[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
IMDbPro

April, April!

  • 1935
  • 1 Std. 22 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,5/10
131
IHRE BEWERTUNG
April, April! (1935)
SatireKomödie

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuSimultaneously filmed in German and Dutch versions, about a baker who is able to take over a company that manufactures products used in baking.Simultaneously filmed in German and Dutch versions, about a baker who is able to take over a company that manufactures products used in baking.Simultaneously filmed in German and Dutch versions, about a baker who is able to take over a company that manufactures products used in baking.

  • Regie
    • Douglas Sirk
  • Drehbuch
    • H.W. Litschke
    • Rudo Ritter
  • Hauptbesetzung
    • Erhard Siedel
    • Lina Carstens
    • Charlott Daudert
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,5/10
    131
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Douglas Sirk
    • Drehbuch
      • H.W. Litschke
      • Rudo Ritter
    • Hauptbesetzung
      • Erhard Siedel
      • Lina Carstens
      • Charlott Daudert
    • 3Benutzerrezensionen
    • 2Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos

    Topbesetzung30

    Ändern
    Erhard Siedel
    • Julius Lampe
    Lina Carstens
    Lina Carstens
    • Mathilde Lampe
    Charlott Daudert
    Charlott Daudert
    • Mirna Lampe
    Werner Finck
    Werner Finck
    • Reinhold Leisegang
    Paul Westermeier
    Paul Westermeier
    • Finke
    Carola Höhn
    Carola Höhn
    • Friedel Bild
    Albrecht Schoenhals
    Albrecht Schoenhals
    • Prinz von Holsten-Böhlau
    Annemarie Korff
    • Sekretärin des Prinzen
    Hilde Schneider
    Hilde Schneider
    • Emmi - Lampes Zofe
    Hubert von Meyerinck
    Hubert von Meyerinck
    • Müller, Reisender
    Herbert Weissbach
    • Ein Freund Finkes
    Wilhelm Egger-Sell
    • Lampes Angestellter
    Kurt Felden
    Erika Glässner
    Erika Glässner
    Erwin Hartung
    Gerhard Heine
    Johan Kaart
    Johan Kaart
    • Bekannter von Lampe
    • (as Johan Kaart jr.)
    Isolde Laugs
    • Regie
      • Douglas Sirk
    • Drehbuch
      • H.W. Litschke
      • Rudo Ritter
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen3

    6,5131
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    8Segalen1911

    Douglas Sirk's debut is a Lubitsch

    A very pleasant surprise, this UFA-comedy and Sirk's first film. No surprises in the script--apart from the ones intended by the script writers--but a story that is cleverly constructed around the gap of knowledge between the viewer and the characters. The story's central formula (expected visitor does not come, replacement is found, both show up in the end and confusion follows) has been tested before: 'It's a boy' (1933) with Edward Everett Horton, uses a similar procedure with good effect, and there must be other films playing on such character switches. It's simple, but it works.

    The acting is generally very good, also in the supporting parts. It is interesting to see some pre-talkies mannerisms, especially in the older actors. The Lampe family and their littleness recalls the Strabel family in Ernst Lubitsch' 'Heaven Can Wait' (1943), also aspiring to social recognition and nobility, and equally unable to disguise their 'industrial' background.

    All in all, a very enjoyable film, which in no way announces Sirk's later melodrama's: flippant, light, formulaic perhaps, but fine cinema.
    tentender

    Amazingly accomplished film from debutant Sirk

    For a rank beginner (albeit one with extensive and important theatrical experience) this is a remarkably accomplished film. One realizes on seeing Sirk's better early films (among which I would include, along with this, "Das Hofkonzert") is that from the beginning he was prodigally inventive in niceties of framing and camera movement. Here there is one bit of framing that I've never seen elsewhere: the camera is placed at a very low angle, so that we see not only a telephone in the foreground but the ceiling of the room. The phone rings, and into the frame rises the person answering the phone, as if she's coming up from a deep hole. And when she hangs up, she sinks back into it! The actual meaning of this shot might be debated, but its inventiveness is quite striking. Very fine cast, particularly the Gene Lockhart-like actor in the role of the pasta manufacturer. (Also a fine print from the F.W. Murnau archive, which has provided many of the early films for the Sirk retrospective at the Cinematheque Francaise.)

    Mehr wie diese

    Das Mädchen vom Moorhof
    6,9
    Das Mädchen vom Moorhof
    Stützen der Gesellschaft
    6,6
    Stützen der Gesellschaft
    Zwei Windhunde
    7,1
    Zwei Windhunde
    6,1
    Dreimal Ehe
    Schlußakkord
    6,7
    Schlußakkord
    Der eingebildete Kranke
    6,1
    Der eingebildete Kranke
    Der Fluch der gelben Schlange
    5,2
    Der Fluch der gelben Schlange
    Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse
    5,7
    Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse
    Im Stahlnetz des Dr. Mabuse
    5,9
    Im Stahlnetz des Dr. Mabuse
    Schwarzer Freitag
    6,7
    Schwarzer Freitag
    Zu neuen Ufern
    6,7
    Zu neuen Ufern
    Signale - Ein Weltraumabenteuer
    4,5
    Signale - Ein Weltraumabenteuer

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Wissenswertes
      Hilde Schneider and Ilse Petri's debut.
    • Verbindungen
      Alternate-language version of 't was een april (1936)
    • Soundtracks
      Frag' nie im April was an
      Lyrics by Erwin Lehnow

      Music by Werner Bochmann

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 24. Oktober 1935 (Deutschland)
    • Herkunftsland
      • Deutschland
    • Sprache
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • April! April!
    • Produktionsfirma
      • Universum Film (UFA)
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 22 Minuten
    • Farbe
      • Black and White
    • Seitenverhältnis
      • 1.37 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.