[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Das Lied ist aus

  • 1930
  • 1 Std. 42 Min.
IMDb-BEWERTUNG
7,5/10
77
IHRE BEWERTUNG
Willi Forst and Liane Haid in Das Lied ist aus (1930)
MusikalischRomanze

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuAn officer embarrasses a singer by walking away during one of her performances. He later apologizes and the two become closer, eventually falling in love.An officer embarrasses a singer by walking away during one of her performances. He later apologizes and the two become closer, eventually falling in love.An officer embarrasses a singer by walking away during one of her performances. He later apologizes and the two become closer, eventually falling in love.

  • Regie
    • Géza von Bolváry
  • Drehbuch
    • Walter Reisch
  • Hauptbesetzung
    • Liane Haid
    • Willi Forst
    • Margarete Schlegel
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    7,5/10
    77
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Géza von Bolváry
    • Drehbuch
      • Walter Reisch
    • Hauptbesetzung
      • Liane Haid
      • Willi Forst
      • Margarete Schlegel
    • 2Benutzerrezensionen
    • 2Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos4

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen

    Topbesetzung13

    Ändern
    Liane Haid
    Liane Haid
    • Tilla Morland
    Willi Forst
    Willi Forst
    • Ulrich Weidenau
    Margarete Schlegel
    Margarete Schlegel
    • Emmy Stein
    Otto Wallburg
    Otto Wallburg
    • Der Baron
    Fritz Odemar
    Fritz Odemar
    • Der Verlager…
    Ernö Verebes
    Ernö Verebes
    • Jerome Toenli
    Hedwig Bleibtreu
    Hedwig Bleibtreu
    • Frau von Treuberg…
    Eva Schmid-Kayser
    • Die Zofe…
    Marcel Wittrisch
    Marcel Wittrisch
    • Der Sänger…
    Ivo Puhonny's
    • Marionetten-Theater
    Ernst Ehlert
    • Dir. Baden-Baden
    Aenne Goerling
    Teri Radó
    • Regie
      • Géza von Bolváry
    • Drehbuch
      • Walter Reisch
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen2

    7,577
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    6RKO-Komyathy

    Not as good as the 1933 British remake (The Song you Gave Me)

    Best song: 'Frag' nicht Warum' (Don't ask me why) Performer: Marcel Wittrisch

    This German language movie was remade in 1933 with Bebe Daniels in the lead versus Liane Haid in this production. It is impossible not to compare them as 90% of these movies are not just similar but almost the same (many scenes are short the exact same way with almost the same dialogue and both films use the exact same Marionette show footage).

    You may be saying, consequently, that the British remake just copied this film. Well, yes and no. The issue with this German production is that the plot centers around a rich woman attracted to a relatively poor man but the actor (Willi Forst) playing this role comes across as a young John Mills (capable, smart, handsome and one who can sing), whereas in the 1933 version this role was played by Hungarian Victor Varconi. Varconi comes across as an old Europe sophisticated gentleman, albeit poor and he does a great job balancing his desires and lack of expectations.

    In short, it almost is not believable that the very sophisticated Liane Haid could fall for the poor character portrayed ably by Willi Forst. Bebe Daniels plays her role with a bit less sophistication and Hungarian Victor Varconi (who made about 75 silent pictures in Europe) comes across as sophisticated to possible bridge this gap between the two leads.

    If such is your inclination watch both and the fact that the endings of these two movies differs would allow you to do that quite easily.

    Mehr wie diese

    Der Herr auf Bestellung
    7,8
    Der Herr auf Bestellung
    Operette
    7,8
    Operette
    Maskerade
    7,6
    Maskerade
    Die verliebte Firma
    6,1
    Die verliebte Firma
    Die letzte Nacht
    Die letzte Nacht
    Die Drei von der Tankstelle
    6,5
    Die Drei von der Tankstelle
    Das brennende Geheimnis
    6,4
    Das brennende Geheimnis
    Es lebe die Freiheit
    7,4
    Es lebe die Freiheit
    Allotria
    7,0
    Allotria
    Zwei Herzen im Dreiviertel-Takt
    6,8
    Zwei Herzen im Dreiviertel-Takt

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Verbindungen
      Alternate-language version of Petit officier... Adieu! (1930)
    • Soundtracks
      Tout est Fini
      (Frag' nicht Warum)

      Music by Robert Stolz

      French Lyrics by René Nazelles

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 7. Oktober 1930 (Deutschland)
    • Herkunftsland
      • Deutschland
    • Sprache
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • Das Lied ist aus...
    • Produktionsfirma
      • Super-Film GmbH
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 42 Minuten
    • Farbe
      • Black and White
    • Sound-Mix
      • Mono
    • Seitenverhältnis
      • 1.20 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.