[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Wilhelm Tell

  • 1923
  • 1 Std. 25 Min.
IMDb-BEWERTUNG
5,7/10
48
IHRE BEWERTUNG
Hans Marr and Josef Fenneker in Wilhelm Tell (1923)
Drama

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuThe film portrays the story of the legendary Swiss national hero William Tell.The film portrays the story of the legendary Swiss national hero William Tell.The film portrays the story of the legendary Swiss national hero William Tell.

  • Regie
    • Rudolf Dworsky
    • Rudolf Walther-Fein
  • Drehbuch
    • Willy Rath
  • Hauptbesetzung
    • Hans Marr
    • Conrad Veidt
    • Erich Kaiser-Titz
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    5,7/10
    48
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Rudolf Dworsky
      • Rudolf Walther-Fein
    • Drehbuch
      • Willy Rath
    • Hauptbesetzung
      • Hans Marr
      • Conrad Veidt
      • Erich Kaiser-Titz
    • 1Benutzerrezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos13

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    + 7
    Poster ansehen

    Topbesetzung22

    Ändern
    Hans Marr
    • Wilhelm Tell
    Conrad Veidt
    Conrad Veidt
    • Hermann Gessler
    Erich Kaiser-Titz
    Erich Kaiser-Titz
    • Kaiser Albrecht I
    Emil Rameau
    • Der Kanzler
    Fritz Kampers
    Fritz Kampers
    • Rudolf der Harra
    Hermann Vallentin
    Hermann Vallentin
    • Wolffenschießen
    Josef Peterhans
    • Landenberger
    Erna Morena
    Erna Morena
    • Berta von Bruneck
    Käthe Haack
    Käthe Haack
    • Agi, ihre Gesellschafterin
    Max Gülstorff
    Max Gülstorff
    • Attinghausen
    Johannes Riemann
    Johannes Riemann
    • Ulrich von Rudenz
    Xenia Desni
    Xenia Desni
    • Hedwig Tell
    Willi Müller
    • Walter, Tells Sohn
    Hans Peter Peterhans
    • Wilhelm, Tells Knabe
    Otto Gebühr
    Otto Gebühr
    • Heinrich von Melchthal
    Theodor Becker
    • Konrad Baumgarten
    Carl Ebert
    • Arnold von Melchthal
    • (as Karl Ebert)
    Grete Reinwald
    Grete Reinwald
    • Armgard Baumgarten, seine Frau
    • Regie
      • Rudolf Dworsky
      • Rudolf Walther-Fein
    • Drehbuch
      • Willy Rath
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen1

    5,748
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    4FerdinandVonGalitzien

    Primitive And Schematic Silent Film

    Last night in the aristocratic theatre was shown an obscure ( there is not a lot of information about this silent film outside the thick Schloss walls ) German film in which is depicted the well-known legend of a Swiss hero whose name was Herr Wilhelm Tell. The legend says that he was a very skillful marksman who successfully shot an apple ( thanks Gott it wasn't a grape… ) from his son's head, a difficult task ordered by a local tyrant who forced Herr Tell to do it in exchange for his freedom and by extension the liberation of his countrymen.

    In spite of the well-known and compelling story, the joint direction by Herr Rudolf Dworsky und Rudolf Walter-Fein, is primitive and schematic.

    Both Rudolfs don't make good use of the story which in other hands would be interesting; you know, oppression, injustice and all those kind of things that usually the coarse people are raving about. They misuse those ancient facts about peasants dominated by the Kaiser and in need of a hero to set them free.

    Instead, both directors adopt a solemn expression ( not just in academic terms but in theatrical mannerisms ) but in many ways its artistic intentions fall far short. For example, in art direction, the film is an exaltation of papier mâché ( fortunately the indoor settings are overshadowed by some outdoor nature scenes) and the cast overacts, even Herr Conrad Veidt who had achieved great success by this point. it is unbelievable that the supposedly most thrilling scene of the film, when Herr Tell shoots an apple off the head of his son, is practically thrown away, providing evidence of the weak imagination and clumsy use of the camera by both directors of the film.

    And last but not least, unfortunately Herr Guido Seeber 's cinematography couldn't impress this German count due to the blurry copy of the film ( well, this is a well-known custom in every Schloss film premiere ) which was rescued from the Schloss cellar film archives….

    And now, if you'll allow me, I must temporarily take my leave because this German Count must go to tell off Herr Tell.

    Mehr wie diese

    Wilhelm Tell - Das Freiheitsdrama eines Volkes
    3,6
    Wilhelm Tell - Das Freiheitsdrama eines Volkes
    Wilhelm Tell
    Wilhelm Tell
    The Wilhelm Tell Saga
    The Wilhelm Tell Saga
    William Tell
    William Tell
    Wilhelm Tell
    5,7
    Wilhelm Tell

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Wissenswertes
      A print of this film exists.
    • Verbindungen
      Version of Guillaume Tell et le clown (1898)

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 23. August 1923 (Deutschland)
    • Herkunftsland
      • Deutschland
    • Sprache
      • Noon
    • Auch bekannt als
      • William Tell
    • Produktionsfirma
      • Althoff-Ambos-Film, Berlin
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      • 1 Std. 25 Min.(85 min)
    • Farbe
      • Black and White
    • Sound-Mix
      • Silent
    • Seitenverhältnis
      • 1.33 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.