaker
    • Mrs. Maddox
    George Humbert
    • Sylvester Gallupi
    Irene Antarova
    • Minor Role
    • (Nicht genannt)
    Jeanette Bates
      Eleanor Bayley
      Eleanor Bayley
      • Minor Role
      • (Nicht genannt)
      Patsy Bedell
        Wade Boteler
        Wade Boteler
        • Policeman
        • (Nicht genannt)
        Esther Brodelet
        Esther Brodelet
        • Minor Role
        • (Nicht genannt)
        Margaret Carthew
        Margaret Carthew
        • Minor Role
        • (Nicht genannt)
        • Regie
          • Otto Brower
        • Drehbuch
          • Maude Fulton
          • Frances Hyland
          • Albert Ray
        • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
        • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

        Benutzerrezensionen1

        6,722
        1
        2
        3
        4
        5
        6
        7
        8
        9
        10

        Empfohlene Bewertungen

        8stanleyfthompson

        A FORGOTTEN SPARKING COMEDY

        I recently watched and enjoyed GIRL FROM AVENUE A.

        As usual Jane Withers gives us 110% performance. As the over enthusiastic 16 year old orphan that worked in show business.

        This film can not but help remind you of FOX'S 1960s film MY FAIR LADY. The plots are similar both set in the 1900s, a poor girl taken home to a rich mans house. Unlike FAIR LADY the mature leading man Kent Taylor has no desire to turn the orphan theatre acrobat into a Lady. Taylor plays an author and wishes to observe Withers behaviour and speech to use for his main character in his next novel.

        This is a smile comedy not a laugh out loud comedy. This amusing story is Jane reacting to the household characters. The Butler, elder Brother, younger Brother, the resident Uncle a Bishop but mainly the social climbing Mother played by Laura Hope Crews. Mother is offended by Jane often. Mother continually faints but only when the Butler or male family members can catch her before she hits the floor.

        Jessie Ralph appears half way in the film as another upper class dowager, but she wishes to help Jane in her theatrical desire.

        I will not spoil the film by giving too much plot detail. I will say I was pleased with the restaurant scene at the beginning Impressed with Janes athletic abilities, the dialogue between the Butler & Bishop with Jane. The kidnapping & race to the theatre.

        Jessie Ralph & Laura Hope Crews as the two posturing dowagers try to steal the film but it is Jane Withers smiling enthusiasm that keep us watching. The Butler, Bishop and poorly trained collie dog add interest to the story.

        Mehr wie diese

        Cafe Society
        6,3
        Cafe Society
        Fluchtweg unbekannt
        6,6
        Fluchtweg unbekannt

        Handlung

        Ändern

        Wusstest du schon

        Ändern
        • Wissenswertes
          Lux Radio Theatre version starring Marion Davies and Joel McCrea aired 13 July 1936.
        • Verbindungen
          Version of The Brat (1919)
        • Soundtracks
          Let Us Dance at the Waldorf
          (uncredited)

          Written by Emil Newman

        Top-Auswahl

        Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
        Anmelden

        Details

        Ändern
        • Erscheinungsdatum
          • 9. August 1940 (Vereinigte Staaten)
        • Herkunftsland
          • Vereinigte Staaten
        • Sprache
          • Englisch
        • Auch bekannt als
          • The Brat
        • Drehorte
          • 20th Century Fox Studios - 10201 Pico Blvd., Century City, Los Angeles, Kalifornien, USA(Studio)
        • Produktionsfirma
          • Twentieth Century Fox
        • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

        Technische Daten

        Ändern
        • Laufzeit
          • 1 Std. 11 Min.(71 min)
        • Farbe
          • Black and White
        • Sound-Mix
          • Mono
        • Seitenverhältnis
          • 1.37 : 1

        Zu dieser Seite beitragen

        Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
        • Erfahre mehr über das Beitragen
        Seite bearbeiten

        Mehr entdecken

        Zuletzt angesehen

        Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
        Hol dir die IMDb-App
        Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
        Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
        Hol dir die IMDb-App
        Für Android und iOS
        Hol dir die IMDb-App
        • Hilfe
        • Inhaltsverzeichnis
        • IMDbPro
        • Box Office Mojo
        • IMDb-Daten lizenzieren
        • Pressezimmer
        • Werbung
        • Jobs
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Datenschutzrichtlinie
        • Your Ads Privacy Choices
        IMDb, ein Amazon-Unternehmen

        © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.