[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Ein Lied, ein Kuß, ein Mädel

  • 1932
  • 1 Std. 38 Min.
IMDb-BEWERTUNG
7,2/10
36
IHRE BEWERTUNG
Ein Lied, ein Kuß, ein Mädel (1932)
KomödieMusikalisch

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuPeter Franke owns Supraphon record company, which has one main competitor in Lyraphon. As a commercial strategy Peter gets engaged to her counter partner Asta, to his assistant Münzer's appr... Alles lesenPeter Franke owns Supraphon record company, which has one main competitor in Lyraphon. As a commercial strategy Peter gets engaged to her counter partner Asta, to his assistant Münzer's approval. Then he meets Wally Sommer, singing saleswoman at one of his shops, and all his plan... Alles lesenPeter Franke owns Supraphon record company, which has one main competitor in Lyraphon. As a commercial strategy Peter gets engaged to her counter partner Asta, to his assistant Münzer's approval. Then he meets Wally Sommer, singing saleswoman at one of his shops, and all his plans are turned upside down while they both fall in love in this light musical comedy filled ... Alles lesen

  • Regie
    • Géza von Bolváry
  • Drehbuch
    • Fritz Grünbaum
    • Frederick Kohner
  • Hauptbesetzung
    • Mártha Eggerth
    • Gustav Fröhlich
    • Fritz Grünbaum
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    7,2/10
    36
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Géza von Bolváry
    • Drehbuch
      • Fritz Grünbaum
      • Frederick Kohner
    • Hauptbesetzung
      • Mártha Eggerth
      • Gustav Fröhlich
      • Fritz Grünbaum
    • 2Benutzerrezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos7

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen

    Topbesetzung14

    Ändern
    Mártha Eggerth
    Mártha Eggerth
    • Wally Sommer
    Gustav Fröhlich
    Gustav Fröhlich
    • Peter Franke
    • (as Gustav Froehlich)
    Fritz Grünbaum
    Fritz Grünbaum
    • Adolph Münzer
    • (as Fritz Graunembaum)
    Gretl Theimer
    Gretl Theimer
    • Asta Walden
    Tibor Halmay
    Tibor Halmay
    • Paul Koch
    • (as Tibor von Halmay)
    Anton Pointner
    Anton Pointner
    • Fritz Sturm
    Oskar Sima
    Oskar Sima
    • Burger, Filialleiter
    Paul Morgan
    Paul Morgan
    • Kurländer, Theaterdirektor
    Gerhard Ritterband
    • Krakauer, Inspizient
    Grace Chiang
    • Aice Chiang, Tänzerin
    Gerti Klemm
    Gerti Klemm
    • Sängerin
    Hugo Döblin
    • Nervöser Herr
    Werner Finck
    Werner Finck
    • Autor
    Dajos Bela
    Dajos Bela
    • Orchesterleiter
    • (as Dajos Bela mit Orchester)
    • Regie
      • Géza von Bolváry
    • Drehbuch
      • Fritz Grünbaum
      • Frederick Kohner
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen2

    7,236
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    9TheLittleSongbird

    A Song, A Kiss, A Girl

    Seeing the whole film just now on Youtube (who knows how long it'll stay up) under its German title, as part of my quest to re-assess my opinion on Marta Eggerth, it is a shame that two of Eggerth's better films (this and 'Die Blonde Carmen', also containing two of her better performances) are also two of her most obscure.

    Once again, Eggerth is the main reason to see 'Ein Lied, Ein Kuss, Ein Maedel', and once again alongside the music one of the best things about it. Her performances here and in 'Die Blonde Carmen' have started to change what my initial indifferent thoughts were on her, and highly suggestive that in lead rather than supporting roles Eggerth is in roles that play much more to her strengths and that she fares much better in opera/operetta-style songs than in musicals.

    She is very fiery, heartfelt and charming and sings her songs with gusto, nuance and a far more appealing basic sound to the films previously mentioned. She is well supported by the rest of the cast, that performed with charm, grace and like they were enjoying themselves. They all allow her to shine and never upstage her.

    The music is also wonderful, full of characterful energy, emotion and beauty of sound, especially the divine title song.

    Production values are suitably sumptuous while not being overly elaborate, never static either. The direction is competent and the characters all charm.

    'Ein Lied, Ein Kuss, Ein Maedel' contains a superior script generally than 'Die Blonde Carmen', it's still lightweight but also has a better flow and with a lovely balance of heart-warming romance and amusing comedy. Again, the story doesn't have very much to it and is as standard and seen-it-all-before as one can get.

    Otherwise, a lovely film that doesn't deserve its obscurity. 9/10 Bethany Cox

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Verbindungen
      Referenced in Manhattan Murder Mystery (1993)
    • Soundtracks
      Sag' was sagt der Don zur Donna in Sevilla?
      Text von Robert Gilbert

      Musik von Robert Stolz

      Sung by Gerti Klemm, "The singing colibris" orchestra leader

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 14. April 1932 (Deutschland)
    • Herkunftsland
      • Deutschland
    • Sprache
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • A Song, a Kiss, a Girl
    • Produktionsfirma
      • Super-Film GmbH
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      • 1 Std. 38 Min.(98 min)
    • Farbe
      • Black and White
    • Seitenverhältnis
      • 1.37 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.