[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Ehe im Schatten

  • 1947
  • 16
  • 1 Std. 44 Min.
IMDb-BEWERTUNG
7,2/10
216
IHRE BEWERTUNG
Alfred Balthoff, Karl Hellmer, Claus Holm, Paul Klinger, Hans Leibelt, Kurt Maetzig, Willy Prager, Hans Schweikart, Ilse Steppat, Herbert Uhlich, Hilde von Stolz, and Wolfgang Zeller in Ehe im Schatten (1947)
Drama

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuIn Nazi Germany actor Hans refuses to divorce his Jewish wife Elisabeth. He is threatened to be drafted and sent to the front while she will be deported to a concentration camp. Desperate, H... Alles lesenIn Nazi Germany actor Hans refuses to divorce his Jewish wife Elisabeth. He is threatened to be drafted and sent to the front while she will be deported to a concentration camp. Desperate, Hans decides that suicide is their only way out.In Nazi Germany actor Hans refuses to divorce his Jewish wife Elisabeth. He is threatened to be drafted and sent to the front while she will be deported to a concentration camp. Desperate, Hans decides that suicide is their only way out.

  • Regie
    • Kurt Maetzig
  • Drehbuch
    • Hans Schweikart
    • Kurt Maetzig
  • Hauptbesetzung
    • Paul Klinger
    • Ilse Steppat
    • Alfred Balthoff
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    7,2/10
    216
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Kurt Maetzig
    • Drehbuch
      • Hans Schweikart
      • Kurt Maetzig
    • Hauptbesetzung
      • Paul Klinger
      • Ilse Steppat
      • Alfred Balthoff
    • 4Benutzerrezensionen
    • 3Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 1 Gewinn & 1 Nominierung insgesamt

    Fotos7

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen

    Topbesetzung21

    Ändern
    Paul Klinger
    Paul Klinger
    • Hans Wieland
    Ilse Steppat
    Ilse Steppat
    • Elisabeth Maurer
    Alfred Balthoff
    • Kurt Bernstein
    Claus Holm
    Claus Holm
    • Dr. Herbert Blohm
    Willy Prager
    • Dr. Louis Silbermann
    Hans Leibelt
    Hans Leibelt
    • Fehrenbach
    Lothar Firmans
    • Staatssekretär
    Karl Hellmer
    • Gallenkamp
    Liselotte Lieck
    • Frau Hallwig
    • (as Lotte Lieck)
    Gerda Mallwitz
    • Ruth Hallwig
    • (as Gerda Malwitz)
    Walter Werner
    • Herr Hofbauer
    Alfred Maack
    • Voß
    Hilde von Stolz
    Hilde von Stolz
    • Greta Koch
    Lilo Nowka
    • Dita Seiler
    Rudolf Lenel
    • Bühnenbildner Tornow
    Knut Hartwig
    • Blockwart
    Karl Hannemann
    • Gestapo-Mann
    Elly Burgmer
    • Tante Olga
    • (as Elli Burgmer)
    • Regie
      • Kurt Maetzig
    • Drehbuch
      • Hans Schweikart
      • Kurt Maetzig
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen4

    7,2216
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    10FredDavies

    One of the great Holocaust films

    Brecht thought this was pure kitsch, but it is interesting that this melodrama, based on a true story, together with Jakubowska's The Last Stage (Ostani Etap 1948) were the first immediate post war filmic reactions to the suffering of the Jews at the hands of the Nazis and came from Communist East Europe. Sadly these are extremely difficult to get to see. There are of course elements of propaganda for the Russians as 'liberators' but only with the TV mini series 'Holocaust' and of course 'Schindler's List' did these issues very belatedly get addressed by Hollywood.

    Mehr wie diese

    Das Beil von Wandsbek
    7,0
    Das Beil von Wandsbek
    Morgen fängt das Leben an
    5,8
    Morgen fängt das Leben an
    Rosenstrasse
    6,7
    Rosenstrasse
    Nuan
    7,1
    Nuan
    Kekkon
    6,4
    Kekkon
    Mr. Fix-It
    6,8
    Mr. Fix-It
    For the Term of His Natural Life
    5,9
    For the Term of His Natural Life
    Zigeuneren Raphael
    6,2
    Zigeuneren Raphael
    Los debutantes
    6,0
    Los debutantes
    Sie ritten nach Westen
    6,0
    Sie ritten nach Westen
    Die widerspenstige Gattin
    6,3
    Die widerspenstige Gattin
    Uomini e cieli
    7,1
    Uomini e cieli

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Wissenswertes
      Inspired by the life of German actor Joachim Gottschalk, who committed suicide with his wife and nine-year-old son in 1941.
    • Verbindungen
      Featured in So klang die DEFA - Filmmusik aus Babelsberg (2018)

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 11. Juni 1948 (Österreich)
    • Herkunftsland
      • Deutschland
    • Sprache
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • Ehepaar Wieland
    • Drehorte
      • Berlin, Deutschland
    • Produktionsfirma
      • Deutsche Film (DEFA)
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      • 1 Std. 44 Min.(104 min)
    • Farbe
      • Black and White
    • Sound-Mix
      • Mono
    • Seitenverhältnis
      • 1.37 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.