[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

In Zeiten des abnehmenden Lichts

  • 2017
  • 0
  • 1 Std. 40 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,2/10
570
IHRE BEWERTUNG
Bruno Ganz in In Zeiten des abnehmenden Lichts (2017)
Trailer [OV] ansehen
trailer wiedergeben1:39
1 Video
6 Fotos
DramaKomödie

Eine Familie deutscher Kommunisten ist auf der falschen Seite der Geschichte gefangen.Eine Familie deutscher Kommunisten ist auf der falschen Seite der Geschichte gefangen.Eine Familie deutscher Kommunisten ist auf der falschen Seite der Geschichte gefangen.

  • Regie
    • Matti Geschonneck
  • Drehbuch
    • Wolfgang Kohlhaase
    • Eugen Ruge
  • Hauptbesetzung
    • Bruno Ganz
    • Sylvester Groth
    • Alexander Fehling
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,2/10
    570
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Matti Geschonneck
    • Drehbuch
      • Wolfgang Kohlhaase
      • Eugen Ruge
    • Hauptbesetzung
      • Bruno Ganz
      • Sylvester Groth
      • Alexander Fehling
    • 4Benutzerrezensionen
    • 30Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 1 Gewinn & 2 Nominierungen insgesamt

    Videos1

    Trailer [OV]
    Trailer 1:39
    Trailer [OV]

    Fotos5

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen

    Topbesetzung17

    Ändern
    Bruno Ganz
    Bruno Ganz
    • Wilhelm Powileit
    Sylvester Groth
    Sylvester Groth
    • Kurt Umnitzer
    Alexander Fehling
    Alexander Fehling
    • Sascha Umnitzer
    Angela Winkler
    Angela Winkler
    • Stine Spier
    Pit Bukowski
    Pit Bukowski
    • Arbeiter #2
    Evgenia Dodina
    Evgenia Dodina
    • Irina Umnitzer
    Thorsten Merten
    Thorsten Merten
    • Tabbert
    Stephan Grossmann
    Stephan Grossmann
    • Harry Zenk
    Jean Denis Römer
    • Lieferant
    Hildegard Schmahl
    • Charlotte Powileit
    Natalia Belitski
    Natalia Belitski
    • Melitta Umnitzer
    Sophie Pfennigstorf
    • Nolle
    Sarina Radomski
    • Pionierleiterin
    Gabriela Maria Schmeide
    • Lisbeth
    Jörg Pose
    Jörg Pose
    • Herr Sondermann
    Nina Antonova
    Nina Antonova
    • Nadeshda Iwanowna
    Ronald Kukulies
    • Regie
      • Matti Geschonneck
    • Drehbuch
      • Wolfgang Kohlhaase
      • Eugen Ruge
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen4

    6,2570
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    7oliverdriesen

    Quiet but atmospheric

    Wilhelm (Bruno Ganz), a Stalinist, dyed-in-the-wool communist apparatchik, turns 90 in the final stages of the German Democratic Republic. The year is 1989, and thousands upon thousands of people are deserting the GDR for a better life in the capitalist west. The movie is basically about Wilhelm's birthday party where friends, family and party officials come together one last time to pay their tributes. But there is an elephant in the room, some inconvenient family news, that is about to break. Suddenly, the old party veteran is confronted by his past and that of his generation of antifascists. This is a quiet little film, carried by the minimalist but precise performances of Ganz and Evgenia Dodina, who plays the heavily drinking, Russian daughter-in-law messing things up at an otherwise much too rigid and stiff birthday ceremony. You will probably enjoy this film more if you haven't already read Eugen Ruge's novel, like me, because it focuses on more or less one single day out of this 500-pager. Still, it has a "real GDR" feeling about it, comparable to Lives of Others, which is quite an achievement in itself. Some reminiscence of Vinterberg's Festen without the shaky hand-held camera. Plus there are moments of that old Downfall madness evoked by Ganz, only this time at the other end of history. So I recommend it for a rainy Sunday afternoon when you are not in the mood for all-out action but for thought provoking and sometimes painfully funny storytelling.
    6denis-23791

    A family's reality check before the Wall came down

    Artful mixture of different characters' views on the socialist reality of the last days of the GDR. Well played and beautifully shot. The film's key message seems to be left in the eye of the beholder, also regarding the unexpected turn at the end as well as the different side stories that are merely insinuated. I found it a bit confusing and unoriented, and therefore unsatisfactory.

    Handlung

    Ändern

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 1. Juni 2017 (Deutschland)
    • Herkunftsland
      • Deutschland
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Russisch
    • Auch bekannt als
      • In Times of Fading Light
    • Drehorte
      • Berlin, Deutschland
    • Produktionsfirmen
      • MOOVIE the art of entertainment GmbH
      • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)
      • Beta Cinema
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Box Office

    Ändern
    • Weltweiter Bruttoertrag
      • 797.776 $
    Weitere Informationen zur Box Office finden Sie auf IMDbPro.

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 40 Minuten
    • Farbe
      • Color
    • Seitenverhältnis
      • 2.35 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.