[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Wiener Blut

  • 1942
  • 12
  • 1 Std. 46 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,8/10
180
IHRE BEWERTUNG
Wiener Blut (1942)
KomödieMusik

Graf Wolkersheim nimmt 1815 am Wiener Kongress teil, sehr zur Freude der Gräfin. Politische Interessen und Musik vermischen sich in der Walzerstadt, deren offensichtliche Gegensätze auch ihr... Alles lesenGraf Wolkersheim nimmt 1815 am Wiener Kongress teil, sehr zur Freude der Gräfin. Politische Interessen und Musik vermischen sich in der Walzerstadt, deren offensichtliche Gegensätze auch ihre Liebe auf die Probe stellen. Wird sie sich benehmen, oder wird er Walzer tanzen lernen?Graf Wolkersheim nimmt 1815 am Wiener Kongress teil, sehr zur Freude der Gräfin. Politische Interessen und Musik vermischen sich in der Walzerstadt, deren offensichtliche Gegensätze auch ihre Liebe auf die Probe stellen. Wird sie sich benehmen, oder wird er Walzer tanzen lernen?

  • Regie
    • Willi Forst
  • Drehbuch
    • Viktor Léon
    • Leo Stein
    • Axel Eggebrecht
  • Hauptbesetzung
    • Willy Fritsch
    • Maria Holst
    • Hans Moser
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,8/10
    180
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Willi Forst
    • Drehbuch
      • Viktor Léon
      • Leo Stein
      • Axel Eggebrecht
    • Hauptbesetzung
      • Willy Fritsch
      • Maria Holst
      • Hans Moser
    • 4Benutzerrezensionen
    • 1Kritische Rezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 1 Gewinn & 1 Nominierung insgesamt

    Fotos6

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen

    Topbesetzung18

    Ändern
    Willy Fritsch
    Willy Fritsch
    • Graf Georg Wolkersheim
    Maria Holst
    Maria Holst
    • Gräfin Melanie Wolkersheim
    Hans Moser
    Hans Moser
    • Knöpfel - Melanie's chamberlain
    Theo Lingen
    Theo Lingen
    • Jean (Georg's chamberlain)
    Dorit Kreysler
    Dorit Kreysler
    • Liesl Stadler (dancer)
    Fred Liewehr
    • Crown-Prince Ludwig von Bayern
    Hedwig Bleibtreu
    Hedwig Bleibtreu
    • Fürstin Auersbach - aunt
    Klaramaria Skala
    Klaramaria Skala
    • Ulli (a maid)
    • (as Claramaria Skala)
    Paul Henckels
    Paul Henckels
    • Fürst Ypsheim
    Ernst Fritz Fürbringer
    Ernst Fritz Fürbringer
    • Metternich
    Egon von Jordan
    Egon von Jordan
    • Daffinger
    Fritz Imhoff
    Fritz Imhoff
    • Urwiener
    Maria Reining
    • Kammersängerin
    • (Gesang)
    Lea Piltti
    • Singer
    • (Gesang)
    Wilma Tatzel
    • Anni (a maid)
    Wiener Philharmoniker
    Wiener Philharmoniker
    • Group cast appearance
    Karl Blühm
      Julius Karsten
        • Regie
          • Willi Forst
        • Drehbuch
          • Viktor Léon
          • Leo Stein
          • Axel Eggebrecht
        • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
        • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

        Benutzerrezensionen4

        6,8180
        1
        2
        3
        4
        5
        6
        7
        8
        9
        10

        Empfohlene Bewertungen

        10Lars-65

        Charming Little Comedy!

        Willi Forst, the master of the Vienna operetta movie genre, created another little gem with this movie. The story is set in the old Vienna of the 1890's, and Hans Moser and Theo Lingen are excellent as the two rivalling butlers. The strong supporting cast, including Willy Fritsch, Maria Holst and - last but not least - Fritz Imhoff also deliver top notch performances. If you like this kind of movies, and also if you are a fan of Hans Moser and Willy Forst, then I also recommend the movie "Wiener Madeln" (1945).
        10Lars-65

        Charming Little Comedy!

        Willi Forst, the master of the Vienna operetta movie genre, created another little gem with this movie. The story is set in the old Vienna of the 1890's, and Hans Moser and Theo Lingen are excellent as the two rival butlers. The strong supporting cast, including Willy Fritsch, Maria Holst and - last but not least - Fritz Imhoff also deliver top notch performances. If you like this kind of movies, and also if you are a fan of Hans Moser and Willy Forst, then I also recommend the movie "Wiener Madeln" (1945).

        Handlung

        Ändern

        Wusstest du schon

        Ändern
        • Patzer
          At one moment the tune "Du und Du, op. 367" is played, which at that time was considered as written by Johann Strauss Jr. but based on current investigations was actually written by Eduard Strauß. The tune was written in 1874 but the movie is set in 1815. The tune was also not a part of the operetta which the movie is based on.
        • Verbindungen
          Featured in Das Jahrhundert der Operette: Die Goldene Ära (1986)
        • Soundtracks
          Wiener Blut, Walzer und Polka
          Written by Johann Strauss, Willy Schmidt-Gentner and Ernst Marischka

          Performed by Maria Reining & Lea Pitti, lip syncronized by Maria Holst & Dorit Kreysler

        Top-Auswahl

        Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
        Anmelden

        Details

        Ändern
        • Erscheinungsdatum
          • 2. April 1942 (Deutschland)
        • Herkunftsländer
          • Deutschland
          • Österreich
        • Sprache
          • Deutsch
        • Auch bekannt als
          • Vienna Blood
        • Drehorte
          • Wien, Österreich
        • Produktionsfirmen
          • Deutsche Forst-Filmproduktion GmbH
          • Wien-Film
        • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

        Technische Daten

        Ändern
        • Laufzeit
          • 1 Std. 46 Min.(106 min)
        • Farbe
          • Black and White
        • Seitenverhältnis
          • 1.37 : 1

        Zu dieser Seite beitragen

        Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
        • Erfahre mehr über das Beitragen
        Seite bearbeiten

        Mehr entdecken

        Zuletzt angesehen

        Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
        Hol dir die IMDb-App
        Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
        Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
        Hol dir die IMDb-App
        Für Android und iOS
        Hol dir die IMDb-App
        • Hilfe
        • Inhaltsverzeichnis
        • IMDbPro
        • Box Office Mojo
        • IMDb-Daten lizenzieren
        • Pressezimmer
        • Werbung
        • Jobs
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Datenschutzrichtlinie
        • Your Ads Privacy Choices
        IMDb, ein Amazon-Unternehmen

        © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.